Smartphone mit guter Kamera, das die Bilder nicht durch schlechte Software ruiniert (um 1000€)

  • 25 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Smartphone mit guter Kamera, das die Bilder nicht durch schlechte Software ruiniert (um 1000€) im Kaufberatungen für Android-Smartphones im Bereich Mobilfunk & Kaufberatung.
JohnyV

JohnyV

Neues Mitglied
Oh man. auf eine Kamera kannst du ein anderes Objektiv schrauben, welches wieder geld kostet… aber auf die gekommen einen neuen Akku zu verbauen bist du nicht?
Genauster das gleiche mit den Linsen , egal ob beim Smartphone oder Kamera.

Womöglich fehlt mir einfach die Phantasie, welche Szenarien es gibt, in denen ich mit meiner 300€ Kamera das Bild des Jahrhunderts verpassen könnte, dass ich mit einer 3000€ Sony Alpha 7 viel besser hinbekommen hätte. Ich fotografiere aber auch sonst nur sehr selektiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
DerKomtur

DerKomtur

Moderator
Teammitglied
@Killerspielspieler
Ich habe ein ähnliches Setup, eine A6500 und eine a7ii ;-)

Prinzipiell vermute ich auch keine "gewaltigen" Unterschiede in der Bildqualität zwischen der Ober- und der Mittelklasse...solange genügend Licht da ist.....
Weiterhin ist es bei Smartphones wegen dem viel zu kleinen Auflagemaß kaum möglich, ein gescheites optisches Zoom zu bewerkstelligen, das viel über 3fach hinaus geht.
Da sind "unsere" Systemkameras wohl ebenfalls weit im Vorteil (für Insider: ich habe ein Sigma Tele 150-600mm)

Aber da sind wir wieder bei den zwei getrennten Themen Optik-Hardware und Bild-Software.
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Serienchiller

Erfahrenes Mitglied
Killerspielspieler schrieb:
Oh cool, das kannte ich noch gar nicht! Im Moment kostet das 1100€ bzw. gut 900€ gebraucht, das wäre es mir auf jeden Fall wert wenn es hält was es verspricht. Ist ja immer noch deutlich unter der UVP für das Xiaomi 13 pro.

Die ersten Tests die ich gesehen habe, finde ich schon sehr vielversprechend. Werde mal noch ein paar Berichte und Videos ansehen, aber das könnte tatsächlich genau das sein was ich gesucht habe.

Edit: Das Pro I nutzt leider nur einen Teil des Sensors (entspricht 1/1.3") und hat noch dazu eine relativ schwache Offenblende von f/2.0. Das ist dann wieder deutlich weniger beeindruckend. Immer noch besser als das 1 IV mit einem 1/1.7"-Sensor, aber verglichen mit anderen aktuellen Modellen leider echt nicht gut. Die Bildbverarbeitung finde ich immer noch klasse und deutlich besser als bei der Konkurrenz, aber die Hardware zu dem Preis finde ich schon ziemlich schwach.
 
Zuletzt bearbeitet:
K

Killerspielspieler

Neues Mitglied
Ich habe vorhin mal ein bisschen zu dem Gerät gelesen und es scheint sich wohl eher um eine Marketinggeschichte zu handeln. Es ist a) kein 1" Sensor drin und b) wird von dem Sensor nur ein Ausschnitt verwendet..

Irgendwie hört sich das nach Mumpitz an..

Hier mehr dazu:
Sony Xperia Pro-I review

Da wird aber auch noch das Sharp Aquos 6 erwähnt, welches einen echten 1" Sensor haben soll - leider nur in Japan erhältlich.


Edig: hätte ich mal vorher die Seite hier aktualisiert. Du hast das auch schon gesehen, Hehe.
 
Zuletzt bearbeitet:
mclanecxantia

mclanecxantia

Enthusiast
Das huawei mate 50 pro hat einen grossen sensor mit 50 mp und kann die blende verändern.
im Gegensatz zu Samsung S23 Ultra macht es keinen pixelmatsch aus den daten und überschärft auch nicht.
der einzige „nachteil“ : es hat keine google Apps und kein 5G.
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Serienchiller

Erfahrenes Mitglied
Ja, ich war lange großer Huawei-Fan und bin nach wie vor beeindruckt von den Bildern, die mit dem Mate 10 pro entstanden sind. Den (gewaltsamen) Tod dieses Handys habe ich bis heute nicht ganz verarbeitet und alles was danach kam war nur ein schlechter Ersatz.

Die Bilder vom Mate 50 pro gefallen mir auch gut. Huawei macht da nach wie vor alles richtig, sagt zumindest mein erster Eindruck. Aber ohne GMS ist es für mich halt echt keine Option, dafür nutze ich die einfach zu viel.
 
Ähnliche Themen - Smartphone mit guter Kamera, das die Bilder nicht durch schlechte Software ruiniert (um 1000€) Antworten Datum
24
28
12