Aktuelles Smartphone mit guter Audioqualität über Kopfhörer.

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

SpecialDefcon

Ambitioniertes Mitglied
8
Einen wunderschönen guten Tag,

aktuell überlege ich mir, welches Handy es bei mir werden soll. Zur Auswahl stehen das Sony Xperia XZ Premium, das haptisch sehr ansprechende HTC U11 und nun auch das One Plus 5T.

Mir ist eine gute Audioqualität wichtig. Der Lautsprecher ist mir dabei relativ egal, da ich meine Musik über einen Bang&Olufsen Beoplay H6 der zweiten Generation (OverEar-Kopfhörer) höre. Das Sony hat, genau wie auch das One Plus 5t, einen 3,5mm Klinkenanschluss, von welchem sich HTC leider verabschiedet hat.

Ich höre hauptsächlich Musik über spotify, welche abgespeichert und in höchster Qualität (nach spotify-Standard) vorhanden ist - also kein Flac oder so, wobei man sagen muss, dass selbst Experten bei Blindtests keine Unterschiede zwischen beiden Audio-Formaten ausmachen konnten. Das Thema "Klang" ist aber auch eine Glaubensfrage.

Bewegt man sich mit dem One Plus 5t auf einem Niveau mit Sony oder HTC im Audiobereich? Bei HTC bin ich mir übrigens noch immer unsicher. Klar ... es gibt einen Klinkenadapter für den USB-C-Anschluss, aber fraglich ist halt, ob es durch jene Nutzung des Adapters zu Klangeinbußen kommt, welche man mit hochwertigen Kopfhörern ganz besonders wahrnimmt. Darauf habe ich keine Lust.

Ich würde mich über eure Erfahrungen sehr freuen, da ich mich einfach nicht entscheiden kann. Momentan bietet man für das OnePlus 5t ja auch noch eine Studentenaktion mit zusätzlichen 10 Prozent Rabatt an.

Falls es hier Leute gibt, die sich mit den USB-C-Adaptern ein wenig auskennen, wäre ich über deren Meinungen ebenfalls sehr erfreut, da es schon interessant wäre zu wissen, ob es durch die Adapter zu Klangeinbußen kommt. Das HTC gefällt mir nämlich auch ziemlich gut ;)
 
Ich verlinke einfach mal ein paar Audio-Tests (Englisch):


Sehr gut dabei sind:
- OnePlus 5T
- LG V30
- HTC U11
- Galaxy S/Note 8
- Pixel 2

Den besten Klang bietet mit Abstand das LG V30. Das HTC U11 ist ganz gut, wenn es um die mitgelieferten Kopfhörer geht, aber sobald man seine eigenen benutzen möchte, sinkt die Qualität durch den Adapter, der mittelprächtig sein soll. Das Galaxy S/Note 8 bietet solide Qualität - deutlich besser als im Vorjahr. Und das OnePlus 5T ist allgemein gut. Das Pixel 2 bietet ähnliche Qualität wie das HTC U11, nur ist da der Adapter wesentlich besser.

Ich würde an deiner Stelle also zum OnePlus 5T greifen. Alternativ würde ich mir ein Pixel 2, Galaxy S8+ oder LG V30 anschauen. Letzteres ist aber sehr teuer. Das 5T bietet also das beste Preis-Leistungsverhältnis.
 
Ich denke das die Sony's in Sachen Kopfhöreraudioqualität sehr weit vorne mit dabei sind.
 
Das V30 wäre tatsächlich mein Favourite, wenn der Preis nicht wäre. Mal schauen, wie es preislich im Januar ausschaut.
Kann man beim HTC durch Verwendung eines anderen Adapters klanglich noch was rausholen?
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
44
Aufrufe
1.440
Observer
Observer
Spock
Antworten
5
Aufrufe
176
swa00
swa00
MiloMills
Antworten
2
Aufrufe
108
swa00
swa00
H
Antworten
4
Aufrufe
412
nosignal
nosignal
T
Antworten
45
Aufrufe
1.244
MSSaar
MSSaar
Zurück
Oben Unten