Erste Eindrücke zur Watch 3 Pro

  • 121 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@krns
Zu 1: Outlook App (??) ist nicht Gmail App
Zu 2: Das bezieht sich auf den Hautsensor (im englischen tlw. (falsch) als "body temperature" bezeichnet)
 
Also dann nochmal, der Tipp mit der Outlook App soll für diejenigen sein, welche Gmail benutzen. Mit der Benutzung von der Outlook-App bekommen sie dann mehr als nur den Betreff angezeigt.

Im Video steht dort einmal body und dann skin, und das mit unterschiedlichen Werten. Wenn du dich beschweren willst, dann bitte beim Ersteller des Videos.
 
Ist ja ganz schön, aber mit 5 Mailaccounts kann ich nicht Outlook.
 
knappth schrieb:
@fvsat Emoji mit WhatsApp funktionieren bei mir von der ersten Stunde an. D.h. auch schon vor dem 1. Update.
Na das ist ja merkwürdig?? Updates habe ich sie, allerdings bekomme ich weiterhin nur * anstatt Emojis? Hat jemand ne Idee?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

krns schrieb:
Ich habe die normale Watch 3, aber diese Werte scheinen schon ziemlich gut zu sein. Aber davon kann ich nur träumen. Bei dem gleichen Szenario, außer LTE, komme ich nicht einmal auf 24 Stunden. Wenn man die Uhr benutzt (was ja eigentlich der Sinn einer Smartwatch sein sollte), dann sieht man wie pro Minute 1 Prozent Akku verbraucht wird. Installierte Apps habe ich wieder deinstalliert. Ich hoffe da kommt noch was mit einem Update. Wenn man sich so den Taskmanager anschaut, dann scheinen einmal geöffnete Apps konstant im Hintergrund aktiv zu bleiben.
Komisch...bin sehr zufrieden, auch noch nach dem zweiten mal Aufladen:
- AOD mit Armgeste
- eSIM aktiv
- WLAN und NFC aus, Rest an
- Ton aktiv
- ein bisschen gespielt damit, 2-3 Watchfaces gewechselt - aber nicht exzessiv
- permanente Nachrichten (Mail, WhatsApp etc.) an der Uhr gecheckt - ich bekomme relativ viele

Montag morgen um 5 Uhr von Lader runter und seit dem ununterbrochen Arm.
Jetzt, Donnerstag 17:30 17% Akku.

Ist voll OK für mich. Und ich habe die tatsächlich erst zwei Mal geladen. Vermutlich wird es sogar noch ein bisschen besser...

Allerdings nutze ich die Trainingsprogramme gar nicht!

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hört sich gut an. Schaltest du in der Nacht den Nicht-stören-Modus an? Oder die "Ultralange Akkulaufzeit"? Und wie sieht das bisschen spielen aus? Hast du Funktionen ausprobiert und die verschiedenen Gesundheitswerte angeschaut, oder auch zusätzliche Apps benutzt?

Und aus Interesse, hast du einen Vergleich ohne eSIM gemacht? Wie groß ist der Verbrauch mit der eSIM?
 
Ich hab gar nix abgeschaltet. Montag morgen die Uhr dran und das war es. Zum Waschen abgenommen.
Rumspielen: Tagesschau App mal kurz angeschaut. Ein paar Wechsel von Watchfaces und die Anzeigen durch "links rechts" Wischen angeschaut. (Wetter, Schritte, Pulsdarstellung...)

Die Uhr scheint eine Schlaferkennung zu haben, da nachts das AoD Display aus war. Zumindest soweit ich mich erinnere 🤔

eSIM hatte ich von Anfang an aktiviert. Da habe ich auch keine Vergleichswerte (hab sie ja erst seit ner Woche). Jetzt werde ich sie zum 3. mal zum Laden dran hängen.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: krns
Habe jetzt meine Austausch Uhr bekomme - und auch dort geht das Wetter/der Standort nicht.
Habe es auf drei Handys (Samsung Galaxy S20 Ultra, Mate 10 Pro und Mi 11 Ultra) mit AppGallery, HMS-Core und Health-App jeweils auf der aktuellsten Version und ALLE Berechtigungen gegeben. Noch jemand eine Idee?

@scudici du hast doch auch das Mi 11 Ultra oder? Wie hast du das denn gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Evolutio Dann musst du irgendwo einen individuellen Bedienfehler haben, am Smartphone kann es definitiv nicht liegen (habe auch ein S20 Ultra), das einzige was mir hierzu einfällt ist, dass Du die Berechtigungen für den Standort nicht richtig eingestellt hast. Oder aber bei dir gibt es lokal keinen Satellitenempfang.
 
@knappth Maps findet meinen Standort ohne Probleme.
Witzigerweise findet die Health-App keinen Standort wenn ich auf Training -> Gehen klicke.
Wenn ich das Training aber dennoch starte, habe ich einen Standort.
 
@fvsat
Yep, das Display schaltet sich bei Schlaferkennung selbständig ab und man muss dann morgens erst wieder die Taste drücken.
Der Akkuleistung verbesserte sich bei mir nochmals deutlich nach einigen Ladungen, ggfs. hatte das 1. Update auch zusätzlich einen positiven Effekt. Insbesondere erreicht meines Erachtens die Watch eine höhere Akkukapazität wenn man sie nach der ersten Anzeige mit 100% noch weiter länger lädt.
 
  • Danke
Reaktionen: fvsat
@Evolutio
Das war auch schon bei der GT2(pro) so, die Uhren benötigen relativ lange bis dass sie den GPS Standort finden, tlw. bis zur 1 Minute und länger je nach Abdeckung. Wenn du bei den Workouts GPS hast und beim Wetter nicht, dann kann es eigentlich nur an der fehlenden Berechtigung der Apps für den Standort liegen.
Vielleicht prüfst Du das alles nochmals.
 

Anhänge

  • 20210702_101858.jpg
    20210702_101858.jpg
    827,1 KB · Aufrufe: 192
  • 20210702_101909.jpg
    20210702_101909.jpg
    783,7 KB · Aufrufe: 177
@knappth die habe ich zu 100% gesetzt. Allerdings kann man da nicht "Immer zulassen" auswählen, sondern nur bei Benutzung.
Ich schaue nachher mal ob das GPS in der Stadt besser ist. :)
 
@Evolutio Bei mir geht es ohne Probleme. Ich habe dem Health App aber auch jegliche Rechte in der Recjteverwaltung gegeben. Einschliesslich Systemeinträge ändern.
Wobei ... die Uhr ja GPS autark empfängt.
Das macht sie bei mir schneller als mit der GT2.
Bei der GT2 war ich immer schon 1km Unterwegs bis mal GPS empfangen wurde.
Genauigkeit ist aber auch
bei der Gt 3 nicht so doll.
Anbei mal meine Morgenspaziergang Route.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Evolutio
P.s. vielleicht lebst du ja in einem Kraftfeld von Ausserirdischen, die eine Invasion planen 🤔🤔🙃🙃😜😜
 

Anhänge

  • Health_20210702104834_short.zip
    14 MB · Aufrufe: 81
Zuletzt bearbeitet:
Also ich war damit gestern mal in einer anderen Stadt, da hat das mit dem Wetter super funktioniert :D Nur hier in meinem Kaff nicht.. Liegt wohl dann an meinem schönen Ort :D
 
@Evolutio 👍
 
@Evolutio Ich sags ja, ... die Aliens. 😉

Übrigens bin ich nach nun einer Woche mit dem Akku alles andere als zufrieden. Die Uhr hängt jetzt nach 7 Tagen das zweite Mal am Kabel. Gut das erste mal sag ich, es lag am herumspielen usw. aber mit nur einer Trainingsaufzeichnung von 2h und sonst nix. Sind 4 Tage derb wenig.
Ich nutze keinerlei ständige Puls- oder Sauerstoffmessungen, keine Schlafanalyse, nix.
Auch keine Apps, da Nachrichtenapps &co. auf der Uhr Käse ist und sonst nichts wäre, was man auf einer Uhr brauch. Ebenso habe ich keine e-sim.

Ich denke die Zifferblätter haben auch ihren Teil beigetragen?! Ich habe nur welche mit sämtlichen Informationen wie Wetter, Nachrichten, Altimeter, Steps usw. Ich denke die fragen bei jeder Handdrehung diese Parameter ab und das treibt den Stromverbrauch hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
# Mod

Bitte bleibt beim Thema
Erste Eindrücke, Leute. Für Anliegen zu spezifischen Themen erstellt bitte neue Threads oder nutzt vorhandene.
Einen Akkuthread gibt es bspw. schon:
Wie ist die Akkulaufzeit der Watch 3 Pro?
Danke für Euer Verständnis.
Viele Grüße
DarkAngel
 
  • Danke
Reaktionen: Evolutio, olih und spline
Anbei eine (sehr späte) Antwort seitens Huawei zu den von mir gestellten Produktfragen:

- Kalender App
- NFC-Payment (die Watch 3 wird ja damit beworben)
- fehlende Benachrichtigungstöne seit dem UpdateScreenshot_20210720-191900_BlueMail.jpg

Aus meiner Sicht eine insgesamt sehr unbefriedigend Rückmeldung.
 
  • Danke
Reaktionen: JayKnoxville
Zurücksetzen und Neuinstallation
Was hätte man auch erwartet
 
Standardantworten von einem Mitarbeiter, der scheinbar nicht mal weiß, um was es geht.
Ich denke, es wird zeitnah ein Update geben, welches die Bugs beseitigt.
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
5
Aufrufe
227
Tintarella
T
NoFear69
Antworten
1
Aufrufe
216
kubirz
kubirz
Bogdan79
Antworten
1
Aufrufe
464
Bogdan79
Bogdan79
P
Antworten
7
Aufrufe
772
HD2 User
HD2 User
Zurück
Oben Unten