@Juliestica
Vielleicht der Einfachheit halber auf den erweiterbaren Speicher verzichten? Mittlerweile sind selbst unter günstigen Smartphones Speicherkapazitäten von 64GB oder gar 128GB keine Ausnahme mehr. Ist dann auch in der Bedienung einfacher wenn man nicht zwischen zwei Speicherbereichen wechseln muss.
Spielt die Größe eine Rolle? Einige Ältere Leute wollen möglichst etwas kleines, Andere wiederum wegen mehr Fläche und damit mehr Platz für die größte Schrift eher große Smartphones.
Ergänzend zu den von @IceMan87 genannten ...
- Huawei Mate 20 (ohne Pro, ohne Lite) - sehr groß, gute Kamera, sehr lange Akkulaufzeit, durch optionalen Verzicht auf auf den App-Drawer etwas einfachere Bedienung, ein bisher seltenes Speicherkerten Format
- Honor 10 (ohne Lite) - Huaweis Tochtermarke, leicht abgespeckte Variante von Huaweis Oberklasse, gute Kamera ohne optische Stabilisierung, gute Akkulaufzeit
- Xiaomi Mi 9 - vergleichsweise groß (neuer Standart in der Oberklasse), gute Akkulaufzeit, gute Kamera allerdings ohne optische Stabilisierung, Speicher nicht erweiterbar
- Oneplus 6T - ebenfalls größere geraten, sehr gute Akkulaufzeit, sehr gute Kamara in Verbindung mit GCam-App ink. optischer Stabiliserung, relativ unverändertes Android, Speicher nicht erweiterbar
- Sony Xperia XZ2 (ohne Compact) - solides Flagship von Sony aus 2018, sehr stark im Preis nachgelassen da wenig bekannt und wenig gefragt, wasserdicht (eintauchen)
Alternativ kleinere Smartphones:
- Samsung Galaxy A40 - bisher das kleinste Budget-Smartphone von Samsung aus 2019, solide Leistung im kleinen Format
- Sony Xperia XZ2 Compact - kleine Version des XZ2, sehr beliebt, sehr viel zu bieten in diesem Format, wasserdicht (eintauchen)
- Samsung S10e - die kleinste Variante des S10, Haupt-Kamera und SoC wie bei den großen Modellen, der Preis verfällt sehr schnell, immer wieder für knapp 500€ zu kriegen, oft darunter bei lokalen Angeboten, wasserdicht (eintauchen)
- Iphone 8 - Klassiker unter den Smartphones für Ältere, Bedienung fällt den meisten leichter als Android (weniger Anpassungsmöglichkeiten), gute Kamera, gute Laufzeit, sehr handlich
Welches Smartphone wurde vorher genutzt? Gibt es Vorlieben an Marken oder Benutzeroberflächen?