Smartphone bis 200-250 euro

  • 27 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Smartphone bis 200-250 euro im Kaufberatungen für Android-Smartphones im Bereich Mobilfunk & Kaufberatung.
C

Camon

Neues Mitglied
Guten Abend,

ich habe hier schon mal vor graumer Zeit eine frage gestellt jedoch ist daraus nie was geworden.

Ich suche:
wechselbarer akku
KEINE on Screen tasten
SD-Karten Slot

Alles weitere ist mir eigendlich egal es sollte nur den Heutigen standarts standhalten und nicht in 1 jahr für nichts mehr gebrauchen zu sein.

Der traum vom note 3 wird wohl verschoben...

Vielen dank für jede Hilfe

MfG Camon
 
aandroidd

aandroidd

Dauergast
Displaygröße?:)
 
Falster

Falster

Philosoph
Ich würde dir zu einem Galaxy S3 raten. Alternativ S4 Mini wenn es klein und handlich sein soll.
 
C

Camon

Neues Mitglied
Abend

Display kann schon größersein also mein xperia pro :D

ich denke so bis 5 zoll solle reichen wenns nur minimal drüber ist auch okay kann ich mit leben


Ich finde das s3 nicht so berauchend ... und wo könnte man das für 200-250 kaufen neu?

aber vielen danke schon mal :D

MfG
Camon
 
Falster

Falster

Philosoph
Hier ein paar Alternativen:
Handys ohne Vertrag mit Display-Größe ab 4.5", Display-Größe bis 5", Display-Auflösung: ab 1280x720, Arbeitsspeicher: ab 1GB, Wechselspeicher: microSD, Akku: wechselbar Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Das S3 ist halt im Moment das Beste, was man unter 250€ kaufen kann. Allein schon wegen der super Kamera, den vielen Roms und der großen Community. Kannst dir natürlich auch ein Wiko oder Huawei holen, gibt halt keine Community und wohl nie ein Update.
 
aandroidd

aandroidd

Dauergast
Falster schrieb:
Hier ein paar Alternativen:
Handys ohne Vertrag mit Display-Größe ab 4.5", Display-Größe bis 5", Display-Auflösung: ab 1280x720, Arbeitsspeicher: ab 1GB, Wechselspeicher: microSD, Akku: wechselbar Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Das S3 ist halt im Moment das Beste, was man unter 250€ kaufen kann. Allein schon wegen der super Kamera, den vielen Roms und der großen Community. Kannst dir natürlich auch ein Wiko oder Huawei holen, gibt halt keine Community und wohl nie ein Update.
Bei Huawei gibt's Updates, sogar viele, Beispiel hierfür ist das P6, nur bei Wiko sieht's mit Updates sehr finster aus
 
Falster

Falster

Philosoph
Wie sieht es beim G700 und G615 aus der Liste aus? Haben die Updates, oder wenigestens 4.3? Das P6 zählt hier nicht - kein Wechselakku.
 
C

Camon

Neues Mitglied
Vielen Dank für die Guten Vorschläge,
Ich habe mir mal das G700 und G612 angesehen beide sind nicht so mein ding.

Ich glaube ich sollte Kompromisse eingehen bei meinen Daten oder?

MfG
Camon
 
M

-mil-

Erfahrenes Mitglied
Camon schrieb:
Ich glaube ich sollte Kompromisse eingehen bei meinen Daten oder?
Nun ja, S3 und S4mini sind so ziemlich die beiden besten Phones, die alle deine Anforderungen erfüllen. Wenn die Dir nicht zusagen, dann musst schon Kompromisse eingehen. Die meisten anderen haben entweder fest verbauten Akku, keinen SD-Kartenslot oder On-Screen-Tasten oder alles davon...

Hättest dann also zusätzlich zur Wahl: Moto G, Asus Padfone 2 oder Sony Xperia SP.

In 5 oder 6 Wochen erscheinen noch HTC Desire 310, LG L90, Huawei Ascend P7 mini und Huawei Ascend G6. Eventuell liegt Dir ja eins davon mehr.
 
Falster

Falster

Philosoph
@ Camon: Was wäre denn dein "Ding"? Was gefällt dir? Irgendwie landen alle Vorschläge im Sand, obwohl "alles weitere dir eigentlich egal" ist?!
 
C

Camon

Neues Mitglied
@Falster

Also ich möchte dieses mal wirklich alle Möglichkeiten durch gehen da mein kauf vom Xperia Pro wirklich dumm und unüberlegt war. Ich kann es mir nicht leisten jede 1 1/2 jahre ein neues Smartphone zu kaufen. Natürlich hast du recht, das S3 ist momentan das warscheinlich beste wegen Großer-Com., Überflutung an Reperatur Videos usw.
Zu einem gefällt es mir nicht zum anderen (ja ist ein Seltsamer Grund) hat es einfach jeder.

Worauf ich verzichten könnte ist Wechelsbarer Akku. Notfalls auch noch auf den punkt Keine On-Screen Tasten wenn der Screen ausreichend gro? ist so das diese nicht nerven.

Nochmals Vielen Dank an Alle die schon geholfen haben oder noch Helfen werden.

MfG
Camon
 
C

Camon

Neues Mitglied
Danke Falster ich habe mir beide angesehen. Das Xperia SP ist nichts für mich sieht selsam aus und duelcore ... naja

Das P6 jedoch hats mir angetan ich gucke grade Videos und lese bericht über es.
paar fragen sind noch offen zb. sind die On-Screen störend bei der display größe, wie altags tauglich ist es, zukunfst tauglich auch? und und und

Für mehr vorschläge bin ich immer noch offen

MfG
Camon
 
aandroidd

aandroidd

Dauergast
der 1,7ghz dual core vom SP ist aber auch super flott.
Die Huawei eigene Quadcore-CPU hingegen, ist nicht die schnellste, ich würde mal sagen beide CPU's sind in etwa gleich auf, nur hat das sp nur 1gb Ram, das P6 2gb
 
C

Camon

Neues Mitglied
Gut zuwissen danke :)

Der ursprüngliche Beitrag von 20:51 Uhr wurde um 21:09 Uhr ergänzt:

Also dezeitiger Stand:
Ein favorit -> P6 sehr nice bleibt voraugen

Andere Frage
habe Heute noch mal so geguckt wie viel speicher ich wirklich brauche ... und das ist eigendlich keine Menge ungefähr 5-7 gb bräuchte ich denk ich aber vielleicht steigt ja auch mein speicher verbrauch bei einem besseren Smartphone?!

Wie seht ihr das?
 
Falster

Falster

Philosoph
Gerne Die Onscreen Tasten sollten bei 4,7" nicht stören. Mir war das P6 zu eckig, es lag nicht so schön in der Hand wie das S3. Am besten mal im Technikmarkt in die Hand nehmen, das ist einfach Geschmackssache. Für die Zukunft sollte es ganz gut tauglich sein, hat ja auch Roms und eine Community. Lies dich um P6 Unter forum mal rein, da steht alles wichtige.
 
M

-mil-

Erfahrenes Mitglied
Falster schrieb:
Mir war das P6 zu eckig, es lag nicht so schön in der Hand wie das S3. Am besten mal im Technikmarkt in die Hand nehmen, das ist einfach Geschmackssache..
Ja, ist Geschmackssache. Mir war das S3 zu groß und breit, insgesamt zu unhandlich und das P6 fand ich da angenehmer.

Auch das Optimus G, das gar nicht soo viel kleiner als das S3 ist, fand ich einiges besser/handlicher als das S3.
 
C

Camon

Neues Mitglied
Sobald ich die Möglichkeit habe werde ich es mir ansehen.
 
Falster

Falster

Philosoph
habe Heute noch mal so geguckt wie viel speicher ich wirklich brauche ... und das ist eigendlich keine Menge ungefähr 5-7 gb bräuchte ich denk ich aber vielleicht steigt ja auch mein speicher verbrauch bei einem besseren Smartphone?! Wie seht ihr das?
Ist doch kein Problem, das P6 hat microSD und du kannst die meisten Apps auf diese auslagern.
 
Ähnliche Themen - Smartphone bis 200-250 euro Antworten Datum
21
60
28