Suche würdigen Nachfolger für mein Galaxy Nexus

the[V]oid

the[V]oid

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,

ich verwende nun seit über drei Jahren das Galaxy Nexus. Bin damit eigentlich äußerst glücklich, aber ein wenig in die Jahre gekommen ist es doch schon. Drum möchte ich mir innerhalb der nächsten Monate ein neues Gerät zulegen. Dabei sind dies meine absolut notwendigen Anforderungen:
  • Android 5 von Werk aus oder mit sofortigem Update
  • Nicht teurer als 400 Euro
  • Anständiger Akku
  • Keine Bloatware
  • Ruckelfreie Bedienung
  • LTE, WLan, Bluetooth
Ich denke, mit dem letzten Punkt scheiden schon mal die meisten Samsung- und ASUS-Handy leider aus. Wie viel RAM sollte man heute für die ruckelfreie Bedienung einplanen? Reicht 1 GB oder sollten es doch schon 2 GB sein?

Außerdem ist Folgendes wünschenswert – wobei ich hier zu einzelnen Abstrichen bereit wäre:
  • Nicht größer als 5 Zoll
  • Nicht dicker als 1cm
  • Mindestens 8 Gigabyte freien Speicher: Habe gelesen, dass man bei Android 5 nicht mehr Apps einfach auf die SD-Karte installieren kann?
  • Front- und Back-Kamera (Qualität ist mir ziemlich schnuppe)
  • Original-UI oder eine, die nah dran ist, oder ebenso ausgereift. Das, was ich z.B. von EmotionUI bei YouTube gesehen habe, schreckte mich eher ab.
Die folgenden Modelle habe ich mir als potentielle Kandidaten bereits genauer angeschaut:
  • Wären da nicht die vielen Meldungen bzgl. des berstenden Glases, würde ich sofort zum Xperia Z3 Compact greifen. Bei den vielen Horrormeldungen zu Sonys Kundenfreundlichkeit werde ich aber wohl einen weiten Bogen machen.
  • Das Honor 6 macht einen guten Eindruck, bis auf die EmotionUI, und dass es leider immernoch mit Android 4 kommt.
  • Leider hat auch das LG G4c eine gewöhnungsbedürftige Benutzeroberfläche. Davon abgesehen macht mich der geringe Speicherplatz skeptisch.
Hat jemand Vorschläge, welche Geräte, die aktuell am Markt sind, oder in naher Zukunft kommen, da noch interessant sein könnten? Ein riesen-Dankeschön im Voraus! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bloatware/eigene UIs haben nahezu ALLE Androids, ausser eben die Geräte mit Stock-Android - und da gibbet nur Google, Motorola und ein paar China-Handies. Wie nervig/umfangreich/störend die Bloatware ist... da scheiden sich die Geister bzw. dafür kann man keine allzu objektive Meßgrösse finden. Ähnliches gilt übrigens für "ruckelfrei". Wenn Du eine Anwendung öffnest, die nur umfangreich genug ist, ruckelt JEDES Smartphone. Dasselbe gilt für Webseiten. Herrje... es ruckelt ja sogar manchmal an meinem i7-PC mit 16GB RAM, wenn ich nur genug Fenster im Browser auf habe. Hinzu kommt, daß die Milisekunden-Wahrnehmung von Menschen recht unterschiedlich ist (dasselbe gilt auch für die Sehfähigkeiten im höheren PPI-Bereich). Während der eine ein Ruckeln wahrnimmt und es kaum erträglich findet, sieht ein anderer es nichtmal bewusst.

Da erwartet wird, daß Google im Laufe des Spätsommers bzw. im Herbst ein oder gar zwei neue Geräte rausbringt, wäre es vielleicht eine gute Idee, wenn Du versuchst, noch ein paar Monate auszuhalten. Motorola hat gerade neue Geräte vorgestellt, aber die "besseren" Moto X sind beide zu groß für Dich. Du könnest Dir aber mal das neue Moto G mit 2GB RAM und 16GB Speicher anschauen (Achtung: Es gibt zwei Varianten vom neuen Moto G - eine bessere und eine schlechtere). Vielleicht genügt Dir das ja. Kostenpunkt bei 250-300 Euro. Da kannst Du Dir jedenfalls sicher sein, weiterhin ein schlankes Android zu haben.
 
Schau dir mal das BQ M5 an. 5" FHD, pures Android 5, 16GB/2GB aktuell für 269€ zu haben, ein mehr Modelle kommen im September. Akku mit 3120mAh wirklich großzügig und LTE hat´s auch. Zudem ein Spanischer Hersteller - 2 Jahre Garantie und guter Support.
Aquaris M5
 
  • Danke
Reaktionen: the[V]oid
Falster schrieb:
Schau dir mal das BQ M5 an. 5" FHD, pures Android 5, 16GB/2GB aktuell für 269€ zu haben, ein mehr Modelle kommen im September. Akku mit 3120mAh wirklich großzügig und LTE hat´s auch. Zudem ein Spanischer Hersteller - 2 Jahre Garantie und guter Support.
Aquaris M5
Dankeschön, ich glaub das wird mein neuer Androide! :D
 
Achte darauf das das neue Gerät min. 2 GB Ram hat, ansonsten hast du nicht lange Freude daran ;)

Zu empfehlen sind z.B. noch das Z1c hat keine Rückseite aus Glas, deshalb nicht ganz so empfindlich wie das Z3c. Oder halt das neue Moto G 2015 in der 2GB/16GB Version, ist allerdings dicker als 1cm. Naja und was Updates angeht so sind eben Sony und Motorola mit die schnellsten.

Das BQ von Falster oben ist aber eine echt gute Alternative, auch wenn BQ nicht ganz so schnell ist mit den Updates, dafür hat man wiederum mehr Leistung als das Moto G 2015. Ein echt genials und günstiges (349€) Teil wäre das neue Moto X Play welches ende dieses Monats auf den Markt kommt, leider aber nix für dich da 5,5Zoll.

Moto X Play: Motorolas Smartphone mit extralanger Akkulaufzeit - Golem.de
Motorola Moto X Play: Daten, Release, Preis & erster Praxistest - CHIP
 
Zum xperia z1 Compact würde ich auch raten. Es hat Android 5.0.2 als update und bekommt demnächst 5.1.1
 
  • Danke
Reaktionen: the[V]oid

Ähnliche Themen

L
Antworten
6
Aufrufe
501
Luwugi
L
Lordsem
  • Lordsem
2 3
Antworten
43
Aufrufe
1.767
Lordsem
Lordsem
Tessa-Joann
Antworten
7
Aufrufe
613
JohnyV
JohnyV
Zurück
Oben Unten