Alles rund um die P50 Pro Kameras

  • 427 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
CryptLoad73 schrieb:
Nach diesem Vergleich hier hat wohl das P50 Pro nicht mehr die beste Handy Kamera!
Abwarten.
A) die s22 sind noch nicht da.
B) es gibt noch nicht genug tests
 
  • Danke
Reaktionen: LZ86
In dem Video sehen die pics des P50 pro aber auch wirklich schlecht gemacht aus. Was nicht bedeutet, dass das Samsungs S22 ultra nicht die "besseren" Fotos machen kann. Man wird sehen. Und auch hier wird es unterschiedliche Stärken und Schwächen geben.

Ich habe übrigens gestern noch mein gebricktes Oneplus 9 pro wieder herstellen können. Nicht berühmt für seine Kamera. Am Abend bei schlechter Beleuchtung mal Weitwinkel verglichen; den Weißabgleich betreffend war das Oneplus deutlich besser. Die pics vom Huawei gefielen mir da gar nicht (also WW, dunkel, Kunstlicht). Orangene Vorhänge waren bestimmt eine schwierige Voraussetzung. Das Oneplus hat das aber gemeistert. Unter ähnlichen Bedingungen gefielen mir die Ergebnisse bei etwa 3,5 Zoom beim Oneplus auch besser, zumindest realistischer in den Farben.
Das P50 pro hat eine deutlich bessere Hardware verbaut. Letztendlich hat es auch viel mit den eigenen Gewohnheiten und dem Geschmack zu tun.

Und zu den Youtubevideos: naaaaja.. schon die Frage, welche Prozessoren bei den Smartphones verbaut sind. Beim Samsung gehe ich zB davon aus, das es jenes mit dem Snapdragon ist. Der Exynos wird da nicht mithalten können (Vermutung, war früher schon so).
Und dann sind die Testpersonen ja gerne auch mal "werbeunterstützt".

Am vertrauenswürdigsten ist und bleibt für mich DXOMARKS. Bitte mich zu korrieren, wenn ich mich irre.

Nachdem mein ursprünglich abgeschriebenes Oneplus jetzt unerwarteterweise wieder läuft, habe ich ein Dilemma :) ....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mclanecxantia und LZ86
Ich mache viele Astro-Fotos. Also Satelliten (auch die ISS), Satelliten-Flares, Sternschnuppen und auch mal ein Komet. Alles mit PC und und selbstgebastelt USB-Kabel ferngesteuert. Da solche Sessions mehrere Stunden dauern können, muss der Akku halten und die Kamera darf nicht zu warm werden. (Rauschen).
Mit Huawei hab ich dabei keine Probleme.
Sollte das P50Pro aber enttäuschen, geht es zurück. So einfach ist das.
Mit Samsung hab ich absolut keine Erfahrung in diesem Bereich. Keine Ahnung, wofür diese Geräte zu gebrauchen sind. Nix für ungut.. 😊
 
  • Danke
Reaktionen: flying fox
@LZ86 da muss ich schon fragen, warum mit einem Smartphone... hört sich aber sehr interessant an. Kann mir gut vorstellen, dass das P50 pro für dein Hobby ein gutes Upgrade sein wird. Viel Spaß damit. Die ersten Eindrücke würden mich dann brennend interessieren. Für solche Motive habe ich das P50p noch nicht ausprobiert. Mit dem Oneplus keine Chance... Schönen Abend noch ✨✨
 
  • Danke
Reaktionen: LZ86
Allein die Astro-Kamera kostet 2600€ und kann nur Sterne knipsen. Dazu kommt noch ein Teleskop mit Nachführung.
Ich fotografiere aber auch Blitze. Da brauche ich ne gute Tageslicht--Kamera.
Gibt es von Nikon für 1600€.
Das Smartphone kann alles, zumindest im Amateurbereich. Und Huawei ist tatsächlich das Beste, was es für diese Aufgabe gibt. Ich kenne keinen Anbieter, der die benötigten Funktionen in dieser Qualität anbietet.
Es interessiert aber auch nur wenige.
Stelle dir vor, du montierst dein Smartphone auf ein Stativ, schließt meine Technik an und bei einem Gewitter fotografiert es völlig selbständig jeden einzelnen, sichtbaren Blitz. Und nur den Blitz. Es gibt keine "Leer-Fotos". Geht mit IR-Sensor. Alles selber entwickelt und gebaut.
Diese Technik setzt aber eine geringe Auslöseverzögerung der Kamera voraus.
Das P40p+ kann das.
Und deshalb interessiert mich nur Huawei.
Der Preis, Google-Dienste, 5G spielen keine Rolle. Es wird nur fotografiert..
Ja, ich werde einen Bericht mit Fotos ect verfassen.
Bin echt schon gespannt.
Dir auch noch einen schönen Abend,
Lee
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: cheguevarra, Magic_13, third und 2 andere
Wie gesagt ich Zweifel immer noch am P50 Pro und deren Qualität. Habe mir heute die 22er live angeschaut bei Saturn und mag nur die Kameraleistung mit den Tele’s des Ultra. Das Handy selbst ist grauenvoll groß, unhandlich und wie auch das iPhone 13 pro Max schwer zu halten über länger.

Finde weder Form, noch Display noch Design (nicht handfreundlich). Ich bin HUAWEI verwöhnt mit dem P40 pro+, daher finde ich die Kombi 3x und 10x Telelinse super, auch speziell dann beim S21 Ultra und dem 22er Ultra. Die 21 ultra Hauptkamera ist allerdings ein Grauen beim Idealbild, das dann errechnet und unabänderlich entsteht.

Aaaaaber. Jetzt mal festhalten. Ich liebäugel länger schon mit dem Pixel 6 Pro. In eine Bericht von DXO fand ich dann einige Bilder die mich sehr neugierig machen. Da wird auch wenn man nach dem Pixel 6 Pro sucht immer mit Vergleichen zwischen dem Pixel, iPhone 13 PM und P50 Pro dichtgeballert. Sehr eindrucksvoll. Ein Bild mit einer Landschaft und Brücke sagt zB dass das P50 besser bla… ich finde das Pixel da wie in manch anderem Bildvergleich besser.

Drehe ich langsam am Rad, oder bin ich gar nicht so verkehrt?

Seht selbst hier: Dxo mark

Ich verstehe weiß Gott nicht wie DXO Mark manchmal die Rankings vergibt und würde hier wohl auch nicht immer auf Objektivität setzen in den Texten. Zum Glück kann man sich ja selber ein Bild machen.

Neben dem, dass ich in der Tat langsam wieder gern ein einwandfreies Zusammenspiel in den Apps haben will, was weder Apple mit seinen Regeln (Sandboxes), noch HUAWEI mit ohne GMS hat, will ich wieder einen täglichen guten Begleiter der sich unterstützend in meinen Alltag integriert und um den ich nicht immer nachdenken muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Peter_HH Ja das ist eben sowas von Geschmacksache. Die Pixels sind, was die Photoqualität anbelangt, in den Communities das Maß aller Dinge. Vielleicht nicht für Astro etc, aber das weiß ich nicht. Da hat LZ86 einen wirklich speziellen Anwendungsbereich und entsprechend Erfahrung.
Abzuwarten wäre das neue Samsung ultra. Und der Rest ist subjektiv. Für mich ist die Größe des Pro 50p perfekt, schmäler als das Iphone pro max und zumindest für meine Hände deutlich angenehmer. Das iphone ist mir zu globig und auch zu schwer bei gleicher Displaygröße. Sonst wäre es top. Nur mit den Apple Einschränkungen kann ich nicht. Ich zB bevorzuge Smartphones, die man rooten kann; deswegen Oneplus, da es somit in vielen Anwendungsbereichen erweiterbar und ist und viele Optionen verbessert werden köknnen. Sage nur Viper4Android, Adaway, custom kernel für bessers (Energie)Management etc. Kamera halt nur im oberen Mittelfeld; aber doch alle recht knapp beisammen.
Meiner Freundin ist das iphone 13 mini schon fast zu groß, nur als Beispiel.
Also wem die Größe liegt, das Huawei ist schon top. Und kaum Einschränkungen ohne gms. MicroG drauf, Youtube vanced, Adaway unroot Version und ein paar Extras und geht schon. Mir geht es nicht nur um die Cam. Verglichen mit dem Top Display des Oneplus gefällt mir jenes meines P50p besser. Natürlichere Farben, auch Hauttöne, ich liebe Musikvideos, gute; und es ist ein Traum, sie anzusehen und vor allem anzuhören. Denn auch der Sound ist Hammer, weit über dem P40p+ und erstaunlicherweise auch angenehmer als beim OP 9 pro.
Die Google Abhängigkeiten schrecken mich mittlerweile ab und das P50p begeistert mit MicroG umso mehr. Leider kann man es nicht rooten.
Aber das ist jetzt schon sehr OT hier. Abgesehen vom großen Hype der Pixels ist für LZ86 das Huawei keine Qual der Wahl. Für mich jetzt schon, weil mein Oneplus wieder läuft und ich das Huawei noch zurückgeben kann.
Wie gesagt, fotoqualitativ wird setzen die Pixels die Messlatte immer sehr hoch, vor allem aber wegen der Farbwiedergabe. Da scheinen sie Top, sonst weiß ich nicht. Samsung wird spannend, das Ultra ist aber mehr ein Note, breiter und schwerer als das P50p; außerdem der mistige Exynos Chip. Wäre bei den EU-Modellen auch der Snapdragon verbaut, sehe die Geschichte anders aus. Und zur Kamera des P50p ist es für mich dzt das beste Gesamtpackage.
Und was die Neuen anbelangt, kleinere Formfaktoren gibt es ja kaum noch bei den Flagschiffen. Tja, die elitäre freie Marktwirtschaft - Luxus-"Probleme".
So, und ich mach jetzt noch ein paar Tests indoor, dunkel genug ist es ja mittlerweile :)......

PS: die DXO-Bewertungen verstehe ich auch langsam nicht mehr...... jetzt gute Nacht alle..
 
  • Danke
Reaktionen: Peter_HH
Naja die pixel handys leben hauptsächlich von der über jahre verfeinerten kamerasoftware.
und samsung hat sensoren mit sehr hoher auflösung in die das dingen dann digital reinzoomt.
s22 ultra 1349 Euro. Nur mal so für alle die sich über den preis des p50 pro beschweren.
ansonsten ist so ein ultra als auch ein pixel 6 pro natürlich ein riesen klotz verglichen mit dem p50 pro.
ob die kamera des s22 ultra besser ist als die des p50 pro müssen wir erst noch testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Magic_13, Peter_HH und LZ86
@Peter_HH kauf das Pixel. Es ist ein super Smartphone, macht geile Fotos und du hast keine Baustelle mit den Apps. Kann ich nur empfehlen. Geld sparst du auch im Vergleich zu P50 pro. Mit ist sowieso schleierhaft woher Huawei die Preise her hat.
 
  • Danke
Reaktionen: Buddelbaby und Peter_HH
Rafal schrieb:
@Peter_HH kauf das Pixel. Es ist ein super Smartphone, macht geile Fotos und du hast keine Baustelle mit den Apps. Kann ich nur empfehlen. Geld sparst du auch im Vergleich zu P50 pro. Mit ist sowieso schleierhaft woher Huawei die Preise her hat.
Nein geld spart er nicht. Zu den 999 für die 256er Version muss man ja noch die 8 euro monatlich für die Glasbruchversicherung mit einrechnen. Das sind bei 12 Monaten 96 euro.
 
@Rafal Baustelle ist relativ.
Viele User haben keine, ich struggle noch mit Synchronisation von Kontakten, und Kalender ist auch nicht ganz optimal (verzögert).. was jetzt kein Thema ist. Denn Termineintrag ist ja nicht für die nächsten 30min gedacht, das merke ich mir ;).
Und was die Kontakte betrifft, habe ich noch nicht näher nachgesehen. Der Import ist ja easy, nur Änderungen per phone weiß ich nicht, wie bzw ob sie auf zB gmx synchronisiert werden können.

Für mich eher Philosophie, weil Huawei auch ohne all die Google-Abhängigkeiten funktioniert. Und ich will Google, Apple und co nicht mehr, man sieht in Zeiten wie diesen, wer woran verdient und wer auf der Strecke bleibt. Gut, MicroG lässt sich auch auf anderen gerooteten Geräten installieren, wenn all die Google Apps (halt auch System Apps) debloatet werden können.

Einzig playstore apps kann man nicht mehr kaufen bzw bei jenen inapps Käufe tätigen. Brauche ich nicht. Meine bezahlten apps konnte ich großteils wieder herstellen. Aber der einzige wichte Punkt, denke ich, für den der es braucht. Manche Apps kann man sich auch anders holen, habe gestern die Pro Version von FairEmail gekauft.

Preis:
Gerade bei Geizhals geschaut, das Pixel mit 256Gb (weiß jetzt nicht, ob man den Speicherplatz erweitern kann) ist zumindest in Ö um 50 € günstiger. So ca 1050 vs 1100. Ich habe für´s Huawei 1199 gezahlt inkl freebuds pro. Letztere ein Traum, imo die besten im Vergleich Huawei, Samsung und Oneplus (bin audiophil veranlagt ;) ). Wenn ich sie zurückgeben würde, kämie ich auf ca 1090; war ein bundle und wurden getrennt geliefert und verrechnet. Somit möglich.

Aber ich bin kein fanboy von Huawei oder irgendeiner Marke, nie gewesen. Wenn´s um die rezentesten Updates zum Beispiel gehen soll, dann klar Google. Ich mag das pure android nur nicht mehr. Die UI von Huawei ist sehr gelungen und spart mir oft Zeit, da gute Bedienung.. Und, wie mclanecxantia erwähnt hat, das Pixel ist ein Klotz. Sonst ja, stimmt, die Kamerasoftware gefiele mir und, dass es leicht zu rooten ist. Also das beste aus zwei Welten (Huawei, Oneplus), wenn es darauf ankommt.

Kurz mal die Kameraspecs und Formfaktor aus Geizhals rauskopiert, weil es mich selber interessiert hat.

PIXEl 6 Pro:
50.0MP, f/1.85, Phasenvergleich-AF (omnidirektional), Laser-AF, OIS, Dual-LED-Blitz, Videos @2160p/60fps (Kamera 1); 48.0MP, f/3.5, Phasenvergleich-AF, OIS, Teleobjektiv (Kamera 2); 12.0MP, f/2.2, Weitwinkelobjektiv (Kamera 3)
163.9x75.9x8.9mm

HUAWEI P 50 pro:
50.0MP, f/1.8, Phasenvergleich-AF, Laser-AF, Kontrast-AF, Farbspektrumsensor, OIS, LED-Blitz, Videos @2160p/60fps, Videos @1080p/960fps (Kamera 1); 64.0MP, f/3.5, Phasenvergleich-AF, OIS, Periskop-Teleobjektiv (Kamera 2); 13.0MP, f/2.2, Weitwinkelobjektiv (Kamera 3); 40.0MP, f/1.6, monochrom (Kamera 4)
158.8x72.8x8.5mm

So, ziemlich OT. Sollte ja um die Kamera gehen in diesem Thread. Gestern nochmal ganz kurz im Dunkeln getestet. Normal- und Zoomobjektiv gefallen mir außerordentlich gut. WW ist was die WB betrifft zum Schmeißen. Zumindest indoor bei Kunstlich. Draußen muss ich noch schauen. Aber kein KO Kriterium für mich. Selten nötig, die Vorzüge übertreffen.

Mal sehen, bei welchem Phone ich jetzt bleibe, bin schon gespannt auf die ersten Eindrückee von LZ86.

So, und jetzt lieben Gruß und schönen Sonntag
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Peter_HH
@flying fox Das Pixel 6 pro gibt es bei Media Markt für 839€. Einen schönen Sonntag.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Rafal ich weiß, mit dem halben Speicher nur. Aber natürlich, du hast recht, so gesehen, deutlich günstiger. Ich brauche nur mind. 256GB, und externen Speicherkarten vertraue ich nicht. Verwende für backups etc einen USB-C Stick bzw für weitere Daten, wenn ich sie dann doch brauche.
Hatte also die 256GB-Varianten verglichen. So, jetzt muss ich weg. Lieben Gruß
 
Wer kauft ein handy das keinen SD slot hat mit 128 GB für 839 ? Wenn schon muss man das p50pro mit dem preis des 256 GB vergleichen und das kostet nun mal 999 + Glasversicherung weil es höchstwahrscheinlich mindestens einmal im jahr bricht. Spontan und „unerwartet“.
und beim huawei kann ich ne nano SD reinsetzen, habe ich auch gemacht, ne 256 GB. Fluppt.
@flying fox, was bedeutet denn in dem Satz WW mit WB ?! White balance ?!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: AOK
mclanecxantia schrieb:
...höchstwahrscheinlich mondestens einmal im jahr bricht.

Nein ganz und gar nicht. Aber ich bin beim Display bis jetzt beim Mate 20 und 30 und 40 Pro jedes Mal mit Problemen dabei gewesen.
Vier mal sind das 20er und 40er insgesamt zur Reparatur, weil es immer schlimmer wurde.

Zurück zum Thema, weil es scheint hier sehr ins Allgemeine abzudriften (zu doof, dass das Thema geschlossen wurde), aber ernsthaft.
Die Kamera des P50 Pro soll super sein. Beim Mate 20er war sie super. Tolles Makro, tolle Portraits, Rest toll. Das Mate 30er war auch super,
aber Makro war weg. Die Protraits wurden durch Updates immer dunkler, zu kontraststark, am Ende gruselig. Das Mate 40er hat kein OIS mehr in der Hauptkamera,
was im Dunkeln, oder manchen Momenten wirklich auffällt, ansonsten sind die Fotos gut aber oft zu gelblich bei Hauttönen.

Das das Pixel nur 128GB hat bis vor ein paar Tagen ist mir auch vorhin aufgefallen. Das reicht mir nicht. Die Fotos sind atemberaubend finde ich.
Sooooo.... nun endlich zum P50 Pro. Das soll super sein und leider gibt es noch nicht viele Fotos von dem Gerät.

Ist die Kamera wirklich so gut? Wirklich? Portraitaufnahmen (die kann das iPhone 13 Pro Max wirklich leider nicht mehr)?, Hell/Dunkel? usw?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: Peter_HH - Grund: Doch nur ausgewählte Artikel bei Saturn in der Rabattaktion
  • Danke
Reaktionen: mclanecxantia
@mclanecxantia Sorry, ich war schon in Eile. Ja, Weitwinkel und White Balance (WB.. alte Gewohnheitn ;)).
Hab jetzt noch mal Weitwinkel versucht. Mit Nachbearbeitung "Filter kühl" zumindest von der Farbgebung nahezu perfekt.
Ich meine, mit Lightroom etc kann man eh alles machen, am Phone ist die nachträgliche Optimierung vom Weißabgleich nicht gut zu gebrauchen. Jetzt diverese Filter durchgesehen und passt. Nur als Tipp, wenn man für EBV (elektron. Bildverarbeitung) nur das Phone zur Hand hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
LZ86 schrieb:
Die Flugzeuge wurden mit dem "JAD-AL50" gemacht und sind alle bearbeitet.
Das "_edit_" wurde mit der Huawei-Galerie, die anderen mit der Android-Version von Adobe-Lightroom bearbeitet.
Es gibt nur eine Nahaufnahme. Makro auf dem UWW. Das ist schon von Natur aus ein Problem, wie es den Name schon sagt.
Die anderen Fotos sind Zoom auf dem Hauptsensor, außer das erste. 1X HS.
Aquarelle konnte ich nicht finden.
Wenn du richtige "Aquarelle" sehen möchtest, findest du die bei den ersten Fotos vom Mate20pro und beim P30Pro.
Aber die sind hier ja nicht das Thema.
Ja, das Licht ist das A und O beim knipsen.
Und beachte die Kontrastsituation im Motivbereich. Es ist relativ dunkel durch Gegenlicht mit einer schwarzenLautsprecherblende. Was soll da noch passieren?
Für Aquarelle sind alle Fotos schlechte Beispiele. Unschärfen sind dem Licht und mangelnden Kontrast geschuldet.
Das war schon immer so.
Ich hab Spaß,
Lee
Kritische Bemerkungen richten sich nicht gegen dich. Ich schaue nur das ich nach dem P40 was besseres bekomme. Und würde gern bei Huawei bleiben. Makro ist mir sehr wichtig. Mehr wie Weitwinkel. Kleine Strukturen, Pflanzen, Insekten...
 
  • Danke
Reaktionen: tuxer55 und LZ86
Hey, ist alles ok. Hab ich auch nicht anders verstanden. 👍😊
Ja, ich will auch was besseres. Aber ich brauche auch ein zweites brauchbares Smartphone, welches über die gleichen Funktionen verfügt, wie das P40p+.
Werde das p50p auch dann behalten, wenn es mich ein wenig enttäuscht.
Ja, Makro hat das P50 auf dem UWW.
Aber ich nehme auch oft den Zoom im Nahbereich. Da bleibt man auf dem Hauptsensor. Und der ist mehr als deutlich besser als der UWW.
OK, ich bin echt schon gespannt.
Bis denne..
Lee
 
  • Danke
Reaktionen: Platsch4567
Hat mich gleich motiviert zu vergleichen. Makro ist wirklich gut, pic hatte ich hier ja schon reingestellt. Wie dzt bei mir wie immer, indoor, Freihand (daher leicht verwackelt, eher nur Schnappschüsse) - Makro wieder massives Problem mit Weißabgleich, außerdem zu dunkel, daher alle Bilder diesmal MIT Blitz.
Pic 1: Makro mit Blitz
Pic 2: Makro mit Blitz und kameraintern Farbe dazugegeben
Pic 3: Zoom 3,5 mit Blitz, vermutlich etwas verwackelt, nicht weiter verarbeitet
Macro indoor flash.jpgMacro indoor flash colour.jpgZoom indoor flash.jpg
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Habe jetzt noch mit meinem Oneplus 9 pro verglichen, das jeglich versagt hat, weil weder im Makro- noch mit der Zoomlinse Blitz zugeschaltet werden kann. Offenbar nicht selbstverständlich. Ein großes Plus für das Huawei, finde ich.. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mclanecxantia, Peter_HH und LZ86
Ja, das mit dem Licht ist beim Makro ein echtes Problem. Statt Blitz funzelt bei mir dann eine LED Fotolampe seitlich auf das Objekt. Nachteil : u. U. Schatten. Dann sorge ich für kräftiges indirektes Licht.
Den Rest macht die Kamera.
 
  • Danke
Reaktionen: Peter_HH

Ähnliche Themen

C
Antworten
0
Aufrufe
483
Clixxl
C
Zurück
Oben Unten