Nachfolger bq Aqu. X Pro - root-bar, ca. 250-500€

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
R

RaubsauX

Neues Mitglied
3
Hallo,

mein bardock pro hat leider den Geist aufgegeben und ich benötige ein neues Telefon.

Ich suche:
Android
Bootloader entsperr- und root-bar
Lineage-OS-/Custom-ROM-Unterstützung vorhanden (oder zumindest absehbar)
Hardware nach unlock und root vollständig nutzbar
SafetyNet-Check soll gern funktionieren (Magisk Hide und Props o.ä., sofern der Rest des Gerätes dann nutzbar bleibt)
SD-Slot
Preis 250-300€ (Schmerzgrenze 500€)
gewünscht: 5G, NFC
gern mit Notification-LED oder Always-on-Display-Benachrichtigung
Kamera mit zügiger Auslösung für Schnappschüsse / schnelles Fotografieren von Texten o.ä.

Hatte mir die Nokias angeschaut, aber bei den neueren Geräten scheinen die Bootloader gar nicht mehr zu entsperren zu sein.

Bei Samsung ist mir beim Querlesen das A52s 5G aufgefallen, bei XDA scheint aber nicht klar zu sein, ob die Kamera nach dem Unlock noch funktioniert.

Das OnePlus Nord 2 5G ist preislich interessant, hat aber mit dem MediaTek-Prozessor wohl wenig Aussicht auf Custom ROMs.

Die Xiaomis gefallen mir u.a. wegen des Hickhacks zum Entsperren nicht - 7 Tage Warten bei eingelegter SIM, Registrierung bei Xiaomi, Windows-Software zum Entsperren nötig. Die MIUI-Energie-"Optimierungen" lassen sich teilweise nicht deaktivieren, sodass VPN-Verbindungen ständig abbrechen, Synchronisierungen ausbleiben usw.
Ich lasse mich aber gern von Xiaomi oder den ganzen anderen ("China-Herstellern") überzeugen, wenn die Vorteile (Preis, Funktionen, Custom-ROM-Verfügrbarkeit) die Wartezeit aufwiegen.

Was ist vom Sony Xperia 10 III zu halten? Ich habe parallel hierzu bei XDA nach post-unlock-Erfahrungen gefragt, aber noch keine Antwort erhalten. Sony unterstützt die Freischaltung des Bootloaders bei diesem Typ.

EIn Google Pixel 4a hört sich eigentlich gut an - ich frage mich aber, wie ich Backups, ROMs, gepatchte Recovery-ROMs etc. auf ein externes Speichermedium bringen und davon lesen kann, wenn kein SD-Slot vorhanden ist.

Falls Ihr noch Vorschläge habt, gerne her damit!
Danke :)
 
Zuletzt bearbeitet:
RaubsauX schrieb:
Bei Samsung ist mir beim Querlesen das A52s 5G aufgefallen, bei XDA scheint aber nicht klar zu sein, ob die Kamera nach dem Unlock noch funktioniert.
... und das kann sich "stündlich" ändern, ist doch wohl klar ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo RA99,
wie meinst Du das?
Ich war wie gesagt gute 3 Jahre mit einem gerooteten bq unterwegs und vor kurzem habe ich ein Sasmung-Tablet gerootet und mit LOS versehen.
Habe ich bei Samsung was verpasst? 🤔
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Ich meine damit, dass per XDA sicherlich (früher oder später) eine Lösung präsentiert wird;
das kann ein paar Stunden dauern oder auch ein paar Tage.
Bei einem dermaßen gut verkauften Modell "kümmern" sich ausreichend Devs darum, dass alles funktioniert ... ;)
 
Ok, das macht Sinn, ich warte mal bis zum "Single's Day" bzw. Black Friday und schaue, was sich bis dahin tut. Dann wird es entweder das A52s 5G oder OnePlus Nord 2, denn auch beim OP scheint es mit Treble voranzugehen.
 
RaubsauX schrieb:
Bei Samsung tiggerst du Knox und damit verlierst du Widevine Level 1 (wobei es mal ein Magisk Addon gab um das wiederherzustellen)...
Zudem Garantieverlust

RaubsauX schrieb:
Das OnePlus Nord 2 5G ist preislich interessant, hat aber mit dem MediaTek-Prozessor wohl wenig Aussicht auf Custom ROMs.
Seit Project Treble ist Mediatek kein Ausschlussgrund mehr. Google hat 2018 ein Standardimage eingeführt, sodass du unabhängig von den Treibern das OS austauschen kannst
An Obscure MediaTek Phone with no Kernel Source can run AOSP Android Oreo thanks to Project Treble
Allerdings kann es teilweise dann zu kleineren Problemen kommen und die Software ist natürlich nicht optimiert

RaubsauX schrieb:
Ich lasse mich aber gern von Xiaomi oder den ganzen anderen ("China-Herstellern") überzeugen, wenn die Vorteile (Preis, Funktionen, Custom-ROM-Verfügrbarkeit) die Wartezeit aufwiegen.
Wegen 7 Tagen machst du jetzt so ein aufhebens? :p Großer Vorteil: Meist große Communites, (meist) keine Probleme wenn du ein technsiches Problem hast (sprich Defekte etc.). Wäre in dem Preisbereich mein Favorit

RaubsauX schrieb:
EIn Google Pixel 4a hört sich eigentlich gut an - ich frage mich aber, wie ich Backups, ROMs, gepatchte Recovery-ROMs etc. auf ein externes Speichermedium bringen und davon lesen kann, wenn kein SD-Slot vorhanden ist.
Klar, das ist der Nachteil von fehlendem Slot...

Aber um dich auf den Boden der Tatsachen zurückzuholen :p
Offiziell supportete LOS-Geräte seit 2020:
Handys ohne Vertrag mit Besonderheiten: LineageOS Support, Schnittstellen: microSD-Slot, Gelistet seit: ab 2020 Preisvergleich Geizhals Deutschland
(und Motorola würde ich als Modder nur mit der Kneifzange anfassen bzw. max. gebraucht)

Poco F3 Pro ist aber ein schönes Gerät für den Preis
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Melkor,

danke, ich werde echt alt - ich sehe zum ersten mal, dass man bei geizhals nach Features auswählen kann! 🤦‍♂️

Meinst Du Poco F3 oder X3 Pro?
 
Zuletzt bearbeitet:
RaubsauX schrieb:
Wie verlinkt... ;)
Aber ist halt nur LOS offiziell...inoffiziell gibt es natürlich deutlich mehr...
 
Kleiner Nachtrag:

bin beim vorhandenen Xiaomi Redmi Note 10 geblieben.
Grund: ist rootbar, ein paar ROMs vorhanden, und war günstiger als pre-Black Week (199€).

Der Support für OFFICIAL LOS ist leider bis auf weiteres eingestellt, sodass ich mit Pixel Experience Plus unterwegs bin.
Als Kamera-App ist Pro Shot (in der Kaufversion) zumindest bei mir nicht zu gebrauchen, da in der "großen" Kamera nur eine schwarz-weiße Vorschau angezeigt wird. Mit OpenCamera läuft es.

Danke für die Beratung!
 

Ähnliche Themen

I
Antworten
2
Aufrufe
190
injectorAT
I
O
Antworten
4
Aufrufe
236
Zenzo
Zenzo
B
Antworten
4
Aufrufe
497
marcodj
marcodj
icpiraiden
Antworten
5
Aufrufe
777
agame
agame
Zurück
Oben Unten