Handy bis 150 € gesucht

  • 25 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

magnoud

Neues Mitglied
10
Hallo.

Für mich ist das hier Premiere, sehe schon auf der ersten Seite, dass viele Fragesteller bereits Handys ins Feld führen und um eine Entscheidungshilfe bitten. Das kann ich nicht, weil ich nicht weiß, worauf man achten muss und worauf nicht. Meine Frau nutzt ihr Xiaomi 9 ausschließlich zum telefonieren, whatsappen und um ab und zu Fotos zu erstellen, das war' s schon. Trotzdem lege ich Wert auf Qualität. Das Xiaomi 9 war in dieser Hinsicht mehr als zufriedenstellend.

Zu diesem Handy läuft gerade eine Frage einiger Probleme betreffend. Selbst wenn sie nicht gelöst werden, auch weil ich mich (noch) nicht an das zurücksetzen heran traue, habe ich genügend Zeit, mich nach einem neuen Handy umzusehen, denn es fehlen einige Funktionen in Bezug auf Android 10 und fehlende Ausstattungsdetails, ich glaube es nennt sich NFC. Es gibt 4 Informationsquellen. Blogs, Kundenrezensionen, Foren wie dieses und Webseiten.

Handys

Diese Fülle erschlägt einen förmlich. Der Unterschied zwischen euch und den genannten anderen Quellen, wir sitzen uns quasi live gegenüber und anhand der geringen Anforderungen sind eure Vorschläge besser, als es Tabellen und Ranglisten je leisten können.

Gruß
 
Das Xiaomi Mi 9 war ein Flaggschiff von Xiaomi, kann es sein, dass sie ein (Xiaomi - wird im Namen der Geräte weggelassen) Redmi 9 hat?

In der 150 Euro Klasse wäre mein Vorschlag das Redmi Note 14.
 
  • Danke
Reaktionen: ch071 und magnoud
Ich werfe das Motorola G55 5G mit in den Raum.
 
  • Danke
Reaktionen: magnoud
Die Samsung A-Klasse läuft bei mir problemlos. Erst das A40, nun das A14 LTE. Die sind auch relativ strahlungsarm.
 
Muss es denn zwingend ein Neues sein? Auch wenn die Bedürfnisse die du geschildert hast nach einem Einstiegsgerät aussehen, sollte man dennoch mal im Auge behalten, dass ein "Mittelklasse-Gerät" in "gebraucht" vielleicht die bessere Alternative wäre.

Bei 150€ Budget würde ich nach einem Nothing Phone 2a gucken. Gebraucht dann aber.
 
MSSaar schrieb:
Das Xiaomi Mi 9 war ein Flaggschiff von Xiaomi, kann es sein, dass sie ein (Xiaomi - wird im Namen der Geräte weggelassen) Redmi 9 hat?

In der 150 Euro Klasse wäre mein Vorschlag das Redmi Note 14.
Mit der Folgebezeichnung habe ich mich nur zu Beginn beschäftigt, als meine Frau es für unter 90 € bekommen hat. Xiaomi Redmi 9AT. Deinen Vorschlag, wie auch die der anderen, werde ich auf die technischen geringen Anforderungen meiner Frau hin genauer unter die Lupe nehmen. Denn eines viel besonders auf, zumindest in der bis 100 € Klasse. Nahezu bei jedem Handy erhielt die Kamera die Note mangelhaft. Keine Ahnung warum.

Setzen die Tester andere Maßstäbe an ? Sind diese mangelhaften Kameras trotzdem besser, als die des Xiaomi 9 ? (mehr oder weniger eine rethorische Frage) Mit dessen Kamera ist meine Frau immer sehr zufrieden gewesen. Okay, bei schlechtem Licht hapert es schon mal und hier und da mit der Schärfe.
LordBelial schrieb:
Ich werfe das Motorola G55 5G mit in den Raum.
Danke. :thumbup:
omah schrieb:
Die Samsung A-Klasse läuft bei mir problemlos. Erst das A40, nun das A14 LTE. Die sind auch relativ strahlungsarm.
Strahlungsarm. Diesen Umstand hatte ich schon lange nicht mehr auf der Rechnung. Ich habe festgestellt, dass meine Frau das Handy zu 80 % auf laut stellt und 30 bis 50 cm von ihr entfernt irgendwo ablegt, ist bequemer, als es immer in der Hand zu halten. Spielt denn bei dieser Entfernung die Strahlung noch eine Rolle ?
RA99 schrieb:
Auf Dönerkauf und Sonntagskuchen verzichten, damit bisserl mehr Geld in der Kasse ist:
Produktvergleich Samsung Galaxy A16 5G Enterprise Edition 128GB Blue Black, Samsung Galaxy A26 5G 128GB schwarz Geizhals Deutschland
Damit hätte Frauchen 5~6 Jahre lang Ruhe ...


Motorola G54 / G56 wären gute AlternativenPrima Humor, darauf stehe ich. Und dabei wollte ich zunächst auf die 100 € Klasse zu sprechen kommen, aber dann hättet ihr mich mit brennenden Fackeln aus dem Forum gejagt. Nee, mal ohne Spässken. Ich denke nicht, dass sie einem Kauf jenseits der 150 € zustimmen würde, denn bei den geringen Anforede
Prima Humor, darauf stehe ich. :]Und dabei wollte ich zunächst auf die 100 € Klasse zu sprechen kommen, aber dann hättet ihr mich mit brennenden Fackeln aus dem Forum gejagt.:1f607: Nee, mal ohne Spässken. Ich denke nicht, dass sie einem Kauf jenseits der 150 € zustimmen würde, denn bei den geringen Anforderungen käme das einer Einkaufsfahrt mit nem 911er zum nächsten Netto gleich. :lol:

Trotzdem auch dir danke für den Vorschlag. Dazu googeln werde ich definitiv.
DocNo82 schrieb:
Muss es denn zwingend ein Neues sein? Auch wenn die Bedürfnisse die du geschildert hast nach einem Einstiegsgerät aussehen, sollte man dennoch mal im Auge behalten, dass ein "Mittelklasse-Gerät" in "gebraucht" vielleicht die bessere Alternative wäre.

Bei 150€ Budget würde ich nach einem Nothing Phone 2a gucken. Gebraucht dann aber.
Sehr gute Frage, die mir noch gar nicht in den Sinn gekommen ist. Nachdem ich nun entgültig weiß, dass das Xiaomi 9 nicht NFC fähig ist, stünde das ganz oben auf meiner Wunschliste, gefolgt von Minimum Android 13.
 
Pauschal ausgedrückt: die ganzen Billigheimer werden 1~2 Updates erhalten und das war's dann.

Du legst 'nen Fuffi drauf und die Frau könnte ihr neues Smarti 5~6 Jahre sorglos nutzen.
MMn. ein MegaDeal, da muß man doch nicht wirklich lange überlegen !?!

Es sei denn, das neue Handy knallt auf'n Boden und ist von jetzt auf gleich Elektroschrott :D :D :D
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, magnoud und ch071
Dass die beiden Android 15 on Board haben, gefällt mir. Nur ganz wenige aus einem anderem Test kamen sogar über Android 13 nicht hinaus. Bei 14 war Schluss.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
magnoud schrieb:
Spielt denn bei dieser Entfernung die Strahlung noch eine Rolle ?
Elektromagnetische Strahlung hast du heutzutage überall,WLAN,Smarthomegeräte,Radio,TV,Bluetooth was deine Soundbar versorgt oder deinen Radiowecker. Nachbar strahlt auch durch die Wände der möchte auch auf nichts drahtloses verzichten. Verhindern kannst das sowieso nichtmehr also ist es beim Smarti auch schon egal.
 
  • Danke
Reaktionen: magnoud
Der limitierende Faktor beim Samsung A16 ist eindeutig der Arbeitsspeicher - 4 GB Ram sind einfach nicht zukunftssicher, auch nicht bei geringen Anforderungen. Darüber hängt auch noch das Damokles Schwert von Google, das die Mindestvoraussetzungen für ein vollwertiges Android erhöht und Geräte bis 4 GB absehbar nur noch Android Go bekommen.

Das Redmi Note 14 bekommt Updates bis Android 18 und Patches bis 2031.

Der Sprung von den 100 Euro Geräten aus deiner Liste und Redmi Note 14 / Moto G55 ist groß und lohnt sich, vor allem, wenn das Gerät länger genutzt werden soll. Die Hardware sollte schon mit immer anspruchsvoller werdender Software mitkommen.
 
  • Danke
Reaktionen: magnoud
  • Haha
Reaktionen: RA99
MSSaar schrieb:
Der Sprung von den 100 Euro Geräten aus deiner Liste und Redmi Note 14 / Moto G55 ist groß und lohnt sich, vor allem, wenn das Gerät länger genutzt werden soll. Die Hardware sollte schon mit immer anspruchsvoller werdender Software mitkommen.
Genau unser Motto. :thumbup:
 
Ich bin generell der Meinung, dass man mit Elektronik in der Regel am besten fährt, wenn man die (gute) Mittelklasse nimmt, vor allem, wenn man "auf Qualität Wert legt". Vielleicht legst du nochmal einen Hunderter drauf, in dem Bereich sind die Geräte dann schon recht ordentlich (auch wenn's für mich eher bei 300 € anfängt...). Für 150 €, eher nicht so.
 
  • Danke
Reaktionen: pithein
ch071 schrieb:
Ich bin generell der Meinung, dass man mit Elektronik in der Regel am besten fährt, wenn man die (gute) Mittelklasse nimmt, vor allem, wenn man "auf Qualität Wert legt". Vielleicht legst du nochmal einen Hunderter drauf, in dem Bereich sind die Geräte dann schon recht ordentlich (auch wenn's für mich eher bei 300 € anfängt...). Für 150 €, eher nicht so.
Ja wie gesagt, das Xiaomi 9 ließ keine Wünsche offen. Es wird ledig Zeit, sich von ihm zu trennen, weil uns mit Android 10 immer mehr Türen verschlossen bleiben und es kein NFC hat.
Caliente schrieb:
Eventuell Das hier ?? Sogar unter 100 Euro und 5G :)
Vielleicht magst du ja den Link neu modellieren. Im Gegensatz zu allen anderen Links lässt sich deiner mit meinem aktuellen Firefox nicht aufrufen.
 
Hallo magnoud,
er hat das Moto g34 verlinkt, wo und wie habe ich auf die Schnelle nicht erkannt.
Ich will nur warnen, wegen NFC (Jauchs "das geht heute ja ganz einfach") habe ich mir auch ein neues (HMD PULSE+) gekauft. Freudestrahlend eingerichtet, NFC eingeschaltet und dann ging der Ärger los, weil es eben nicht ganz einfach ging (selbst hier im Forum keine richtige Hilfe).
Auf alle Fälle bei Elektronik in unserer schnelllebigen Zeit nur kaufen, was man heute und morgen braucht, keine Versprechen glauben dies und das ist zukunftssicher für 5 6 7 Jahre, übermorgen gibts bluetooth 6.0 - aber Du hast ja was Gutes gekauft.
Viel Glück
 
  • Danke
Reaktionen: magnoud
Also, wenn die Dame ohnehin Xiaomi gewöhnt ist, dann würde ich zu einem Xiaomi greifen. Preis/Leistung-technisch sicherlich eine gute Wahl.

Das bereits genannte Redmi Note 14 wäre eine Option.
 
  • Danke
Reaktionen: magnoud
MSSaar schrieb:
Redmi 9 AT - oder?
Ja.
BerndLie schrieb:
Auf alle Fälle bei Elektronik in unserer schnelllebigen Zeit nur kaufen, was man heute und morgen braucht, keine Versprechen glauben dies und das ist zukunftssicher für 5 6 7 Jahre, übermorgen gibts bluetooth 6.0 - aber Du hast ja was Gutes gekauft.
V
Hallo Bernd.
Warum ich den Link nicht aufrufen konnte, wie sonst alle, erschließt sich mir nicht. Zum Thema schnelllebige Zeit. Ja das stimmt. Ich kenne Leute, die kaufen sich just for fun alle 2 Jahre ein neues Handy. Wir werden nicht dazu gehören. Aber mit einem kam ich noch nie klar, egal ob Autos, Notebooks, Fernseher oder wie jetzt für mich zum ersten mal neu, Handys.

Die Hersteller bringen ein neues Handy auf den Markt, dann arbeiten die Entwickler bereits am Nachfolger. Dann frage ich mich, was das kann das kommende Handy besser als mein derzeitiges ? Du weißt was ich meine. Das kann sogar ein 500 € Handy betreffen. Bestes Beispiel unsere Miele Waschmaschine. Beim Wassereinlauf liefen kleine Mengen aus der Waschmittelschublade. Und Schwupps, ;)ein paar Wochen später kam ein Upgrade Modell auf den Markt, bei dem der Fehler nicht mehr auftrat. Und genau das möchten wir bei einem Handy nicht erleben.

ch071 schrieb:
Also, wenn die Dame ohnehin Xiaomi gewöhnt ist, dann würde ich zu einem Xiaomi greifen. Preis/Leistung-technisch sicherlich eine gute Wahl.

Das bereits genannte Redmi Note 14 wäre eine Option.
Auf idealo.de gibt es auch die Pro Variante für ca 30 € mehr. Mit den Unterschieden habe ich mich noch nicht befasst. Doch was mir sofort auffiel, ein Nutzer monierte die Geschwindikeit. So etwas möchte man bei einem ü200 € teuren Handy nicht lesen.

Note 14 Pro

Das ist ja immer das Problem. Was sind Fakes, haben Rezensenten zu hohe Erwartungen ? Ich weiß es nicht.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
7
Aufrufe
153
Cheep-Cheep
Cheep-Cheep
K
Antworten
26
Aufrufe
534
Observer
Observer
Zurück
Oben Unten