Huawei P9 Kein Push wenn Bildschirm aus ist

  • 188 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Direkt an Google kann es nicht liegen, Push auf sämtlichen Nexus Geräten funktioniert ohne Probleme.
 
Eine Möglichkeit wäre noch, irgendein Virenprogramm, Firewall die die Nachrichten verhindern
 
Nun ja, es wird ein Zusammenspiel von EMUI mit Doze sein, welches evtl. Fehler verursacht. Bei früheren Geräten und Builds gab es die Probleme immer wieder mal auch ohne Doze, die wurden dann aber verhältnismäßig schnell gefixt. Nun scheint das Problem nicht so leicht nachvollziehbar tiefer zu liegen.

Zunächst einmal sind alle Einstellungen von Huawei so voreingestellt, dass alle Apps bei deaktiviertem Display zum Schutz des Akkus schlafen gelegt werden, Systemapps sind davon ausgenommen. Also: zunächst ein paar Einstellungen vornehmen: Huawei Mate 8 - Checkliste bei Benachrichtigungs-/ Push-Problemen

Wie man im verlinkten Beitrag sieht, müssen gleich einige Einstellungen vorgenommen werden, um Notifications von Apps freizuschalten, das kann, nein das wird den normalen User ohne großartige Vorkenntnisse oder Ambitionen, Fachforen aufzusuchen, schnell überfordern. Wir haben Huawei schon vor einiger Zeit der Vorschlag unterbreitet, die Vorgehensweise andersherum zu gestalten, also zunächst alle Apps wach zu lassen und die Benachrichtigung als Grundeinstellung einzuschalten. Apps, die wir schlafen legen wollen, wären dann entsprechend einzustellen. Angeblich wird an der Sache von Huawei eifrig gearbeitet.

Dann ist es so, dass einige Apps zu MM nicht zu 100% kompatibel sind und mit dem Doze-Modus kollidieren, den Google zusätzlich in MM konstruiert hat und der ebenfalls Apps bei deaktiviertem Display schlafen legt. Immer wieder gern dabei: Whatsapp. Hier klappt es mit den Benachrichtungen je nach Version schleppend oder reibungslos. Mit der 2.16.48 habe ich aktuell keine Probleme.

Insgesamt ist die Sache mit den Benachrichtigungen eine unbefriedigende Geschichte mit dem Silberstreif am Horizont, dass Huawei die Problematik kennt und nach deren Aussage daran arbeitet.
 
Ich hatte mir aufgrund dieses Threads zunächst Sorgen über diese Thematik gemacht, aber bei mir funktionieren die Push-Up Benachrichtigungen einwandfrei. Ich habe als Einstellungen nur die entsprechenden Apps als geschützt markiert, mehr brauchte ich eigentlich nicht machen. Als Energieplan verwende ich intelligent, da dieses meinem Nutzungsprofil am ehesten entspricht. Allerdings ist das Handy auch erst seit drei Tagen in Betrieb, hier war ja des öfteren zu lesen, dass die Huawei Geräte erst im Verlauf späterer Nutzung Probleme machen.
Ich finde es nur sonderbar, dass sich eigentlich identische Geräte bei den gleichen Apps so unterschiedlich verhalten...:crying:
 
  • Danke
Reaktionen: kroko01
Wenn es wirklich so sein sollte und man da erst zich Einstellungen vornehmen muss um von jeder App (WhatsApp, Email, Live Ticker usw) Push Nachrichten zu Empfangen ist das Gerät wirklich Unbrauchbar! Erst recht wenn man sich selbst dann nicht sicher sein kann das die Nachrichten angezeigt werden! Das ist ja Unfassbar!!! Bekomme mein P9 am Montag... Und befürchte am Dienstag wird es gegen das S7 getauscht wenn sich das hier beschriebene so darstellen sollte!!!
 
Habe jetzt nach dem P9 das neue Honor 7 Premium da geht alles wunderbar klare Empfehlung.
 
@P900 Für mich kommt dann nix weiteres was mit Huawei zu tun hat in Frage! Aber erstmal abwarten! Kann mir nicht vorstellen das ein Gerät für fast 600 Euro einen so Unfassbaren Fehler hat!
 
Doch habe ja den Vergleich und das Honor ist top und kostet auch noch weniger. S7 ist nichts besser das habe ich auch hier.
 
@P900 Mir geht es hauptsächlich um die Kamera und da ist dann das S7 für mich zweite Wahl nach dem P9!
 
20 MP mit Sony Sensor was soll da schlechter sein ich sehe keine Unterschiede nur weil da Leica draufsteht aber jeder sieht das anders.
 
  • Danke
Reaktionen: The DJ
Doch so ist es und so herausragend sind die Kameras ja nun auch nicht
 
Ich kauf mir auch kein Handy nur wegen der Kamera dafür habe ich eine Richtige wenn ich gute Bilder haben möchte.
 
  • Danke
Reaktionen: The DJ und granturismo
@P900 Wie gesagt erstmal abwarten, das P9 ist mein Wunschgerät, nur mit Fehlerhaftem Push Nachrichtendienst für mich dann nicht zu gebrauchen!
[doublepost=1462395120,1462395002][/doublepost]@P900 Ich lege halt super viel Wert auf die Kamera...
 
Dann kauf dir ein S7
 
@The DJ Ist dann wie gesagt die Alternative :)
 
Schaus dir mal an, ist schon ein nettes Gerät aber das mit den Benachrichtigungen hat mich einfach nur noch genervt
 
@The DJ Bin jetzt echt ein bissl beunruhigt und Hoffe das es irgendwie hinhaut mit den Nachrichten! Wie ist denn das genau, sobald ich das Display dann Einschalte sind sie sofort dann da oder wie? Oder werden manche per Push dann gar nicht Angezeigt?
 
Schau dir mal den Threat an und auch den Link aus Caschys Erfahrungsbericht den ich verlinkt habe, das ist wirklich unterschiedlich.
 
@The DJ Ich bekomme es ja am Montag und werde dann schauen! Bin gespannt....
 
Wenn du Angst vor nicht eintreffenden push Nachrichten hast solltest du auch nicht zu samsung greifen . Da liest man auch immer wieder von hier im Forum .

Ich kann nur sagen das bei mir push einwandfrei funktioniert und das Handy einfach super ist.

Bin froh von dem samsung zeug endlich weg zu sein. Bei meinem Note 3 und s5 hatte ich übrigens auch mal zwischen durch Probleme mit WhatsApp push . Wobei ich glaube das das an WhatsApp selber lag .
 

Ähnliche Themen

6
Antworten
11
Aufrufe
976
swa00
swa00
Zurück
Oben Unten