Bekannte Probleme? Kaufberatung bq Aquaris X oder Galaxy S7

  • 29 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

SchlachtGeist

Ambitioniertes Mitglied
3
Hi,

ich schwanke noch sehr zwischen der Anschaffung eines Aquaris X oder eines Galaxy S7.

Nun wollte ich mal fragen, ob es bei dem Aquaris X zur Zeit bekannte Probleme gibt? Damit meine ich natürlich Sachen, die bei mehr als einem Nutzer auftauchen. Ich möchte beurteilen, ob es ggf. Sachen sind`, die mich sehr stören würden. Im Verbindung mit dem X5+ habe ich hin und wieder gelesen, dass es wohl noch ganz paar Baustellen gibt, die aber schon lange Bekannt sind, aber immer noch net gefixt wurden. Ist das so korrekt? Deswegen auch die Frage, wie es beim Aquaris X aussieht.

Wie beurteilt Ihr die Gesichte mit dem Akkuanschwellen beim X5+. Würdet Ihr dem X trotzdem vertrauen schenken? Ja ich weiß, dass Samsung bei dem Thema gut vorgelegt hat. Aber bekommt nen großer Konzern das besser wieder in den Griff als nen kleines Unternehmen?
 
Zu den wohl bekanntesten "Problemchen" der X und X Pro Modelle dürfte der Fehler gehören, der zu Streifenbildung im Display führt. Du kannst dich diesbezüglich in diesem Thema recht gut einlesen und ein paar Beispielbilder betrachten: Serienfehler am Display? Das Problem an diesem Fehler ist derzeit; dass es keine Informationen darüber gibt, ob dieser hard- oder softwarebedingt ist. Eine Hardware-Ursache wäre mit Sicherheit schwerwiegender und zur Fehlerbeseitigung "ungeeigneter" als das bei einem Software-Problem der Fall sein würde.

Ansonsten sind beim X eigentlich bisher keine "flächendeckenden" Probleme bekannt. Dass die Software bei BQ zu Geräte-Release u. U. noch nicht immer zu 100% funktioniert dürfte dir ja evtl. bekannt sein. Da das X aber mittlerweile schon einige Update-Runden durchlaufen hat, dürften auch hier die gröbsten Schnitzer ausgebessert sein.
 
Bei mir taucht der Fehler mit den Streifen gar nicht auf. Gott sei Dank, hätte beim Game of thrones staffel 7 über sky Go schauen ziemlich genervt.
Bisher kann ich nur wenig Meckern über mein Aquaris x pro.
 
Als X Besitzer:
Nimm aktuell besser das S7. Einfach weniger Kinderkrankheiten.
 
@Millord
Hallo
Bei jedem Spiel taucht der Fehler nicht auf, bei mir war mal nur bei einem Jagdspiel aber kaum die Rede wert es hat nicht gestört.

@SchlachtGeist Ich denke wenn man so wie so kein Spieler ist kann man das ganze vernachlässigen.
Wichtig ist das nichts bei You Tube und Kamera ist.
Ich habe mir auch das S7 vorher angesehen und habe mich für BQ entschieden.

@picard47
BQ hat auch keine Kinderkrankheiten obwohl neu auf dem Markt ist!
mfg
Zarko
 
Ich habe das Aquaris X , bisher keinerlei Problem mit dem Smartphone. :)
 
Ich hatte mal eine Zeit lang ein Galaxy S6 Edge und bin jetzt mit dem Aquaris X zufriedener - vor allem wegen der Funktionalität und Stabilität von BlueTooth. Mit dem Galaxy kam die Datenverbindung mit meinem Auto (Peugeot 308) kaum zustande, und wenn schon - dann war sie wieder weg, sobald die Zündung kurz aus war. Keine Reconnects. Auch mit einer Pebble Uhr immer wieder Probleme: kein Reconnect nach einer Unterbrechnung der Verbindung. Mit dem "X" dagegen alles bestens, noch nie musste ich mich wegen Bluetooth ärgern.

Vielleicht ist das S7 diesbezüglich besser...

Was mich auch noch damals gestört hatte - das waren die von Samsung selbstgemachten Smilies/Emoticons in allen Apps, die anders waren als beim Standard-Android.

Es gibt aber durchaus kleinere Probleme beim X:
  • nicht immer sofort funktionierende Sensortasten unter dem Bildschirm (für trockene Finger nicht empfindlich genug)
  • nur mäßige WLAN Leistung im 5 GHz Bereich (2,4 GHz ist dagegen überdurchschnittlich gut)
 
  • Danke
Reaktionen: Peter R.
Kleine Info. Die Empfindlichkeit von Sensortasten oder Display hat nichts mit der Feuchtigkeit der Finger zu tun.
 
Vielleicht hatte ich bisher nur Glück, aber mein X pro hat nicht ein einziges Problem und auch keine "Kinderkrankheiten", im Gegenteil, ich hatte bisher noch nie ein so absolut rund laufendes und stabiles (und vor allem mit einer Akkuladung ewig laufendes) Gerät.

Das S7 ist ja schon vor 1 1/2 Jahren herausgekommen (damals Android 6), und ich würde maximal noch ein Update auf Oreo erwarten, aber keinesfalls auf Android 9. Bei BQ hingegen würde ich mir schon noch ein Update auf Android 9 erhoffen, es hieß doch mal, daß es zwei Major Upgrades geben soll...
 
vygi schrieb:
nicht immer sofort funktionierende Sensortasten unter dem Bildschirm (für trockene Finger nicht empfindlich genug)

Da muss ich mal drauf achten ob das auch so bei meinem Aquaris X ist. Dachte immer das ich die Sensor Punkte nicht so genau getroffen habe. Danke für den Hinweis.
[doublepost=1504869261,1504869105][/doublepost]
NickRivera schrieb:
Die Empfindlichkeit von Sensortasten oder Display hat nichts mit der Feuchtigkeit der Finger zu tun.
Sondern mit was?
 
Sensortasten funktionieren, wie das Display auch, kapazitiv durch Kapazitätsänderung oder Störeinkopplung. Sonst würde ja auch keine Schutzfolie funktionieren.
 
  • Danke
Reaktionen: Peter R.
ChrisMuc71 schrieb:
...... im Gegenteil, ich hatte bisher noch nie ein so absolut rund laufendes und stabiles (und vor allem mit einer Akkuladung ewig laufendes) Gerät

Das ist auch bei mir so, das finde ich toll. Ich wundere mich immer wieder wie lange der Akku durchhält. Das Aquaris X läuft völlig problemlos bei mir, es ist einfach nur toll.

Ihr merkt schon wie begeistert ich vom Aquaris X bin, einziger Nachteil: Die Sensortasten sind nicht beleuchtet.
 
NickRivera schrieb:
Kleine Info. Die Empfindlichkeit von Sensortasten oder Display hat nichts mit der Feuchtigkeit der Finger zu tun.

Die modernen kapazitiven Bildschirme haben in der Tat keine solchen Probleme. Manche andere Arten von Touch-Sensoren aber schon. Meine Frau hat z.B. insbesondere in den Wintermonaten eine extrem trockene und manchmal rissige Haut an den Fingern. Deshalb scheitert sie immer wieder mit dem Versuch, die Küchenwaage ein- oder auszuschalten, die mit Sensortasten ausgestattet ist. Bei mir klappt das immer, bei ihr im Winter aber so gut wie nie.
Beim "X" habe ich ebenfalls das Gefühl, dass die Sensonrflächen etwas besser funktionieren, wenn die Finger nicht so trocken sind. Es ist aber vielleicht nur eine Einbildung. So oder so: bei mir passiert es immer wieder, dass insbesondere die "Zurück-" Schaltfläche nicht sofort reagiert und ich muss fester tippen. Etwas ärgerlich: bei den mehreren Galaxies, die ich mal hatte, funktionierten die Sensortasten doch besser.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zarko schrieb:
@picard47
BQ hat auch keine Kinderkrankheiten obwohl neu auf dem Markt ist!
mfg
Zarko

- Google Assistent / Google Now / Blitzer Apps etc. keine Sprachausgabe
- lange HDR Verarbeitung
- Display-Bug (vertikale Streifen)
- bei manchen Leuten offenbar WLAN Probleme in gewissen Konstellationen

keine nicht zu behebbaren Fehler, deswegen hab ich auch geschrieben "aktuell".
Darüber hinaus kann das X meiner Meinung nach auch sonst nicht mit dem S7 mithalten. Also wenn er abwägt zwischen S7 und X, könnte ich nicht nur schwerlich zum X raten.
 
vygi schrieb:
nur mäßige WLAN Leistung im 5 GHz Bereich (2,4 GHz ist dagegen überdurchschnittlich gut)

picard47 schrieb:
- bei manchen Leuten offenbar WLAN Probleme in gewissen Konstellationen

Ich hab dieses WLAN Einschlaf Problem massiv, wird immer schlimmer - aber seltsamerweise genau umgekehrt. Zu Hause im 5Ghz kein Problem, im Büro mit dem 2,4 Ghz massiv!
 
picard47 schrieb:
- Google Assistent / Google Now / Blitzer Apps etc. keine Sprachausgabe
- lange HDR Verarbeitung
- Display-Bug (vertikale Streifen)
- bei manchen Leuten offenbar WLAN Probleme in gewissen Konstellationen

keine nicht zu behebbaren Fehler, deswegen hab ich auch geschrieben "aktuell".
Darüber hinaus kann das X meiner Meinung nach auch sonst nicht mit dem S7 mithalten. Also wenn er abwägt zwischen S7 und X, könnte ich nicht nur schwerlich zum X raten.

Hallo
Das sind einzelne Probleme und betrifft nicht jedes X oder X Pro.
Von Kinderkrankheiten redet man nur dann wenn alle Telefone die gleiche Fehler haben.
mfg
Zarko
 
Zarko schrieb:
Das sind einzelne Probleme und betrifft nicht jedes X oder X Pro.
Von Kinderkrankheiten redet man nur dann wenn alle Telefone die gleiche Fehler haben.
Na ja ich finde das sind Kinderkrankheiten - hätte jedes X/X Pro Probleme wären es eher massive Bugs!
 
So was hat jedes Smartphone auch S7
mfg
 
Zarko schrieb:
So was hat jedes Smartphone auch S7
mfg

Ja, aber ich frage mich, ob der große Konzern mit viel Know How, das besser in Griff bekommt, oder ob das kein Unterschied macht.

Habe hier auch gelesen, dass sich einige Sorgen machen bzgl. der Portfolioerweiterung von BQ. Ob die es dann noch schaffen, alle Geräte weiter flott zu warten. Darüber denke ich natürlich auch nach.
 
Bei mir keinerlei Probleme. Habe meinen X pro mit zwei SIM Karten im Betrieb (in Ausland), Mit dem Akku sehr zufrieden, Display zeigt keine Fehler, WLAN läuft gut, Displayscheibe (ohne irgendwelche Folie) kratzerfrei. Ach doch eine Sache: Die Buttons an Kopfhörern sind irgendwie nicht normal belegt, aber das ist wohl eher eine Softwaregeschichte - da bin ich zuversichtlich.
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
19
Aufrufe
241
MSSaar
MSSaar
M
Antworten
5
Aufrufe
304
omah
omah
EddyMX
Antworten
76
Aufrufe
2.902
EddyMX
EddyMX
Sandyvast
Antworten
50
Aufrufe
2.011
Sandyvast
Sandyvast
TMGphone
Antworten
13
Aufrufe
1.090
Samsi2
Samsi2
Zurück
Oben Unten