Gutes Smartphone um die 200 Euro mit sehr langer Akkulaufzeit

  • 47 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Machst du das mit dem schlechteren Display alleine an der Auflösung fest?

Zur Zeit bietet das Poco X3 mehr als die Redmis. In unserer Familie laufen mehrere Xiaomis mit deren Ablegern, einen Reparaturfall hatten wir noch keinen, funktionieren tut auch alles.
 
@drina das Display ist nicht wirklich schlechter, die Auflösung ist etwas niedriger, fällt aber bei IPS Technik nicht so stark ins Gewicht.

Xiaomis gehen weniger kaputt als andere Geräte. Während man bei Nokia, Motorola oder Pixel öfters von technischen Problemen hört, kenne ich persönlich nicht einen Fall, wo ein Xiaomi einen Hardwaredefekt hatte.
 
@Ragnarson Hast Du das Gefühl, dass der Akku nach 2 Jahren bspw. immer noch genauso gut ist bei den Xiaomis wie am Anfang? Und kann man irgendwie das nach Hause funken unterbinden? Ich habe gelesen, dass viele durch Adguard festegestllt haben, dass die Handys über 2000 mal innerhalb kürzester Zeit zu chinesischen Servern funken...klar, Google späht auch aus, aber ich würde meine Daten, auch mein Online-banking usw. schon gerne sicher aufbewahrt wissen...zumal ich befürchte, dass die ganze Bloatware und das nach Hause funken doch auch am Akku und der Performance zehrt?
 
@drina bis jetzt kenne ich keinen im näheren Umfeld, der über einen massiven Einbruch des Akkus klagt ;-) kommt ja auch immer drauf an, wie man damit umgeht. Aber 2 Jahre dürften auch Xiaomi-Akkus durchhalten, zumal sie ja groß dimensioniert sind. Verschleiß am Akku ist aber immer da und alle Geräte aller Hersteller werden nach 2 Jahren eine gewisse Kapazität verloren haben.

Was das nach Hause telefonieren angeht: ja! Xiaomi ist da vorn mit dabei, dessen sollte man sich bewusst sein. Die Preise für die Hardware inklusive langem Software-Support kommen ja nicht von irgendwo. Ob das jetzt aber schlimmer als bei Huawei, Samsung und co ist, kann ich nicht beurteilen. Ich habe den meisten Sachen per Blockada den Hahn abgedreht und das funktioniert einwandfrei. Motorola hat ein recht stocknahes Android, allerdings gibt's da fürs selbe Geld halt entsprechend weniger Leistung. Die Bloatware selbst zieht so gut wie kaum am Akku, da das aggressive Akku-Management eh alles im Hintergrund beendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: omah
drina schrieb:
@Ragnarson Hast Du das Gefühl, dass der Akku nach 2 Jahren bspw. immer noch genauso gut ist bei den Xiaomis wie am Anfang?
Ich hatte bis zum Sommer mein Xiaomi Redmi 3 (4100mAh) genutzt, das waren dann ca 4 Jahre und 2 Monate. Auch am Ende bin ich noch gut durch den Tag gekommen und habe mich immer noch über den starken Akku gefreut. "Nachgemessen" habe ich da allerdings nix.
 
  • Danke
Reaktionen: Ragnarson
@Ragnarson gibt es denn irgendeine Möglichkeit, ohne zusätzliche Apps das Nachhausetelfonieren zu unterbinden sowie die Bloatware zu entfernen? Ich habe halt GAR keine Programmiererfahrung und die Anleitungen, die ich gefunden habe, sind nicht für Laien geschrieben...wobei ich es so verstanden habe, dass man die Aurufe und Datenweitergabe Nach China nicht unterbinden könnte?
 
@drina jein. Zwar gibt es die Möglichkeit, einzelnen Apps die Hintergrundaktivitäten zu verbieten, das schaltet aber nicht die Tracker ab, die im System integriert sind. Auch lässt sich die "Bloatware" nicht ohne weiteres deinstallieren, da man bei Xiaomi etwas differenzieren muss zwischen Bloatware und systeminternen Werkzeugen. Vorinstallierte Spiele, Shopping-Apps und ein paar andere Kandidaten lassen sich ohne Probleme deinstallieren. Taschenrechner, Notizen, Musik, Recorder und co jedoch nicht, da sie zu den Systemwerkzeugen gehören.

Blokada ist eigentlich sehr einfach einzurichten und sehr anwenderfreundlich. Mit etwas Einarbeitung sollte das jeder hinbekommen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also erstmal vielen Dank Euch allen für all euren Input! Ihr seid super.👍
Zusmmengefasst scheint es jetzt drei Optionen zu geben:

1. Moto G8 Power (verlässlich, ohne Bloat/Werbung, sehr guter Akku)
2. Moto G9 Play (wie oben, nur etwas geringere Ausflösung, dunkler, Kmera etwas schlechter?)
3. Poco X3 (bestes Preis-Leistungsverhältnis, dafür aber Datenschutzproblematik, Bloatware, Werbung)

Nochmal kurz zum Poco/Xiaomi: Ich habe moble Daten IMMER dektiviert, Bluetooth auch, und WLAN habe ich nur n, wenn ich es auch benutze (so ca. 1,5-2 h /pro Tag). jegliche Apps, die ich nicht aktiv gerade nutze, schließe ich immer in den Einstellungen, so dass sie nicht mehr im Hintergund arbeiten. Automatishce Updates im Playstore habe ich deaktiviet. -->Ist all dies bei Xiaomi möglich? Nicht dass ich WLN oder irgendwelche Apps dauerhft aktiv haben muss, damit das Handy funktoniert...und würde mir - sollte ich mich für Xiaomi entscheiden - ggf. jemand helfen, die Bloatware zu deinstallieren, wenn ich es nicht selber schaffe ?
 
drina schrieb:
jegliche Apps, die ich nicht aktiv gerade nutze, schließe ich immer in den Einstellungen, so dass sie nicht mehr im Hintergund arbeiten. Automatishce Updates im Playstore habe ich deaktiviet. -->Ist all dies bei Xiaomi möglich?
Ja, und auch bei der Konkurrenz (z.b. BBK-Gruppe mit onePlus, OPPO, Realme, vivo) ist das möglich, ich denke dieses Jahr haben es früher oder später alle Hersteller.
Xiaomi hat diese Einstellmöglichkeiten schon länger. Du brauchst schon lange nicht mehr manuell jede App richtig voll beenden/stoppen, das ist bei Xiaomi schon lange automatisch einstellbar.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@drina du hast bei ziemlich vielen Apps bei Xiaomi die Möglichkeit, mobile Daten, WLAN und Hintergrunddaten separat abzuschalten. Das Handy funktioniert dann trotzdem, könnte aber sein, dass Sachen wie Benachrichtigungen dann halt nicht kommen. Müsstest du ausprobieren. Apps im Hintergrund schließen brauchste eigentlich nicht, da wie erwähnt, MIUI eh Recht aggressiv beim Beenden von Hintergrundaktivitäten ist. Screenshot_2021-01-20-19-03-48-726_com.miui.securitycenter.jpg
 
Bei Xiaomi gibt es bei jeder App dir Option des harten schließens, kann man bei jeder App einstellen, spart auch gut Akku, vorallem ist die App richtig gestoppt
 
Unterm Strich würde ich dir aber zum Motorola raten. Ist durch das Stockandroid einfacher zu handhaben und mit deinen Bedenken schläfst du damit vielleicht auch ruhiger. Bei MIUI solltest du doch einige Sachen einstellen, damit du ruhig schlafen kannst. Und selbst dann ist nicht jede Schnorchelei abgestellt. Dessen solltest du dir halt bewusst sein. Bei Motorola ist das schon einiges weniger, auch wenn du dabei mit Kompromissen bei der Hardware leben musst ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: SvenAusPirna und 544323
@W50L und @Ragnarson ich meinte nicht nur die Appdeaktivierung, sondern generell die WLAN und mobile Datenabschaltung...und das schaltet sich auch nicht wieder von alleine ein oder so? Habe da so etwas Horrorbefürchtungen.
 
@drina nein, so ist es nicht 😅 hast du WLAN abgeschaltet, bleibt es auch aus. Also ein Eigenleben hat noch keines meiner Xiaomis entwickelt
 
@Ragnarson Okay, vielen Dank. Bin mir nicht mehr sicher, aber hast du ein Moto G9 Play?
 
@drina ne, aktuell nicht, hatte aber schon etliche andere Motorolas. Kann nix schlechtes über die Geräte sagen :) das 9 Play dürfte aber solide sein. Sollte dir das Display zu schlecht sein, könntest du ja noch das G9 Plus angucken. Gab es erst vor kurzem für 209 Euro bei Amazon. Ich hatte ein Moto One, welches ebenfalls nur HD Auflösung hatte und war trotzdem damit zufrieden. Würde ich mir ein Motorola kaufen wollen, wäre das 9 Play in der näheren Auswahl
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt eine Sache, die sich automatisch updatet, sobald ein Netz da ist, und das sind die Google Play Services. Das passiert aber markenunabhängig.

Ansonsten aktiviert sich bei Xiaomi nichts von selbst.
 
Hab jetzt auch für 2 Leute in meinem Umfeld das Poco X3 128 GB für 169 aus dem Mi Store bestellt und eingerichtet. Top Handy bin fast neidisch mit meinem Realme X2.
Vor allem für Leute 50+ ist das große Display super. Fingerabdruck entsperren geht fix. Kamera macht schöne Bilder. Sehr empfehlenswert vor allem zu dem Preis.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 525024
Das einzige Problem beim Poco X3 ist das Gewicht, darum hab ich das Realme 7pro genommen, aber bei dem Preis vom Poco x3 kann ich mit dem einzigen Manko Gewicht, wohl schlecht Punkten, das Poco X3 ist einfach der Mega-Preisbrecher.
Gut, Xiaomi hat gerade mit den Update seine ganzrn Android One Smartphones geschrottet, nicht das erste Mal bei Xiaomi das mit eine Update die Geräte unbrauchbar werden, aber bei den Poco x3 haben sie ja soweit alles im Griff und 180€ für die 128GB Version, da muss ich
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Okay, Nachtrag: Ich habe soeben erfahren, dass ich ein neues Mi 10 Lite geschenkt bekomme...tja, weiß auch nicht, was ich davon halten soll, denn eigentlich hatte ich mich gegen Xiaomi entschieden. Ich hoffe mal, dass ich damit klarkomme und dass es hält, was es verspricht und die Updates ordentlich funktionieren...wenn ich es erhalte, we gehe ich dann am besten vor, wenn ich ebn so wenig Daten wie möglich nach China erlauben will? Ich habe gelesen, deren AGBs muss ich erstmal zustimmen bei der Einrichtung?
 
  • Danke
Reaktionen: 525024

Ähnliche Themen

M
Antworten
19
Aufrufe
815
grillelucks86
grillelucks86
P
Antworten
26
Aufrufe
1.732
Paloalto
P
M
Antworten
11
Aufrufe
559
pegasus-a
pegasus-a
I
Antworten
17
Aufrufe
1.107
pegasus-a
pegasus-a
Zurück
Oben Unten