Benachrichtigungen immer doppelt!

Hier das Gleiche:
KEINE doppelten Kontakte
KEINE alten Geräte in Google

Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass es an Whatsapp liegt. Whatsapp schickt ja nichts auf die Uhr. Das macht HEALTH. Was machen die HMS? HMS wird doch nur für die Huawei ID genutzt oder? Also würde ich den Fehler eher bei HEALTH vermuten.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Was bei mir noch dazu kommt.....

Ich bekomme Text ein mal. Alles gut
Fotos zwei malund wenn ich dann Whatsapp auf dem Handy öffne ein drittes mal
 
Zuletzt bearbeitet:
@beicuxhaven
Warum klappt es mit Signal oder Telegram?
Gerade kam ein Update für Whatsapp, alles beim alten,alles funktioniert ohne doppelte Benachrichtigung. Welche Möglichkeiten gibt es bei health etwas einstellen zu können, fast keine. Das Phänome ist schon eigenartig, gibt es aber schon lange und auch auf anderen smartwatch oder Bändern.
 
Richtig Xsafer, habe auch ein wenig gegoogelt. Kein generelles Huawei oder GT2, sondern herstellerübergreifend.
 
Stellt sich die Frage:
Sieht das Ganze auch so aus wenn Uhr und Handy an sind? Also nicht im Standby sondern alles am Laufen?
 
Also, ich habe mir Text,Bilder,Videos mit und ohne Text, eingebettet in zwei bilder mit Text schicken lassen ,alles nur einmal und wenn ich Whatsapp öffne passiert nichts. Lösche ich auf der Uhr bleibt die Whatsapp auf dem Handy, lösche ich auf dem Handy ist sie auch auf der Uhr weg, so wie es sein soll. Schade das man keinen bei huawei fragen kann, denn die haben gar keinen Schimmer.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Egal ob Handy laufend oder nicht, jede Benachrichtigung kommt einfach.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Xsafer
Die HMS Version hatte ich zuvor. Mit selben Ergebnis.
Ein WhatsApp Update wird mir nicht angezeigt.
Welches Smartphone nutzt du persönlich?

@Guzziolli
Richtig, sowohl Bilder als auch Videos kommen doppelt auf die Uhr. Ganz gleich, ob mit Text oder ohne. Aber auch nur bei WhatsApp. Bei Telegram funktioniert es.

Ich vermute, dass da irgendwo ein Problem in der Kompatibilität zwischen Huawei und Samsung (ggf andere Hersteller) vorliegt.
Aber hier auch kein generelles Problem, sondern ein auf die Geräte speziell abgestimmtes Software Paket. Als Beispiel ist Android 10 auf dem Galaxy S20 schon anders, als das Android 10 auf dem S10. Wenn da nur eine Funktion oder Einstellung anders ist, dann kann da der Fehler schon liegen. Und das unterschiedliche Modellreihe bei den Herstellern auch angepasste Software bekommen, ist ja bekannt
 
Zuletzt bearbeitet:
@Birger21
Dieses Update kam jetzt
 

Anhänge

  • Screenshot_20200411_152725_com.whatsapp.jpg
    Screenshot_20200411_152725_com.whatsapp.jpg
    570,1 KB · Aufrufe: 85
Wird mir im Playstore nicht angezeigt.
Welches Handy nutzt du denn?
 
@beicuxhaven
Klar, funktioniert bei mir sowohl als auch, beide Geräte an oder beide Geräte im Standby...

@Birger21
Möglich, ich denke aber eher unwahrscheinlich, denn die Architektur und Protokolle sind die gleichen.
 
Ja auch gerade getestet. Ist völlig egalob an oder imStandBy. Ich bin jedenfalls stink sauer.
Aber ich glaube es betrifft nur Android 10 Nutzer oder?
 
War auch nur eine Idee... Mit dem Aufbau des Systems habe ich mich nie beschäftigt. Mehr fällt mir aber absolut nicht ein.
Vorher, mit meiner Fossil Gen. 5 und der Galaxy Watch 42mm lief alles problemlos.

Nur eine Benachrichtigung. Sobald ich die Nachricht am Handy gelesen habe, war sie auf der Uhr weg oder wenn ich sie auf der Uhr gelöscht habe, war die Benachrichtigung am Handy weg. So, wie es sein sollte.
Das Problem besteht nur mit der GT2
 
Zuletzt bearbeitet:
@Birger21
Ich benutze ein Honor v 10 und den Huawei Store, genauer die App galary
 
@beicuxhaven
Nein, P30 mit 10 und Oneplus3 mit 9 problemlos. Halt ohne WhatsApp.....
 
Ich denke wir kommen nicht weiter, mal den Tag nicht mit uhr basteln zugebracht , auch nicht schlecht aber leider ohne Ergebnis ☹
 
Ich sitze auf der Terrasse während ich mir den Kopf zerbreche. Aber ich glaube, aufgrund der hier stehenden Infos kommen wir derzeit wirklich nicht weiter.
Vielleicht meldet sich ja noch wer mit weiteren Informationen. Oder es tut sich was, wenn die neue Firmware ausgerollt wird...
 
@Birger21
@beicuxhaven

Entweder ist in Bezug auf WhatsApp irgendwo ein "Häckchen" gesetzt oder nicht oder es liegt tatsächlich an Android 10. Hab wirklich keine anderen Ansätze mehr. Um die 10er komplett auszuschließen zu können, müsste jemand bestätigen dass er mit der 10er und WhatsApp keine Probleme hat.
 
Letzter Test,keine gute Aufnahme aber Text und Bild auf der Uhr ,Text aber nicht lesbar, nur die Info bild vorhanden aber nicht doppelt.
 

Anhänge

  • 20200411_160318.jpg
    20200411_160318.jpg
    3 MB · Aufrufe: 96
  • Danke
Reaktionen: Birger21
Guzziolli schrieb:
@Birger21
@beicuxhaven

Entweder ist in Bezug auf WhatsApp irgendwo ein "Häckchen" gesetzt oder nicht oder es liegt tatsächlich an Android 10. Hab wirklich keine anderen Ansätze mehr. Um die 10er komplett auszuschließen zu können, müsste jemand bestätigen dass er mit der 10er und WhatsApp keine Probleme hat.

Sehe ich auch so.
Am besten wirklich mit einem Handy, was nicht aus dem Huawei Kosmos (Huawei, Honor) stammt.
Ich glaube noch immer, dass es entweder an Android 10 liegt bzw an einer Inkompatibilität zu "Huawei Fremder" Software. Wobei ich dieses nicht pauschalisieren will, da xsafer ja sagt, dass seine Bekannten alle keine Probleme haben.
Ein Zeichen der Inkompatibilität sehe ich daran, dass die HMS Core im Google Playstore überhaupt nicht mehr aktualisiert werden.
Ist aber alles nur Vermutung
 
Habe mir den Thread nochmals durchgelesen:

scope3x
P30pro/ Android 10 - keine Probleme.

Stellt sich die Frage ob er auch WhatsApp nutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, dass sowohl Honor, als auch Huawei Geräte diese Probleme nicht haben.
Habe gerade mit einem entfernten Bekannten gesprochen, der selber Apps entwickelt. Zwar für iOS, aber egal. Er meint, dass es ein Problem mit einer Schnittstelle in der Software (HMS oder Huawei Health) geben könnte.
Da Huawei die HMS ins System integriert hat und das System auch selber entwickelt, und auch Huawei Health aus der gleichen Software Schmiede kommt, kann es sein, dass es hier läuft und eben bei anderen nicht.
Dann schieben sich die Hersteller die "Schuld" gegenseitig zu. Bzw in diesem halt geht der Ball von Samsung zu Huawei und umgekehrt.
Das habe ich mitbekommen, als es an anderer Stelle darum ging, dass die HMS aus dem Playstore auf Samsung Geräten abstürzen.

Man kann hier aber natürlich x beliebige Hersteller einsetzen. Ich will den Fehler weder bei Huawei noch bei Samsung suchend.
Bin aber persönlich sehr enttäuscht darüber, dass ich mir die HMS grundsätzlich aus anderen Quellen, als dem Playstore, besorgen muss, da diese Version seit dem 02.12.19 nicht aktualisiert wurde und sie bekanntlich nicht funktioniert. Daher der bittere Beigeschmack, den der Bekannte untermauert, dass die Software von Huawei für Fremdsysteme nicht einwandfrei programmiert wird. Warum sonst schickt sich Huawei nicht an, bestehende Software weiterhin im Playstore zu aktualisieren. Das hat ja nichts mit den Restriktionen der Amis zu tun.
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
0
Aufrufe
387
trickotracko
T
Luppolui
Antworten
7
Aufrufe
1.194
Luppolui
Luppolui
beicuxhaven
Antworten
20
Aufrufe
12.542
Schmittip
S
Zurück
Oben Unten