Büro-Handy bis 150€? (Motorola, Nokia...)

  • 21 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

aequilux

Ambitioniertes Mitglied
47
Hallo zusammen,

ich suche für unsern Verein ein Smartphone, Budget ca. 150€.
Nice to have wären:
- alltagstaugliche Performance (ohne Spiele)
- lange Updates
- halbwegs gute Frontkamera (falls mal Videokonferenz)

Bin aktuell beim Motorola G9 Play, das hat relativ viel davon und schneidet in den Tests ganz gut ab.
Nokia 3.4 wäre auch noch was, die Reviews sind allerdings nicht ganz überzeugend.
Mit Xiaomi-Smartphones (Poco, Redmi) bin ich bezüglich Datenschutz etwas misstrauisch.

Wie ist denn euer Eindruck zu den genannten Modellen, oder gibt es noch andere, die ich bisher übersehen habe?
 
Motorola G30
Gigaset GS4
 
Das G9 play sollte für eure Zwecke gut geeignet sein, Updates gibt es für die Moto G Geräte 2 Jahre, darunter eine neue Android Version (hat Motorola irgendwann man so angekündigt und bisher auch eingehalten, soweit ich das mitbekommen und erlebt habe). Das G30 ist neuer und ihr müsstet noch etwas drauflegen.

Bei Gigaset solltet ihr evtl noch etwas warten, bis die Sache mit den Updateservern geklärt ist.

Wenn ihr das beste für euer Geld haben wollt, kommt ihr an Xiaomi nicht vorbei. Wegen der datenschutzrechtlichen Bedenken könnte man die Geräte ruhig stellen, es gibt dazu Anleitungen. Bei uns laufen auch einige Xiaomis, wir lassen die Geräte so, wie sie sind.
Im MiStore gibt es immer mal wieder Angebote, das beste gibt es am 13.04. mit dem Poco X3 für 169, über die MiStore App spart man nochmal 10 Euro. Für den Einsteigerpreis bekommt man obere Mittelklasse bei der Leistung und gute Mittelklasse bei der Kamera.
Mi Fan Festival 2021
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den im Startpost genannten Anforderungen finde ich zumindest kein " Wenn ihr das beste für euer Geld haben wollt ", sondern die Suche nach einem zuverlässigen, guten Allrounder.

Da muss es auch nicht zwangsläufig das allerneueste sein, ich würde bei Motorola mich umschauen. Und dann auch zuschlagen, um dieser permanenten Verunsicherung "welches Gerät soll ich bloß nehmen?" entronnen zu sein.😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Das beste ist allerdings auch nicht ausgeschlossen. Es ist auch nicht klar, welche App für die Videokonferenz benutzt wird. Da Datenschutz erwähnt wird, kann es whatsapp nicht sein. Und es ist auch die Frage, welche Apps auf dem Gerät genutzt werden und ob der Verein zukünftig nicht etwas leistungshungrigeres nutzen will.

Ich nutze auch ein Motorola, immerhin das Gerät mit der längsten Laufzeit aller gängigen Marken.

Der Verein wird nach Kenntnis der möglichen Geräte das richtige raussuchen.
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
Nein, ausgeschlossen war gar nichts😉.

Nur wird manchmal eine Wissenschaft daraus gemacht, zumal es ein ARBEITSgerät für den Verein ist und nicht das persönliche Teil für eine Person, die extrem Wert auf "x" oder "y" legt - daher mein einfacher Hinweis auf einen Allrounder🍻
 
MSSaar schrieb:
Wenn ihr das beste für euer Geld haben wollt, kommt ihr an Xiaomi nicht vorbei.

Du bist schon knallhart, der TE schreibt, dass er keine Xiaomi will und du wirbst wie immer.
Das nennt man dann schon mal aggressive Werbung. :D
 
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_ und Observer
Ich hab grad sowieso ein Denkproblem:
aequilux schrieb:
suche für unsern Verein
Wenns tatsächlich von mehreren Menschen verwendet wird, sollen alle auf Anhieb und ohne Eingewöhnung damit zurechtkommen?
Was sind das für User?
 
Zuletzt bearbeitet:
infinity4 schrieb:
Du bist schon knallhart, der TE schreibt, dass er keine Xiaomi will und du wirbst wie immer.
Das nennt man dann schon mal aggressive Werbung. :D
Fairerweise muss man sagen, dass das so nicht ganz stimmt:

OP:
Mit Xiaomi-Smartphones (Poco, Redmi) bin ich bezüglich Datenschutz etwas misstrauisch.
=> Das heisst nicht, dass Xiaomi ungewünscht ist, sondern daß jemand Zweifel hat

Antwort:
Wenn ihr das beste für euer Geld haben wollt, kommt ihr an Xiaomi nicht vorbei. Wegen der datenschutzrechtlichen Bedenken könnte man die Geräte ruhig stellen, es gibt dazu Anleitungen.
=> In der Antwort wird explizit auf den Zweifel eingegangen, und nicht blind beworben. Und Xiaomi ist auch erst nach einer Empfehlung für Motorola genannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MSSaar
andre_xs schrieb:
Antwort:
Wenn ihr das beste für euer Geld haben wollt, kommt ihr an Xiaomi nicht vorbei. Wegen der datenschutzrechtlichen Bedenken könnte man die Geräte ruhig stellen, es gibt dazu Anleitungen.
=> In der Antwort wird explizit auf den Zweifel eingegangen, und nicht blind beworben. Und Xiaomi ist auch erst nach einer Empfehlung für Motorola genannt.

Das ist Haarspalterei und im Anschluss kommt die übliche Werbung.
Wenn jemand sagt er hat Bedenken bedeutet das für mich im Umkehrschluß, dass er die Dinger nicht will.
Aber vielleicht meldet sich der TE ja nochmal und sagt was dazu.
Letztendlich hilft bei Xiaomi nur ein radikales Entfernen vom Rom und flashen einer Custom Rom.
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
infinity4 schrieb:
. .
Aber vielleicht meldet sich der TE ja nochmal und sagt was dazu.
. . .

Ja, das könnte die Sache in die richtige Richtung lenken, zumal ja auch in Post Nummer 8 Fragen gestellt wurden.
 
Ich mache keine Preise, daher kann ich nichts dafür, dass Xiaomi zur Zeit das beste P/L Verhältnis hat.

Infinity,
es ist bezeichnend, dass du meinen letzten Abschnitt nimmst und meine erste Empfehlung für Motorola ignorierst. Und wenn du so willst, ist jede Empfehlung Werbung. So oft, wie im Forum ebay und mydealz angeführt werden, ist das auch nichts anderes als mein Hinweis auf den MiStore.
Fakten wären für den TE hilfreicher als offtopic Attacken gegenüber Helfenden.
 
Tja, hättest du deinen letzten Abschnitt weggelassen, hätte ich nix gesagt.
Ebenso Gigaset, da das GS4 überhaupt nicht betroffen ist von dem korrupten Updateserver.
Manchen sind eben Preis/Leistungsverhältnisse völlig Latte und wollen pures Android oder ein deutsches Produkt unterstützen.
Wenn man Angst vor dem Chinamüll hat, und die Angst ist ja auch teilweise berechtigt, dann ist das Preis/Leistungsverhältnis gleich Null bei diesen Kisten.
Prozessoren und Speicherausbau ist eben nicht alles.
Die vom TE geforderten Aufgaben erfüllen meine 2 oben genannten Smartphones jedenfalls völlig problemlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Infinity,
was ich dem TE schreibe, tangiert dich noch nicht einmal periphär. Das Moto G30 ist bei Geizhals nicht für bis 150 Euro gelistet, von problemlos erfüllen kann man da also nicht sprechen. Oder schreib einen Link mit dem Preis oder weise wenigstens auf den höheren Preis hin.
Und die Handysparte von Motorola gehört zu 100% zu Lenovo, entspricht also auch deiner Definition von "Chinamüll".

Wenn dem TE P/L "völlig Latte" sind, soll er das selbst schreiben. Oder willst du dem TE vorschreiben, was für ihn wichtig sein könnte? Auch mein letzter Absatz könnte ihm helfen.
 
Erstens steht da Budget ca.150€.
Zweitens ist der Chinamüll im Rom des Handys.
Drittens habe ich geschrieben, dass das Preis/Leistungsverhältnis bei gleich Null liegt, wenn man Angst vor dem Chinamüll hat (der sich AUF dem Smartphone befindet).
Dein letzter Absatz hilft gar nix, jeder weis, dass Xiaomi die Dinger dauernd zu "Aktionstagen" verschleudert, ihm Xiaomi aber nicht geheuer ist.
WENN ich mir so ein Teil holen würde, dann nur, wenn ich bei xda eine cleane Rom kriege und ich die da drauf schieben kann.
Erst dann ist es ein Preis/Leistungssieger.
 
aequilux schrieb:
Mit Xiaomi-Smartphones (Poco, Redmi) bin ich bezüglich Datenschutz etwas misstrauisch.
Man müsste doch und Mal langsam aus Lebenserfahrung wissen: Es schnüffeln die am meisten, die sagen, dass die nicht schnüffeln. Das war und ist schon immer so gewesen und das trifft nicht nur bei Smartphones zu. Das war vor 2000 Jahren nicht anders und das wird auch in 2000 Jahren so sein, es wird sich daran nichts ändern, egal ob da iPhone, Motorola, Nokia oder Xiaomi auf dem Gerät steht.
 
  • Danke
Reaktionen: MSSaar
Das ist korrekt, sobald Google auf dem Handy auftaucht wird gesendet.
Nur Google reicht ja, da muss man nicht noch mehr haben. ;)
 
  • Haha
Reaktionen: Observer
Liebe alle,
besten Dank für die Antworten!
Und oh, da hat sich ja eine ziemlich emotionale Dynamik entwickelt 😬
Will jetzt gar nicht inhaltlich groß in die Xiaomi-Debatte einsteigen. Ich nehme den Hinweis darauf dankend an (gerade mit Blick auf Preis/[technische] Leistung), aber meine Skepsis überwiegt.
Danke @infinity4 für die Alternativvorschläge! Sowohl Motorola G30 wie auch Gigaset GS4 sind aber anscheinend recht stabil bei ~180€, also etwas zu teuer (wäre aber ansonsten durchaus interessant).
Zum Zweck: wir arbeiten mit Freiwilligen und möchten da die Kommunikation via Messenger (Signal) ausprobieren, evtl. mal eine Zoom-Konferenz machen und auch für unterwegs nicht nur über Privatnummer erreichbar sein. Der 'guten Allrounder' trifft es also ganz gut.

Da jetzt Motorola mehrmals positiv erwähnt wurde (und bisher keine negativen Aspekte dabei waren), werde ich wohl das G9 Play holen, das liegt aktuell bei 140€ 😌
Danke euch für die Impulse, und eine gute Zeit allerseits!
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
Danke für Deine Rückmeldung!
 
  • Danke
Reaktionen: aequilux
Langsam wird es peinlich . . . . . .
 
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_

Ähnliche Themen

A
Antworten
1
Aufrufe
102
hiesfelder
hiesfelder
MiloMills
Antworten
1
Aufrufe
191
orgshooter
orgshooter
W
Antworten
9
Aufrufe
652
Daddelydoodley
D
P
Antworten
18
Aufrufe
648
bbfh
bbfh
Zurück
Oben Unten