[Sammelthread] Empfehlungen für Offline-Navigation (auch Kostenpflichtig)

Danke Euch, werde in Zukunft darauf achten im richtigen Unterforum zu posten!
 
Danke an alle, ich habe Mapfactor installiert und es funzt prima!! Man kann sogar die Geokoordinaten eingeben und ins Grüne loslaufen!:scared:
 
Mit Mapfactor habe ich bisher auch nur die Besten Erfahrungen gemacht.
 
hallo liebe user .suche eine navigations software für mein medion.

gibt es eine die auch ohne das geld auf der karte ist geht.

würde mich über antworten freuen -bin neuling



danke
 
Ich hoffe ihr verzeiht mir, wenn ich nicht alle Posts hier lese, da es erstens doch einige sind und zweitens einige schon sehr alt (2009) sind. Ich suche ein gutes offline Naviprogramm für mein Nexus 4. Ich möchte nicht immer eine Internetverbindung aufrecht erhalten müssen, wenn ich navigiere (Akku und Datenvolumen sparen; außerdem ist Google Maps Navi wegen der Datenverbindung fürs Ausland nicht bzw. nur sehr bedingt geeignet).
Wichtig sind in erster Linie die DACH Karten. Jedoch will ich mind. alle Europäischen Länder nachladen können. Weiters wäre mir wichtig, dass die Sprachwidergabe die deutschen und auch alle anderen Straßen ordentlich aussprechen kann, so dass man getrost mit der Sprachnavigation fahren kann. Dies ist ja bei Google Navigation nicht gerade gegeben. Der Großteil der Straßen wo ich mich bis jetzt mit Google Navigation navigieren habe lassen, hätte ich nicht erkannt, wenn ich den Namen nicht von vorne herein gewusst hätte. Die Aussprache war teilweise wirklich sehr erschreckend.

Das Navi muss nicht unbedingt kostenlos sein, solange sich die Investition lohnt bin ich auch bereit dafür Geld zu bezahlen.
 
Ok, @vogs. Du bekommst von mir deine gewünschte Spezialbehandlung. Wenn Du schon zu faul bist, die paar Seiten hier zu überfliegen, lies vielleicht einfach mal Beitrag #184. Übrigens, gerade mal drei Beiträge vor deinem.

sblock.de - Galaxy Note 2 & 10.1 - Tapatalk HD
 
  • Danke
Reaktionen: stetre76
Ich habe den kostenlosen Falk-Navigator! Da kannst du eine Region (DACH) kostenlos wählen und herunterladen.

Alternativ bieten viele Mobilfunkbetreiber auch kostenlose Karten an. T-Mobile z.B. Navigon oder O2 (Netzclub) Telmap! (Benutzt meine bessere Hälfte auch (offline) und fährt bislang sehr gut damit!

Vielleicht hilft dir das ein wenig weiter ...:cool2:
 
SparFux schrieb:
Alternativ bieten viele Mobilfunkbetreiber auch kostenlose Karten an. T-Mobile z.B. Navigon oder O2 (Netzclub) Telmap! (Benutzt meine bessere Hälfte auch (offline) und fährt bislang sehr gut damit!

Telmap bzw. M8 ist aber nicht offline, er lädt die Daten bei Beginn der Navigation herunter (wird auch angesagt).
Da kann man auch Google Maps nehmen, ist einfacher und frisst weniger Daten.
 
Kann ich jetzt nicht bestätigen! Ich habe bei der Navigation die Datenübertragung immer aus. Es ist nur einmal bei der ersten Einrichtung nötig, weil da geprüft wird, welche SIM benutzt wird.
Funktionierte bisher tadellos!
 
SparFux schrieb:
Kann ich jetzt nicht bestätigen! Ich habe bei der Navigation die Datenübertragung immer aus. Es ist nur einmal bei der ersten Einrichtung nötig, weil da geprüft wird, welche SIM benutzt wird.
Funktionierte bisher tadellos!

Hmm, benutzt du vielleicht eine andere Version?
Ich spreche von dem bzw. dem.

Bei beiden kriege ich vor der Routenberechnung angesagt "Route wird heruntergeladen".
Ob es nun stimmt, habe ich nicht geprüft, aber es klingt für mich doch recht eindeutig.
Zudem werden ja auch keine Kartendaten beim ersten Programmstart heruntergeladen, und die App selbst ist auch nur ~15MB groß.
Woher sollten also die Kartendaten kommen?
 
vogs schrieb:
Ich hoffe ihr verzeiht mir, wenn ich nicht alle Posts hier lese, da es erstens doch einige sind und zweitens einige schon sehr alt (2009) sind.

naja, du hättest ganze 4 posts nach oben scrollen müssen - nicht einmal die Seite wechseln, dann hättest du gesehen, dass ich die gängigsten Navis in einem post aufgelistet habe - sogar mit direktem Link zu den threads hier im Forum und mit link zum Playstore.

dass du jetzt nicht wieder so viel herumscrollen musst und nicht ewig suchen musst, anbei ein fullquote mit der Auflistung

stetre76 schrieb:
Offline-Navigation, wie's die anderen schon geschrieben haben, ist natürlich möglich.

Es gibt hier im NAvi- und Kartenunterforum sogar recht ausführliche threads zu einigen Navi-Lösungen - vielleicht einfach einmal einlesen und dann selbst entscheiden, was einem am besten zusagt

MapFactor Navigator - kostenlos auf OSM basierend > PlayStore
OsmAnd > Playstore
Sygic - kostenlose Kartenupdates, HD Traffic von TomTom (optional) > PlayStore
Navigon > PlayStore
AlkCopilot > PlayStore
TomTom > PlayStore
 
  • Danke
Reaktionen: jna und nica
Danke für die antworten. Ich habe diesen post gesehen. Finde ich für eine sehr gute Idee. Sollte vielleicht sogar an erster Stelle in diesem thread stehen.
Das " Problem" ist nur, dass bei den einzelnen Threads zu den jeweiligen navis wieder hunderte Antworten im Zeitraum von 2009-jetzt gibt. Aber anscheinend hilft nichts anderes als mich durch die Datenflut zu arbeiten.

Ich fände diesbezüglich eine Umfrage ala Nexus 4 mängelliste sehr hilfreich. Wenn man seine Stimme abgibt sollte man kurz erklären warum man dieses navi am besten findet. Vll. zu einigen vorgegebenen Punkten, welche für ein navi relevant sind, seine Stellungnahme angeben kann.

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
 
vogs schrieb:
Aber anscheinend hilft nichts anderes als mich durch die Datenflut zu arbeiten.

Wenn man etwas - vielleicht auch noch kostenlos - haben möchte, kann es doch nie schaden, selbst ein wenig Initiative zu zeigen und sich etwas Zeit nehmen und vorhandene Informationen lesen.

Wer bereit ist etwas auszugeben - TomTom und Navigon werden regelmäßig als gute Software bewertet, liegt wohl an der jahrelangen Erfahrung mit reinen Navigationsgeräten und kann wohl mal nicht so falsch sein ;)
 
vogs schrieb:
Das " Problem" ist nur, dass bei den einzelnen Threads zu den jeweiligen navis wieder hunderte Antworten im Zeitraum von 2009-jetzt gibt. Aber anscheinend hilft nichts anderes als mich durch die Datenflut zu arbeiten.

Wo ist denn das Problem dabei, einfach ein paar Seiten zu überspringen und z.B. nur alle Beiträge ab 2012 zu lesen?
 
Ich stehe derzeit zwischen Sygic DACH, Navigon oder TomTom, wie soll ich die denn innerhalb 15minuten testen? Navigon und TomTom sind ja keine Schnäppchen..

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Android-Hilfe.de App
 
Bondar schrieb:
Ich stehe derzeit zwischen Sygic DACH, Navigon oder TomTom, wie soll ich die denn innerhalb 15minuten testen?

Kannst du nicht.
Du kannst dich nur vorher informieren, so gut es eben geht, dich für ein Programm entscheiden und es dann kaufen. Bis es installiert ist, dauert es etwas, danach kannst du noch schnell nach draußen rennen und eine kurze Prüfung machen, ob es überhaupt läuft - also Anzeige von Karte und Standort.
Das war's.
 
Bondar schrieb:
Ich stehe derzeit zwischen Sygic DACH, Navigon oder TomTom, wie soll ich die denn innerhalb 15minuten testen? Navigon und TomTom sind ja keine Schnäppchen..

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Android-Hilfe.de App
ich würde die Sache so angehen:
ich würde zuerst Sygic testen - da hast du eine ganze Woche zeit, die App wirklich ausführlich zu testen und zu sehen, was passt, was nicht passt und ob es für deine Bedürfnisse reicht.

Bist du mit Sygic zufrieden, dann würd' ich es nehmen, passt es nicht zu deinen Anforderungen...naja, dann im Netz und in den Foren nach detaillierten Infos zu den anderen Apps suchen.

Das ersetzt zwar sicherlich nicht den direkten test, mehr ist aber nicht wirklich möglich.

Guter Tipp ist auch immer wieder Youtube und sich dort einfach User-tests ansehen - da bekommt man zumindest einen Eindruck, wie die App im Echtbetrieb aussieht und kann dann auch gleich mit Sygic vergleichen.
 
  • Danke
Reaktionen: Bondar
Aufgrund der erfolgreich bendeten Suche nach einem offline Navi, den uralt Tread ausgegraben und für "Sonstige" (TomTom) gestimmt.
 
Danke, habe das an den bestehenden Sammelthread drangeklebt.
 
Grüße,

also von der Darstellung finde ich ja Be-on-road ganz neckisch, aber die Fahranweisungen sind nicht gerade selten falsch, ansonsten geht Mapfactor ganz gut...

Greetz
Howling
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
6
Aufrufe
410
Zitronenlimo
Z
T
Antworten
0
Aufrufe
401
teatimetom
T
Zurück
Oben Unten