Erste Eindrücke zur Watch 3 Pro

  • 121 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Danke.

Übrigens ist die Vibrationsstärke sehr gering.
Ich denke immer "hab ich eine Nachricht oder ist eine Mücke auf meinem Arm gelandet".
 
@scudici
Ich habe die E-Mail gestern an den Support versandt und erst ab Montag mit einer Antwort gerechnet. Zu meiner großen Überraschung kam aber heute morgen (!) bereits eine Antwort.
Leider hat diese E-Mail nur das aufgeführt, was ich bereits durchexerziert hatte, also Werkseinstellungen, HMS Core und die Huawei Health App neu über die App Gallery installieren etc. pp..
Nur eine Sache, die ich noch nicht probiert hatte, war dabei, nämlich den Cache der Health App zu leeren. Ausprobiert, aber das gleiche traurige Lied wie bisher mit dem angeblichen Netzwerkfehler...
 
@Rasti1964 ich hätte von einem Support auch nichts anderes erwartet ausser die standard blabla Antworten.
Ich sollte mein Geld via PayPal Käuferschutz zurück verlangen. Dann werden die vielleicht gesprächsbereiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine schlechte Idee;-)
 
Übrigens, soviel zum Support.
Lösch hier, setz zurück da, installiere neu, dreh dich 3x im Kreis und klatsch in die Hände

Führen Sie bitte die folgenden Schritte aus, um Ihr Anliegen zu beheben:
1. Beenden Sie die Health-App und öffnen Sie sie erneut. Prüfen Sie, ob das Anliegen behoben werden kann.
2. Ändern Sie die Netzwerkumgebung. (Verwenden Sie beispielsweise das 4G-Netzwerk, um WiFi zu ersetzen.)
3. Löschen Sie den Cache im integrierten Browser, öffnen Sie die Health App erneut und prüfen Sie, ob das Zifferblatt funktioniert. (Eingebauten Browser starten – Einstellungen – Verlauf löschen – „Cache-Datei und Cookies“ auswählen und löschen)
4. Löschen Sie den Cache in der Health-App, prüfen Sie, ob das Anliegen behoben werden kann. (Einstellungen-Apps-Apps-Health-Storage-Clear Cache)
-Falls das Anliegen weiterhin besteht, prüfen Sie bitte das verfügbare Update für die Huawei Health-App.
-Falls die Health-App auf die neueste Version ist, bitten wir Sie, dass Sie Clear Data für die Huawei Health-App durchführen (Einstellungen - Apps - Apps - Huawei Health App - Daten löschen).
Beachten Sie aber bitte, durch Clear Data gehen die Daten auf der Health-App verloren.
-Am Ende deinstallieren Sie bitte die Health-App und wieder installieren.


Zur Kenntnissnahme: Es gibt keine Watchfaces für iPhone.
Auf einem Telefon mit iOS können Sie leider keine zusätzlichen Watchfaces in der Huawei Health-App herunterladen. Zum Herunterladen neuer Watchfaces wird Ihnen empfohlen, Ihr Band vorübergehend mit einem Android-Telefon zu koppeln. Nachdem die heruntergeladenen Watchfaces mit Ihrem Band synchronisiert wurden, dann koppeln Sie bitte das Band wieder mit Ihrem iOS-Handy.


Falls das Anliegen noch besteht, prüfen Sie bitte das verfügbare Update für Ihre Huawei Watch wie folgend:
Methode 1:
Verbinde zuerst die Uhr über die Huawei Health-App mit deinem Telefon und öffne anschließend die App. Wähle Geräte aus und tippe auf den Gerätenamen. Wähle dann Firmware-Aktualisierung aus und befolge anschließend die Bildschirmanweisungen, um deine Uhr zu aktualisieren, falls neue Aktualisierungen verfügbar sind.
Methode 2:
Android-Nutzer: Öffne die Huawei Health-App, wähle Geräte aus und tippe auf den Gerätenamen. Aktiviere anschließend Aktualisierungspakete automatisch über WLAN herunterladen. Wenn neue Aktualisierungen vorhanden sind, zeigt die Uhr Aktualisierungserinnerungen an. Befolge die Bildschirmanweisungen, um deine Uhr zu aktualisieren.


iOS-Nutzer: Öffne die Huawei Health-App, tippe in der oberen linken Ecke auf dem Startbildschirm auf das Profilbild und wähle Einstellungen aus. Aktiviere anschließend Aktualisierungspakete automatisch über WLAN herunterladen. Wenn neue Aktualisierungen vorhanden sind, zeigt die Uhr Aktualisierungserinnerungen an. Befolge die Bildschirmanweisungen, um deine Uhr zu aktualisieren.
Aktualisieren der Huawei Health-App
Android-Nutzer: Öffne die Huawei Health-App, tippe auf Konto und anschließend auf Nach Aktualisierungen suchen.


iOS-Nutzer: Aktualisiere die Huawei Health-App über den App-Store.
Hinweis: Während einer Aktualisierung wird die Uhr automatisch von deinem Telefon getrennt.


Falls kein Update verfügbar und Ihre Watch auf die neueste Version ist, setzen Sie bitte Ihre Watch auf die Werkeinstellung zurück (Methode 1: Drücken Sie bei geöffnetem Startbildschirm die Aufwärtstaste, streichen Sie über den Bildschirm, bis Sie Einstellungen finden, tippen Sie darauf. Navigieren Sie zu System > Zurückse- tzen und tippen Sie anschließend zum Bestätigen auf √. Wägen Sie das Bestätigen gründlich ab, da durch das Zurücksetzen der Uhr auf die Werkseinstellungen alle Daten auf Ihrer Uhr gelöscht werden.
Methode 2: Öffnen Sie die Huawei Health-App, tippen Sie auf Geräte, anschließend auf den Gerätenamen und tippen Sie dann auf Auf Werkseinstellungen zurücksetzen). Dann probieren Sie bitte noch einmal.


-Falls das Anliegen noch besteht, leeren Sie bitte den Cache Ihres Gerätes wie folgend (Falls Sie ein Huawei-Handy haben) :
Bitte haben Sie keine Angst davor, dass dabei wichtige Daten verloren gehen. Es wird nur der angesammelte Datenmüll gelöscht.
1-Schalten Sie Ihr Gerät komplett aus.
2-Drücken und halten Sie bitte gleichzeitig die „Lauter-Taste“(Lautstärke-Taste oben) und die „Ein-/Ausschalt-Taste“ bis Sie das EMUI-Menü sehen.
(Das Gerät zeigt Ihnen zuerst das Huawei-Zeichen und daraufhin das EMUI-Menü an.)
3-Bitte wählen Sie mittels der Lautstärke-Tasten den Punkt „Clear Cache Partition“ aus.
Zum Bestätigen drücken Sie bitte die Ein-/Ausschalt-Taste kurz.
4. Bitte wählen Sie „Reboot System now“ mit der Lautstärke-Taste und bestätigen Sie die Eingabe mit einem kurzen Druck auf die Ein-/Ausschalt-Taste. Das Gerät startet nun wieder.
Falls die vorherigen Schritten keine Abhilfe gebracht haben, ist es empfehlenswert, dass Sie Ihre Watch mit einem anderen Handy verbinden, damit Sie überprüfen können, ob die Watchfaces verfügbar sind oder nicht. Falls die Watchfaces mit dem anderen Gerät verfügbar sind, bitten wir Sie, dass Sie ein Backup für Ihre Daten erstellen und Ihr Handy zurücksetzen. (Im Anhang befindet sich eine Datei mit den ausführlichen Schritten für Backup und Zurücksetzung, falls Sie ein Huawei-Handy haben).

Ich hoffe, dass ich Ihnen zu Ihrer Zufriedenheit weiterhelfen könnte. Es wäre toll, wenn Sie sich kurz die Zeit nehmen, um eine kurze Umfrage über meine Leistung und meinen Service zu bewerten, denn damit helfen Sie uns. Nach unserem Email erhalten Sie eine kurze Umfrage. Falls Sie zufrieden sind, wählen Sie bitte die 5 Sterne aus. Vielen Dank im Voraus für Ihre Bewertung! Wir hoffen, dass wir Ihnen zu Ihrer Zufriedenheit weiterhelfen konnten. Falls Sie noch weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir wünschen Ihnen einen wunderschönen Tag.

Mit freundlichen Grüßen
 
@scudici:

Die Antwort, die Du erhalten hast, war etwas umfangreicher als meine. Ich sollte nur den Cache, nicht aber die Daten der Health App löschen. Ich habe dann den Hinweis

"Falls die Health-App auf die neueste Version ist, bitten wir Sie, dass Sie Clear Data für die Huawei Health-App durchführen (Einstellungen - Apps - Apps - Huawei Health App - Daten löschen).
Beachten Sie aber bitte, durch Clear Data gehen die Daten auf der Health-App verloren.
-Am Ende deinstallieren Sie bitte die Health-App und wieder installieren."

ausprobiert und ja, es funzt nun bei mir!

Bei Dir hoffentlich jetzt auch.

Danke Dir für die Huawei E-Mail und Gruß,

Rasti
 
@Rasti1964 Ich habe gar nix gemacht und plötzlich konnte ich die Watchfaces herunterladen.🤓
Jetzt fehlt mir nur noch eine stärkere Vibration bei Benachrichtigungen und vor allem der automatische "Nicht Stören" Modus. Dann wäre ich absolut zufrieden.
 
scudici schrieb:
Zur Kenntnissnahme: Es gibt keine Watchfaces für iPhone.
Auf einem Telefon mit iOS können Sie leider keine zusätzlichen Watchfaces in der Huawei Health-App herunterladen. Zum Herunterladen neuer Watchfaces wird Ihnen empfohlen, Ihr Band vorübergehend mit einem Android-Telefon zu koppeln. Nachdem die heruntergeladenen Watchfaces mit Ihrem Band synchronisiert wurden, dann koppeln Sie bitte das Band wieder mit Ihrem iOS-Handy.
Das glaube ich nicht. Für die GT2er kamen die Faces ja erst bei IOS dazu warum sollten sie die jetzt bei der 3er wieder rausnehmen? Oder hat jemand geschlampt und es vergessen.
 
Schätze, das (stärkere Vibration bei Benachrichtigungen und der automatische "Nicht Stören" Modus) kommt (hoffentlich) in Kürze.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: spline und olih
olih schrieb:
Das glaube ich nicht. Für die GT2er kamen die Faces ja erst bei IOS dazu warum sollten sie die jetzt bei der 3er wieder rausnehmen? Oder hat jemand geschlampt und es vergessen.
Denke es geht hier um die Watchfaces aus dem Store die man bezahlen muss. Diese gabs auf der GT2 tatsächlich auch nicht. Nur die kostenlosen konnte man dort laden.
 
  • Danke
Reaktionen: olih
Ok, mittlerweile müsste es die bezahl Faces zumindest für die GT2 geben wenn ich richtig liege. Ich denke da hat für die 3er nicht mitgedacht.
 
Die kostenpflichtigen Watchfaces gibts für die GT2 Serie auf iOS nicht und somit auch kein Wunder, daß es diese auch nicht für die Watch 3 gibt.
 
  • Danke
Reaktionen: olih
@nasabaer Ich kann mir auch Denken warum.
Zum Kaufen der kostenpflichtigen Watchfaces auf die GT2 brauchte ich dazumal extra den HMS Core. Der wird sich wohl bei Apple nicht installieren lassen.
Bei Android kann ich ja entweder die Huawei Appgallerie nehmen oder das App manuell installieren
 
  • Danke
Reaktionen: olih
Mag sein, aber das wäre ein weiterer App Store unter iOS oder man müsste das über InApp Käufe machen, aber da will vermutlich Huawei die 30% nicht an Apple abdrücken. Am Ende aber auch egal. Wer die kostenpflichtigen Watchfaces will, muss die Uhr halt mal temporär mit einem Android Handy koppeln, kaufen und dann wieder zurück. Wenn man natürlich täglich neue kaufen will, wirds übel 😂
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: olih
Tatsächlich, habe mal das IPad mit der GT2 gekoppelt. Sind alle kostenlos. Dann sorry für die Verwirrung.
 
knappth schrieb:
@schattenkrieger Das ist mir von der Idee her schon klar! Jedoch schwankt die Temperaturerfassung über den Tag so stark, dass meines Erachtens keine vernünftige Aus- und Bewertung einer ggfs. möglichen 'höheren Temperatur' oder 'Fieber' machbar ist. Gestern z.B. übern Tag zwischen 32,6° und 36,7°.
In China scheint die Watch 3 neben der Hauttemperatur auch die Körpertemperatur messen zu können. Macht meines Erachtens auch mehr Sinn: 【Oneshot】Why do I think the first Huawei Watch3 with HarmonyOS is worth buying? - YouTube
Übrigens, wenn man die Outlook App benutzt, dann wird neben dem Betreff auch ein Teil der E-Mail angezeigt.
 
@krns so hier?

IMG_20210629_111202.jpg
 
Mit der Outlook App wird auch ein Teil der Nachricht angezeigt:

IMG_20210629_114103.jpgIMG_20210629_115141.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Unioner86 und spline
@krns Das gilt für nahezu alle E-Mail Apps (z.B. BlueMail, Samsung Mail, Google Mail etc.). Die Benachrichtigungen schließen den Text weitläufig mit ein.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@krns Das ist die gleiche Funktion, die Watch hat 1 Temperatursensor und der misst die Hautoberflächentemperatur, wie soll denn eine Körpertemperaturmessungen möglich sein, solange ich die Watch nirgendwo einführe 🙄??
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu 1. Das sollte ein Tipp für diejenigen sein, welche z.b. Gmail benutzen und dort nur der Betreff angezeigt wird.
Zu 2. Schau dir mal das Video an, was ich oben gepostet habe, ungefähr bei 5:00.
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
5
Aufrufe
227
Tintarella
T
NoFear69
Antworten
1
Aufrufe
216
kubirz
kubirz
Bogdan79
Antworten
1
Aufrufe
464
Bogdan79
Bogdan79
P
Antworten
7
Aufrufe
772
HD2 User
HD2 User
Zurück
Oben Unten