Alles rund um die P50 Pro Kameras

  • 427 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Wie kommt es zu PNG?
Kann man beim P50Pro auch als PNG speichern?
Bild 1 hat 2 Fotos und nur 1 MakerNote.
Du kannst doch vom P50Pro direkt auf AH hochladen. Oder hat das Gerät kein Internet?
Wenn nicht, ist es auch nicht so schlimm.
Wenigstens sind ja schon ein Teil wichtiger Fragen beantwortet.
Ich fahre am Montag /Dienstag in den Media Markt. Mal sehen, was die Jungs dazu sagen.
Danke erstmal,
Lee
 
  • Danke
Reaktionen: flying fox
@LZ86 Ach, ich meinte DNG (heute geht´s bei mir einfach nicht, sorry). Und daran, direkt hochzuladen, hatte ich nicht gedacht ..

Ich kann später noch was machen. Frage nur, damit ich auch verstehe. Welche Bedeutung hat die Bildinformation abgesehen von den Exif´s? Würde mich brennend interessieren? Bzw warum das ein k.o. Kriterium für das phone sein kann. Welches hast du? Weil immer die Frage, ob sich ein Wechsel auszahlt. P40pro scheint ja ein leichtes "Downgrade" diesbezüglich gewesen zu sein (wenn's stimmt, ich hatte es und war voll auf zufrieden).
 
  • Danke
Reaktionen: LZ86
Für den Normal-User sind die Bildinformationen völlig bedeutungslos.
Aber wenn Huawei mir bis dato Zusatzinformation lieferte, dann sollte es so bleiben. Hab mich nun drauf eingestellt und möchte es nicht missen.
Ich muss mir aber nicht unbedingt ein neues Smartphone kaufen. Das P60 kommt im September, kann solange warten.
Bin mit dem P40pro+ soweit zufrieden, hab es aber kaum benutzt. Mir fehlte die Zeit.
Dann knipse ich erstmal damit weiter.
Sicher, Makro und 64 MPix auf dem Tele sind verlockende Argumente.
Ich schau mir die Sache mal im Markt an und treffe dann eine einsame Entscheidung.
Ich melde mich dann nochmal..
Lee
 
  • Danke
Reaktionen: flying fox
@LZ86 Ja diese "Zusatzinformation" habe ich noch nicht ganz verstanden. Hey aber zu dem Preis ein Wechsel vom P40pro+... guter Tip, lass es sein. Ich hatte es für kurzer Zeit; mich störte lediglich, dass es nur einen Lautsprecher hatte. Und ich war noch nicht "reif" für ein Smartphone ohne gms. Hab's dann gegen ein Oneplus 9 pro eingetauscht, das ich jetzt geschreddert habe. Daher neuer Versuch mit P50 pro.
Die Cam vom P40pro+ ist auch Top - was ein Phone anbelangt. Am Ende ist es Software Engineering und ein wenig Täuschung, wenn auch gelungen. Am Ende ist geben aber Sensorgröße und Linsen den Ausschlag, aber wem sag ich das.

Wenn du bei DXOMARK nachsiehst (für mich die besten Tests), dann kann ich dir sagen, dass die beiden näher liegen als dort angegeben. Habe gerade das Ranking gesehen mit Augenmerk auf das iPhone 13 pro max (mit dem ich selbst verglichen habe) und war erstaunt, weil ich beide Cams ebenbürtig sehe - mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen. Was ich damit sagen will, ein gewisser Hype ist vorhanden.
LG
 
  • Danke
Reaktionen: LZ86
@LZ86
Im Markt gibt es kaum P50 Pro zum Anfassen. Hier in Hamburg nur Eines als Ausstellungsstück im Saturn Altstadt mit einem Display das einen Rotstich hat. Sonst nirgends, auch nicht MM, weil sich der Fachhandel distanziert und der Umsatz zu gering.

@flying fox
Braucht's denn DNG's? Ich verstand Lee so, dass du einfach unbearbeitete Bilder schicken sollst. "Knips" und schicken/reinstellen. Das der Stick am Mac nicht erkannt wird kann am Dateisystem liegen.

Dass du immer zwei Dateien hast liegt an Linux oder Mac (OSX). Der zaubert imm Icon Dateien dazu. Schlimm. Denn elmac braucht sie und am PC sieht man dann die doppelt, auch einen deleted sieht man dann. Irreführend.

Da ich bereits mehrere Mate 40 Pro mit grünem Display hatte, würde ich mich davon trennen wollen für ein P50 pro. Aber die rötlichen Displays die ich auf Fotos sah und das im Saturn lassen mich zurückschrecken.

Ich schätze an meinem Mate 40 Pro genauso die Fotoleistungen, mag die Pics sehr sehr gern. @LZ86 Mate 40 Pro hatten wir beide schonmal als Thema? So, *Offtopic aus*
 
  • Danke
Reaktionen: pauls-mami und LZ86
Ja, das mit dem "anfassen" ist ein echtes Problem im Markt. Früher hast du das neueste Modell anfassen und gleich kaufen können. Heute muss man es erst bestellen..
Da fällt mir auch nix weiter zu ein.
Beim online bestellen, legst du die Kohle im Markt auf den Tisch und bekommst dann die Kiste. Dann suchst du vergeblich einen Platz im Center, damit du das Ding gleich auspacken und benutzen kannst. Und so stehe ich dann abseits in einer dunklen Ecke und fahre das Ding hoch..
Sowas hätte ich mir niemals vorstellen können.
Was für Zeiten, was für Zeiten..
 
@Peter_HH DNG nur erwähnt, weil ich versehentlich PNG geschrieben hatte. War irreführend. Und mit "Originaldateien" dachte ich es waren DNG´s bzw RAW´s gewünscht. Wäre zur Bildqualitätsbeurteilung ja am optimalsten.
Bei JPEG´s im Foto-Modus sieht man gleich nach erstmaligem Öffnen der Bilddatei eine "Fotooptimierung", also ein schneller Switch von Original auf "Optimierung". Und die empfinde ich eine Spur schlechter bzw bei entsprechenden Umgebungsbedingungen (zB dunklere Verhältnisse) nicht ganz so natürlich. Wüsste übrigens gerne, ob man diese deaktivieren kann. War aber bei den "Vorgängern" auch schon so, leider...
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Peter_HH Die Huawei´s sind allgemein eher bekannt für einen rötlichen Stich bzw etwas mehr Betonung auf Rot in den Fotos, wenn ich mich nicht täusche. Aber mein P50 pro hat keinen Rotstich, zumindest nicht das Display. Eventuell, wenn man den Farbmodus oder die Farbtemperatur in den Einstellungen ändert. Vielleicht kannst Dur dir das beim MM mal ansehen (in den Settings). Möglicherweise ist der Farbmodus auf dynamisch und nicht auf normal eingestellt.
Die Fotos zeigen Rot aber tatsächlich etwas intensiver, aber das war, wenn ich mich recht erinnere, beim P40pro+ auch schon so. Das sind die "kleinen" Abstriche, so finde ich, zB bei Hauttönen. Hier gibt es im Netz gute Vergleiche mit dem iPhone 13 pro max, das in diesem Punkt mehr überzeugt, in anderen weniger.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@LZ86 Da muss man leider online nach Hause bestellen und ggf zurückschicken. Aber dem MM dürfte es egal sein; leider nicht so gut der Erfolg von Riesen wie Amazon in diesen Zeiten.. Früher bin ich aus dem Geschäft gegangen, um die Farbtemperaturen unter natürlichem Licht zu testen. Galt bzw gilt für Displayqualität und Fotos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach Hause schicken is nich..
Die Post wird als Wurfsendung betrachtet und liegt dann irgendwo im Garten vorm Haus. Im Ergebnis habe ich dann wirklich nichts in der Hand.. Das ist hier so üblich.
 
Hi @Alefthau
Ein schöner Beitrag. Muss ich morgen nochmal in Ruhe lesen.
Ja, das mit den zwei Bildern generiert sich auf dem Haupt- UWW und dem Tele-Sensor in bestimmten Situationen.
Dann ist es klar, daß die MakerNote nicht geschrieben werden.
Aber es gibt den 3.5X auf dem Hauptsensor, der nur 1 Bild speichert und ebenfalls die MakerNote nicht schreibt.

Nun, es ist möglich, dass die neue Technologie die zusätzlichen Informationen ebenfalls als Bild speichern muss.
Damit hab ich mich noch nicht beschäftigt.
Ich kann auch zwei Bilder in einer Jpg einbinden. Allerdings lege ich mir dazu ein komprimierte ByteArray an. Dann ist es ein normaler Exif-Tag wie das Vorschaubild.

Na gut, ob ich mit dieser Technologie und den Verlust der MakerNote leben kann, glaube ich nicht. Ich will wissen, was die Kamera /Fotograf gemacht hat. Das hat bei mir Vorrang.
Ich will mal abwarten, wie die Qualität der Fotos im Durchschnitt werden.
Kaufen werde ich es aber erstmal nicht.
Hab kein Bock, mich über oder wegen eines Hobbys für viel Kohle zu ärgern.
So bin ich nun mal..
Hab aber Dank für die Info, schönen Abend noch, Lee
 
@flying fox

…nur um es nicht „schuldig“ zu bleiben. Hatte das mit dem P50 Pro und der Anzeigen-Einstellung kontrolliert. Beim Rotstich hat mit den roten Anteil des Displays zu tun, der in weniger guten Displays einzig hält.

Man muss auch unterscheiden ob bei der Fotobetrachtung das Display mit reinspielt. Darum möglichst auf dem Desktop erst bewerten und vergleichen.

Meine Erfahrungen mit dem Rotstich hatte ich bei Fotos nur beim P40 Pro und Plus.

Einen Gelbstich habe ich beim Mate 40 Pro.

Rottöne bei roten Objekten interpretieren Handys oder Kameras digital generell schwer und oft nicht gut. Das S21Ultra zb macht gern einen blauroten Ton draus.


Bei Displays ähnliche Probleme wenn ein weißer Hintergrund rötlich schimmert liegt an der Ausrichtung der roten Displayanteile. Das kommt selten bei Apple vor.

Bei Oppo auch aber nicht häufig, bei den alten Samsung Serien war das häufiger. Die letzten zwei oder drei Generationen sind super.

HUAWEI hat bei Displays entweder Probleme beim Mate 20 Pro mit Rotstich auch Grünstich gehabt. Beim Mate 40 pro mit Grünstich. Die P Serien 30/40 waren allesamt super im Weisston.

Ich schreibe hier auch nicht von Einzelfällen, sondern mehreren Geräten je Modell die ich besaß.

Gerade bei der Lobhudelei sollte HUAWEI sich so etwas wie ich sah beim P50 nun aber echt verkneifen. Ich kaufe keinen Rotstich mehr. Nie wieder. Denn irgendwann nervt das nur noch, egal ob Kamera oder Display. Dafür bezahle ich einfach keinen Euro mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: flying fox und LZ86
Ich will mal etwas (heftig) zurück rudern..
Der Tipp von @Alefthau war super.
Unter diesen Licht stellt sich die Situation völlig anders dar.
Die von Huawei ausgestellten Fotos wurden mit dem alten Encoder generiert und enthalten keine MakerNote mit den Kamera-Modus. Das war dann auch meine Basis.
Die Technologie mit den 2 Bildern und neuen Encoder ist funktionell völlig OK und wird auch von meinen Programmen korrekt unterstützt.
Kamera-Modis gibt es nicht mehr. Also nix mit rhdr und Zeugs, es gibt nur noch NOR wie im Pro-Modus.
MakerNote : Der Tag mit der Info, in welchem Modi fotografiert wurde(Foto/Pro) wurde verschoben, so dass ich diese Info jetzt auch mit meiner Software auslesen kann.
Farbpalette : Es kann sein, daß die Palettenauswahl nicht mehr existiert.
Dann gibt es nur noch Standard-Farben und die Filter. Was brauchen wir mehr?
Das könnte ja mal jemand verifizieren.
Damit bin ich wieder im Boot.
Habt Spaß und Danke für die vielen Tipps und Infos,
Lee
 
@LZ86 weiß nicht, ob das hilft. Das sind die Daten, die von meinem mac ausgelesen werden. Ich habe jetzt auf die Schnelle kein Programm parat, das mehr Informationen auslesen könnte.
Ich habe den Sinn von der MakerNote noch nicht ganz verstanden. Ich nehme an, es geht um den Ursprung der Datei, und ob sie manipuliert worden ist.
 

Anhänge

  • Exif OD N.png
    Exif OD N.png
    20,6 KB · Aufrufe: 93
  • Danke
Reaktionen: LZ86
@flying fox
Nun, es gibt Exif-Daten. Hier werden Informationen zur Hardware und zu verwendeten Einstellungen der Kamera eingetragen. Dass ist das, was du dort zum Teil ausgelesen hat. Huawei verwendet ca 70 Tags.
MakerNote ist ein JPG-Kommentar, der außerhalb des Exif-Blockes steht.
Aber ein Exif-Reader kann einen einlesen. Huawei hatte bis dato 5 dieser Tags..
Mit PhotoME kann man alle einlesen.
MakerNote wurde für die Software-Entwickler eingeführt und war nie für den (gemeinen) User gedacht. Offenbar hat es Huawei nicht gefallen, daß eine Maus wie ich diese Info allgemein zugänglich gemacht hat. Am Ende wurden die Modi noch verschlüsselt. Das war aber kein Problem für mich. Nach ein paar Tagen wusste ich, was Phase ist.
Nun gibt es dieses Problem nicht mehr.
Es gibt nur noch Normal und HDR.
Nacht-Foto, Porträt, Blende ect muss man nun anhand von den Sensor-Daten, BLZ und ISO.. ermitteln. Ist hier aber nicht mehr relevant.
Ich hole mir mein goldenes Schätzchen am Dienstag ab.
Mal sehen, ob ich schon gespannt bin..
Hab Spaß,
Lee
 
  • Danke
Reaktionen: flying fox
@LZ86 Danke für die ausführlich Antwort und Info. Wieder was dazugelernt in meinem Alter :) .. Ja, PhotoME scheint es nur für Windows zu geben. Mal schauen, was Linux bietet.
Und schön, dass du meinem "Rat" nicht gefolgt bist und es doch bestellt hast. Das Phone ist wirklich klasse. Ich struggle noch mit Kontakt- und Kalendersynchronisation und ein paar anderen Kleinigkeiten. Sonst Top.
Dann gleich vorweg dir viel Vorfreude übers WE und Spaß ab Dienstag. Bin gespannt, wie sehr es dich gegenüber dem P40pro+ überzeugt hinsichtlich "Upgrade". LG
 
  • Danke
Reaktionen: LZ86
Ja, hab schon ein paar Vergleiche gemacht und war erschrocken, wie schlecht das P40p+ beim 10X-Zoom abgeschnitten hat.
Am Dienstag, so Gott will, mache ich echte Vergleiche, mit Stativ und Fernauslöser..
Das mache ich am liebsten..
Hab Spaß, Lee
 
  • Danke
Reaktionen: Peter_HH und flying fox
Ich hab ein P40 ohne Pro in Benutzung. Vorher ein P30. Da ist das P40 bei wenig Licht schon deutlich schlechter geworden. Wenn ich die Bilder hier sehe , auch den Vergleich zum Pixel, bin ich nicht vom P50 überzeugt. Die Nahaufnahmen sehen aus wie Aquarelle. Insgesammt sehen die Bilder immer unscharf aus. Lediglich die Flugzeugaufnahmen sind Super. Wenn die wirklich mit dem Phone gemacht sind.
 
Die Flugzeuge wurden mit dem "JAD-AL50" gemacht und sind alle bearbeitet.
Das "_edit_" wurde mit der Huawei-Galerie, die anderen mit der Android-Version von Adobe-Lightroom bearbeitet.
Es gibt nur eine Nahaufnahme. Makro auf dem UWW. Das ist schon von Natur aus ein Problem, wie es den Name schon sagt.
Die anderen Fotos sind Zoom auf dem Hauptsensor, außer das erste. 1X HS.
Aquarelle konnte ich nicht finden.
Wenn du richtige "Aquarelle" sehen möchtest, findest du die bei den ersten Fotos vom Mate20pro und beim P30Pro.
Aber die sind hier ja nicht das Thema.
Ja, das Licht ist das A und O beim knipsen.
Und beachte die Kontrastsituation im Motivbereich. Es ist relativ dunkel durch Gegenlicht mit einer schwarzenLautsprecherblende. Was soll da noch passieren?
Für Aquarelle sind alle Fotos schlechte Beispiele. Unschärfen sind dem Licht und mangelnden Kontrast geschuldet.
Das war schon immer so.
Ich hab Spaß,
Lee
 
  • Danke
Reaktionen: Platsch4567
Nach diesem Vergleich hier hat wohl das P50 Pro nicht mehr die beste Handy Kamera!
 
Na ja, den Anspruch erhebe ich nicht.
Es muss dem P40p+ überlegen sein.
Ich brauche die hohe ISO, Bulb B und eine sehr geringe Auslöseverzögerung.
Und nix für ungut, ich komme zur Zeit an Samsung nicht ran. Und da sind auch deren User mit schuld dran.
Aber der Tag kommt, an dem ich die Marke Huawei vergessen habe. Es gibt wohl immer einen, der besser ist.
Dann schauen wir mal..
Hab Spaß, Lee
 
  • Danke
Reaktionen: M II 26

Ähnliche Themen

C
Antworten
0
Aufrufe
579
Clixxl
C
Zurück
Oben Unten