S
Simon1981
Stamm-User
- 496
- Themenstarter
- #41
Auch das noch. Eine deutsche Webseite betreiben, aber polnische Analphabeten die dort sitzen. ![Strahlendes Gesicht mit lächelnden Augen :] :]](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Zu deinem Punkt zwei: Ich habe den Support schon mal im Chat zu dem Thema gehabt und dort angeregt Curve zu integrieren. Zumindest wurde das als Kundenwunsch weitergeleitet. Curve hat jahrelange Erfahrung und die Wallet läuft auf extrem vielen Geräten mit NFC-Chips von bspw. Fidesmo mit weltweit nahezu jeder Kreditkarte. Selbst eine "dumme" Swatch funktioniert damit als Zahlungsmittel.Simon1981 schrieb:@Ottoger
Es gibt auch Benutzer, die eine Prepaidlösung, gerade als sicherer empfinden. So eine Uhr kann schnell geklaut werden oder verloren gehen. Klar möchte der Anbieter daran verdienen.
Bleibt ab zu warten, ob noch ein alternatives "Mobiles Zahlen" seitens Huawei unterstützt wird.
So etwas nervt mich auch. Wer auf dem deutschen Markt operiert, sollte sich einen deutschen Support leisten oder wenigstens eine Übersetzer-KI. Es ist ja nicht mal so, dass man dafür eine teure Personalstelle schaffen muss, dafür gibt es Spezialisten, die man günstig mieten kann.Kannuu schrieb:Ich warte immer noch auf Antwort zuerst schrieb ich in deutsch und sie baten mich auf englisch zu schreiben bekommen haben sie es vermutlich aber bis jetzt keine Reaktion
Das ist aber sehr lästig und würde mich schon nerven. Die Uhr hat man ja allein schon zum Laden dauernd ab. Und wenn ich das richtig gelesen habe verlangt auch Quicko ab 25€ einen Pin und die 2malige Vorlage der Uhr.Vritra schrieb:Wenn man das Gerät abnimmt, verlangt es für die erneute Aktivierung der Kreditkarte die PIN.
So weit würde ich nicht einmal gehen. Curve ist maximal Kunde von der Google Commerce Ltd., weil sie den App Store als Vertriebsweg für die Android-App nutzt. Die sind eben keine Partner. Leider ist Curve nicht bei allen App-Anbietern vorhanden. So z. B. nicht im Galaxy Store, dafür aber durchaus bei anderen; sogar in der Huawei AppGallery kann die Wallet bezogen werden! Siehe Screenshot aus der Huawei AppGallery auf meinem Smartphone:Simon1981 schrieb:Ok, zusammenschließen lässt sich sagen, das Curve ein Partner vom Google Play Store ist.
[...]
Vielleicht kommt es ja tatsächlich noch für Wearables.![]()