IOS vs Android

  • 51 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
HerrTröt schrieb:
Touch ID war bzw ist gar nicht mal schlecht gewesen und ist auch selbst heute noch brauchbar. Das Handy läuft heute mit IOS 15.8.5 und das zwar etwas langsamer, aber es läuft.
Und wie es läuft. Habe es gerade mal wieder aus dem Schrank geholt und temporär eingerichtet. iOS 15.8.5 "updated", Screenshots von den wichtigen Infos gemacht und einen Schnappschuß erstellt.
Ich finde um in die Apple Welt mal reinzuschauen, das gar nicht mal so verkehrt . Alt aber läuft immer noch ohne große Probleme.
Meine Rede!
2025-11-24_01_iPhone7.png2025-11-24_02_iPhone7.png
2025-11-24_03_iPhone7.jpg
Für das Alter des Gerätes finde ich das beachtlich!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: HerrTröt
A

Anzeige

  • Gerade eben
  • Neu
Hallo Professor-Berni,

schau mal hier: IOS vs Android. Dort wird jeder fündig!
Queeky schrieb:
...das ganze sollte so günstig wie möglich sein, und am besten die nächsten 10 Jahre Updates bekommen....
Sorry, aber ich muss da wirklich herzlich lachen.... :1f602::1f602::1f602:
Ich hätte hier noch ein funktionierendes Samsung Note 4. Mit eigener Rom. Selbst gebaut, funktioniert immer noch tadellos. Nur machen der Playstore und einige Apps nimmer mit, weil das System 4.4 KitKat komplett outdated it.
Macht aber noch sehr gute Fotos.

Mein Not-Telefon ist ein iPhone SE2 mit 256GB.
Zwar kein 5G, aber aktuell mit iOS 26.1 bestückt, gute Kamera. Nur etwas langsam, weil ziemlich voll mit Daten. Würde man es zurücksetzen, wäre s noch wirklich gut.

Vielleicht sollte @Evalotte einem SE3 ins Auge blicken. Gutes Gerät, vor allem klein, praktisch und handlich. Die Kamera stammt aus dem 13 Mini (Hauptlinse), wie ich mal gelesen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Queeky
Professor-Berni schrieb:
Und wie es läuft.
Ja, wie ne Schippe Sand im Getriebe!

Ein iPhone 7 kann niemals ernsthaft in Erwägung gezogen werden, wenn man bei iOS mal reinschnuppern möchte. Behalte es in der Schublade als Not Smartphone.

Ich habe hier zwei Xr und selbst die würde ich keinen mehr empfehlen. Wir haben jetzt die 17er Modelle am Start als würde ich nicht unter 13er Modelle gehen. Persönlich würde ich sogar mindestens zu einem 15er raten, wegen USB-C.
 
  • Danke
Reaktionen: HD2 User
Das widerlege ich hiermit. Ich kann damit telefonieren , WhatsApp nutzen, Bilder anschauen, NTV lesen, Musik hören, und wenn es mal sein muss draussen auch mal ein Foto machen. Es ist schön handlich und in meinen Augen zuverlässig. Für son paar Euro reicht das vollkommen. Ja langsamer, keine Frage, aber dennoch läuft es.
 
swa00 schrieb:
@Evalotte

Rein aus technischer Sicht : Dann bitte kein Smartphone benutzen, egal welches Fabrikat.
Denn das tut schon das System und keine App (Und teilweise verlangt das schon der Gesetzgeber)

Das ist auch nicht die Aufgabe eines Smartphones, sondern des Nutzers
Hallo,

warum nutzt Ihr GrapheneOS?
Inwiefern ist es sicherer als andere Betriebssysteme?
 
@Evalotte Manchmal ist es besser Dinge selbst zu lesen und sich dann sein eigene Meinung zu bilden. Zum Thema GrapheneOS empfehle ich Dir hier mal nachzuschauen:
GrapheneOS: Das Android für Sicherheits- und Datenschutzfreaks
Ansonsten will ich zu deinem Thema nur sagen, dass ich Dich einerseits verstehen kann, andererseits steht deine Vorsicht gegenüber dem Tracking und Meta-Daten sammeln der Hersteller (sowohl google, als auch Apple) im krassen Gegensatz dazu, dass du (und das ist geraten) zu 100% keine Mailverschlüsselung nutzen wirst. Da sehe ich immer schon das Problem von Sicherheit und Wissen darüber. Im Wesentlichen wäre es dann einfach nur mal wichtig zu wissen wovor du genau Angst hast um dann eine passende Strategie dafür zu entwickeln. danach weißt du auch nach welcher Art von Hardware und welches Betriebssystem du "benötigst".
Aus dem was ich bisher gelesen habe würde ich an deiner Stelle auf ein S24 von Samsung gehen, alle vorhandene Datenschutzeinstellungen vornehmen, sowohl im OS als auch in dein von dir genutzten Apps und eventuell auf Messenger wechseln die eine sichere E2E Verschlüsselung bieten, kein Patriot Act dahinter haben und die FOOS sind.
 
HerrTröt schrieb:
Das widerlege ich hiermit.
Nur weil man Blödsinn wiederholt, wird es nicht sinnvoller. Es bleibt Blödsinn.

Klar, kann man das Angesprochen damit machen. Ist nur die Frage WIE. Und da sage ich ganz klar, Finger weg von einem iPhone 7 um mal in iOS reinzuschnuppern.

Das iPhone 7 kam 2016 auf den Markt. Selbst mein Xr (welches mir rein als Abspielgerät für meinen B&W Zeppelin dient) das aus 2018 ist, würde ich nie jemanden empfehlen. Die Dinger sind einfach zu alt und am Ende.

Es würde doch auch heute niemand mehr ein Ur-Pixel aus 2016 einem Android interessierten empfehlen.
 
Um wieder auf das Thema zu kommen, ein iPhone ist in Sachen Datenaustausch mit dem PC ein Alptraum.
Also Pixel mit Graphene OS und du bist save.
 
@TNF Apex
Ach echt? Ich muss nicht mal was machen und meine Daten sind auf iPhone / Mac / PC vollkommen Synchron
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue und Stirlitz
SavanTorian schrieb:
Sorry, aber ich muss da wirklich herzlich lachen.... :1f602::1f602::1f602:
Ich hätte hier noch ein funktionierendes Samsung Note 4. Mit eigener Rom. Selbst gebaut, funktioniert immer noch tadellos. Nur machen der Playstore und einige Apps nimmer mit, weil das System 4.4 KitKat komplett outdated it.
Lang her, als Android noch Namen hatte :biggrin: Ich erinnere mich noch an Froyo oder Gingerbread :) Damals zu HTC-Zeiten hatte ich auch Custom-Roms drauf.
Wie haben wir damals bloß hinsichtlich Datensicherheit überlebt? :1f602:
 
HerrTröt schrieb:
Touch ID war bzw ist gar nicht mal schlecht gewesen und ist auch selbst heute noch brauchbar. .... Ich habe hier auch noch eines mit 128GB , wo ich für den übergang nutze. WhatsApp geht, ich kann telefonieren , Bildschirmzeit verwalten etc etc. Ich finde um in die Apple Welt mal reinzuschauen, das gar nicht mal so verkehrt . Alt aber läuft immer noch ohne große Probleme.

Ja, es funktioniert, mehr aber auch nicht und würde nur einen falschen Eindruck vermitteln. Damit schnuppert man einfach nicht in die Apple Welt von heute. Wenn jemand einen Mercedes ausprobieren möchte, dann empfiehlt man ja auch nicht den Benz Motorwagen von 1886. Auch wenn diese Mercedes Kutsche immer noch fahren kann.

Ein iPhone 13 wäre in meinen Augen, das mindeste. Damit hat man einen halbwegs alltagstaugliches und aktuelles Gerät. Die gehen auch schon bei 200 € los.
 
@CmYk87 Wenn du die Cloud nutzt vielleicht, aber du hast nie die Kontrolle über alle Dateien. Außerdem will er gerade keine Cloud nutzen.
 

Ähnliche Themen

unsuwe
Antworten
2
Aufrufe
146
unsuwe
unsuwe
3
Antworten
33
Aufrufe
1.223
Apfelkram
Apfelkram
MMI
Antworten
49
Aufrufe
1.864
SavanTorian
SavanTorian
L
Antworten
1
Aufrufe
424
MMI
MMI
6
Antworten
13
Aufrufe
771
onemaster
onemaster
Zurück
Oben Unten