IOS vs Android

  • 51 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
E

Evalotte

Fortgeschrittenes Mitglied
18
Hallo,

da dies die Forumsgruppe IOS auf der Plattform für Android-Hilfe ist, hoffe ich, hier richtig zu sein.

Ich muss mir dringend ein neues Handy (ggf. auch gebraucht) kaufen.

Was spricht für den Kauf eines I-Phones, was für Android?

- Was ist besser geschützt vor Datendiebstahl?
- Wo sammeln die Apps weniger Daten von einem / schicken sie weniger "Nach Hause"?
- Welche finden auch ohne Standortfreigabe W-Lan-Zugänge?
- Von welchen Geräten kann man die Daten besser auf dem PC sichern (Bilder, Soundaufnahme, Signal, Threema, Kontakte, SMS,..)?
- Wo ist die Übernahme / Installation auf einem neuen Gerät leichter?
- Wo kann man Daten eher retten, wenn es sich von selbst zurücksetzt, man versehentlich was löscht oder so?
- Was ist stabiler gegen Stürze usw. (wenn in Hülle, mit Panzerglas)
- Was ist noch wichtig?

Ich hatte bisher (überwiegend gebrauchte) Androidtelefone, meist Samsung.
Ich wollte möglichst wenig Daten an Google geben, daher zuletzt mit Lineage und APK gearbeitet aber eigentlich zu wenig Kenntnisse dafür.
Ich nutze das Handy für Internetnutzung (duckduckgo o.ä.), Telefonie, SMS, Signal, Threema, Fotografie. Kein Zocken, Streamen. Mag eher kleinere Formate und habe ein Problem, einen hohen Preis für ein Gerät zu zahlen, was leicht kaputt gehen kann. Auch wenn es dem widerspricht / wohl nur schwer vereinbar ist, würde ich mich über eine höherwertigere Kamera freuen, um wieder gute Bilder machen zu können. Ich nutze keine Cloud und hätte daher gerne einen halbwegs großen internen Speicher (mind 128 GB) und SD-Steckplatz.
Es wäre auch gut, wenn das Gerät lange Service / Updates / Wartung erhält.

Vielen Dank für Eure Antworten.

Evalotte
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Anzeige

  • Gerade eben
  • Neu
Hallo Evalotte,

schau mal hier: IOS vs Android. Dort wird jeder fündig!
Apple bzw Iphone hat keine SD-Steckplätze und ist konzipiert für die Nutzung mit der iCloud. Datenübertragung bzw Backup ist deshalb ohne Cloud umständlicher zu handhaben.
Diebstahlsicherung und -wiederherstellung (per iCloud) finde ich bei Apple sehr gut gelöst; allerdings ist mir hier der aktuelle Stand von Android nicht bekannt.

Sicher könnte man da bei Iphone/Apple Kompromisse eingehen; aber ich bin mir sicher dass du damit nicht glücklich wirst. Deshalb - eindeutige Antwort - bleib bei Android.
 
  • Danke
Reaktionen: TNF Apex, vw-kaefer1986, kurhaus_ und eine weitere Person
@Evalotte
Es gibt während der Blackweek gute (neue) Modelle ordentlich herabgesetzt. Schau mal bei Amazon oder Mediamarkt (Beispiel, auch wenn es nicht hier her gehört).
Wie @Zeev schrieb, würde ich Dir empfehlen, bei Android zu bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_
Evalotte schrieb:
Wo sammeln die Apps weniger Daten von einem / schicken sie weniger "Nach Hause"?
Wenn Dir das wichtig ist, hole Dir ein (fast beliebiges, aber halbwegs aktuelles) Google Pixel und packe da GrapheneOS drauf. Als App Store F-Droid und/oder AuroraStore (da kannst Dich sogar mit einem evtl. vorhandenen Google-Konto anmelden).
Evalotte schrieb:
eine höherwertigere Kamera
Geht bei aktuellen Google Pixel eigentlich auch.
 
Hallo zusammen,

noch kann ich nicht ganz nachvollziehen, warum es ein Android bleiben soll.
"Nur" wegen des fehlenden SD-Steckplatzes?
Ein Bekannter meinte letztens, SD nicht nötig wegen großem internen Speicher.

Professor-Berni schrieb:
Wenn Dir das wichtig ist, hole Dir ein (fast beliebiges, aber halbwegs aktuelles) Google Pixel und packe da GrapheneOS drauf. Als App Store F-Droid und/oder AuroraStore (da kannst Dich sogar mit einem evtl. vorhandenen Google-Konto anmelden).
Da ich ja eigentlich Google umgehen will, hört sich mir "Google Pixel" etwas irritierend an.
Bei F-Droid sind viele Apps nicht erhalten.
Prüfen F-Droid und AuroraStore beide auf Viren, bevor sie etwas freigeben?
Professor-Berni schrieb:
Geht bei aktuellen Google Pixel eigentlich auch.
Wo kann ich mich erkundigen, welche Geräte da passend sind inkl "nicht so groß" und "nicht so teuer"?
 
Zuletzt bearbeitet:
Evalotte schrieb:
Da ich ja eigentlich Google umgehen will, hört sich mir "Google Pixel" etwas irritierend an
Das ist lediglich die Hardware. Die Pixel sind (waren?) dafür bekannt, daß man sie leicht mit einem Custom ROM beschicken konnte. Inwiefern das auf die neuesten Pixel noch zutrifft, weiß ich leider nicht.
Aber GrapheneOS ist schon gut und sicher und weitestgehend "Google frei".
Evalotte schrieb:
Bei F-Droid sind viele Apps nicht erhalten
Das stimmt. Dafür ist alles FOSS!
Evalotte schrieb:
Prüfen F-Droid und AuroraStore beide auf Viren, bevor sie etwas freigeben?
Das kann ich nicht beantworten. Da der AuroraStore aber ebenfalls FOSS ist und lediglich auf die Repositories des Google Play Stores verweist, gehe ich davon aus, daß die gleichen Schutzmechanismen greifen.
Ich habe die Erfahrung gemacht, daß man mit dem AuroraStore alles bekommt, was auch im Google Play Store enthalten ist. Natürlich funktionieren die In-Store-Käufe nicht.
Evalotte schrieb:
Wo kann ich mich erkundigen, welche Geräte da passend sind inkl "nicht so groß" und "nicht so teuer"?
Die Größe nennt Dir das Internet. Den Preis eigentlich auch.
Ich hatte Anno Dunnemals ein Pixel 6a. Lief einwandfrei.
Hier ein Bild-Vergleich Pixel 6a und iPhone 13 mini:
2023-08-30_Vergleich_Pixel6a_iPhone13mini.jpg
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Und wenn Du meinen Rat zum Thema Android<->iOS haben möchtest: Ich würde immer wieder zu einem iPhone greifen! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Langer Service / Updates wäre auch gut
 
iPhone; möglichst aktuell
 
Evalotte schrieb:
Ich muss mir dringend ein neues Handy (ggf. auch gebraucht) kaufen.
Das kenn ich. War das nicht auch der Titel deines Threads in der Android-Kaufberatung im August? Wenn dir da die ganzen Tipps nicht helfen konnten, ist deine jetzige Fragerei nach IOS vs Android irgendwie ???? So dringend ist es wohl nicht.
Und da hast du ja geschrieben, dass du nicht in der Lage wärst alle 3 Jahre 200€ zu investieren. Viel Spass bei den Apfelpreisen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Queeky, HD2 User und kurhaus_
@Evalotte

Auf die Entscheidungsfindung gehe ich nicht groß ein - denn das ist und bleibt individuell.

Sollte es aber ein Android werden, dann wäre derzeit das aktuelle Samsung A56 mit ~45 % Preisreduzierung ein heisser Tip.
Das wäre ein solides oberes Mittelklasse Smartphone für knapp 280 Euro, auf neustem Stand und Updates bis 2031.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: grillelucks86, Queeky und SavanTorian
Wenn Android dann nur ein Pixel mit Graphene OS.
Ansonsten iPhone.

Würde dir eher zum iPhone raten wenn deine Kentnisse noch nicht ausreichen und du nicht viel basteln willst.
 
  • Danke
Reaktionen: BSPMobile
Hab'sch doch geschrieben... :1f602:
 
  • Danke
Reaktionen: TNF Apex
@Evalotte, wenn Du kleinere Formate bevorzugst, dann ein iPhone 13 mini oder ein SE3 256 GB

@swa00 an das A56 habe ich zuerst auch gedacht, aber das S22 Ultra, das ich als Beispiel genommen habe, hat die besser Kamerakonfiguration.
 
Zuletzt bearbeitet:
@SavanTorian das S22 Ultra war das miserabelste Gerät was ich je hatte. Die Akkulaufzeit war schon damals katastrophal und jetzt nachdem es 4 Jahre in der Packung gelegen hat, wird es nicht besser. Die Kamera wurde auch irgendwann völlig kaputt geupdatet. Alles nur nicht das Gerät.

Für das Vorhaben eignet sich am besten ein Pixel.
 
@Stirlitz
Das wusste ich nicht.

Dann ein iPhone 13 mini. Gibt es aber glaube ich nicht mehr neu, nur noch refurbished in verschiedenen „Zuständen"...
 
harv schrieb:
War das nicht auch der Titel deines Threads in der Android-Kaufberatung im August? Wenn dir da die ganzen Tipps nicht helfen konnten, ist deine jetzige Fragerei nach IOS vs Android irgendwie ???? So dringend ist es wohl nicht.
Und da hast du ja geschrieben, dass du nicht in der Lage wärst alle 3 Jahre 200€ zu investieren. Viel Spass bei den Apfelpreisen.
So ist es: Brauche dringend "Neues" Smartphone und auch Tastenhandy Günstig und klein (Kaufberatungen für Android-Smartphones)

@Evalotte
Wenn das Limit bei dir "unter 150€ bis maaaaximal 250€" ist, siehe dein Beitrag von August, und auf der anderen Seite "Langer Service / Updates wäre auch gut", so wie du es hier schreibst, dann kannst du schon mal das iPhone von deiner Wunschliste streichen. Wenn iPhones in dem Preisbereich angekommen sind, dann ist es mit Updates eigentlich auch schon vorbei.
Wenn du etwas rund um Solides haben möchtest, dann würde ich dir auch, so wie @swa00 schon, das A56 von Samsung empfehlen.
 
  • Danke
Reaktionen: grillelucks86, kurhaus_ und swa00
Limit bis 250,00?

Hmmm…
 
Es wäre auch gut, wenn das Gerät lange Service / Updates / Wartung erhält.

Dann würde ich kein IPhone 13 mini nehmen. Das bekommt "nur" bis 2027 große Updates. Samsung ist auch sehr schön, aber ich bevorzuge dann doch eher Pixel wegen der sauberern Oberfläche.
 
Ab 751,00€ ist das Mini auch ein echtes Schnäppchen.
:1f60e:
Beiträge automatisch zusammengeführt:

:1f4af:Oh, Asche über mein Haupt!
Ich habe gelesen kaufe EIN IPhone Mini…!
Sorry nochmals
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Vielleicht das Telekom T 3 mal antesten? Sehr günstig
Wegen Datenschutz GrapheneOS?
Motorola gibt’s ebenfalls relativ bezahlbar.

Apple kostet aber ich bin doch zufrieden
 
Zuletzt bearbeitet:
@Evalotte : Wenn Du mal in die iPhone-Welt reinschnuppern möchtest, ich habe ein iPhone 7 mit 128 GB in schwarz und gutem Zustand für 50,- € inkl. Versand innerhalb Deutschlands abzugeben.
Akku 83%
Das Gerät bekommt allerdings keine größeren Updates mehr; zuletzt gab es ein Sicherheits-Update; aber das ist auch schon eine Weile her.
Die Kamera kann natürlich nicht mit meinem aktuellen iPhone 16 Pro mithalten, aber für Schnappschüsse ist sie allemal gut.
Bei Interesse PN
 

Ähnliche Themen

unsuwe
Antworten
2
Aufrufe
146
unsuwe
unsuwe
3
Antworten
33
Aufrufe
1.223
Apfelkram
Apfelkram
MMI
Antworten
49
Aufrufe
1.864
SavanTorian
SavanTorian
L
Antworten
1
Aufrufe
424
MMI
MMI
6
Antworten
13
Aufrufe
771
onemaster
onemaster
Zurück
Oben Unten