S
SchlachtGeist
Ambitioniertes Mitglied
- 3
Hi,
ich nutze bisher ein Nexus 5 was so langsam in seinen letzten Atemzügen
liegt. Nun suche ich einen Nachfolger, leider gibt es ja die Nexus-Serie
nicht mehr.
Features:
- Max 5,2 Zoll oder kleiner
- Brauchbare Kamera
- MicroSD fänd ich nicht schlecht
- Mindestens Mittelklasse-Leistung
- Eigentlich hätte ich auch gern wieder eine zügige Updateversorgung
Mometan schwanke ich zwischen dem Samsung Galaxy S7, A5 und dem bq
Aquaris X.
Das S7 hat mit 5,1 Zoll noch die beste Größe (für mich) und unterstützt
Out of the Box RSAP. Gut finde ist auch die IP68 Zertifizierung und die
einfache Modifizierbarkeit durch z.B.: Unified Android Toolkit.
Allerdings ist es schon eine ganze Weile auf dem Markt und hat bis jetzt
nur Andoird 7.0 (oder liege ich da falsch?). Wie sind da die Erfahrungen
beim Samsung mit der Länge der Updateversorgung, zumindest bei
Sicherheitspatches? Das A5 ist eigentlich nur relevant, weil es ein S7
light ist. Dafür ist es etwas jünger in hinblick auf die
Updateversorgung.
Das Aquaris X finde ich auch interessant, weil das Hardware-Paket nicht
schlecht sein soll nach meiner Recherche. Außerdem hat es fast
Vanilla-Android und seit der Veröffentlichung war bq wohl vorbildlich
bzgl. der Updates. Wie sieht es mit der Stabilität bei bq aus? Außerdem
bin ich unsicher bzgl. Bluetooth und Auto (Im Idealfall RSAP, ansonsten
wenigsten Telefonieren über Bluetooth und Steuerung des Musikplayers).
Vielleicht hat ja der eine oder andere eine Meinung dazu.
Grüße
ich nutze bisher ein Nexus 5 was so langsam in seinen letzten Atemzügen
liegt. Nun suche ich einen Nachfolger, leider gibt es ja die Nexus-Serie
nicht mehr.
Features:
- Max 5,2 Zoll oder kleiner
- Brauchbare Kamera
- MicroSD fänd ich nicht schlecht
- Mindestens Mittelklasse-Leistung
- Eigentlich hätte ich auch gern wieder eine zügige Updateversorgung
Mometan schwanke ich zwischen dem Samsung Galaxy S7, A5 und dem bq
Aquaris X.
Das S7 hat mit 5,1 Zoll noch die beste Größe (für mich) und unterstützt
Out of the Box RSAP. Gut finde ist auch die IP68 Zertifizierung und die
einfache Modifizierbarkeit durch z.B.: Unified Android Toolkit.
Allerdings ist es schon eine ganze Weile auf dem Markt und hat bis jetzt
nur Andoird 7.0 (oder liege ich da falsch?). Wie sind da die Erfahrungen
beim Samsung mit der Länge der Updateversorgung, zumindest bei
Sicherheitspatches? Das A5 ist eigentlich nur relevant, weil es ein S7
light ist. Dafür ist es etwas jünger in hinblick auf die
Updateversorgung.
Das Aquaris X finde ich auch interessant, weil das Hardware-Paket nicht
schlecht sein soll nach meiner Recherche. Außerdem hat es fast
Vanilla-Android und seit der Veröffentlichung war bq wohl vorbildlich
bzgl. der Updates. Wie sieht es mit der Stabilität bei bq aus? Außerdem
bin ich unsicher bzgl. Bluetooth und Auto (Im Idealfall RSAP, ansonsten
wenigsten Telefonieren über Bluetooth und Steuerung des Musikplayers).
Vielleicht hat ja der eine oder andere eine Meinung dazu.
Grüße