Welches Handy soll ich mir zum Flashen und als Ersatzhandy holen ?

  • 31 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
Jonnyboy84

Jonnyboy84

Fortgeschrittenes Mitglied
65
Also ich habed hier ein LG Q6+ mit Displayschaden, könnte ich reperieren, lohnt sich aber nicht, dann habe ich noch ein LG Optimus L9 II ( D605 ), die kann man aber beide nicht flashen, sowie ich das mitbekommen habe, da sie auch keine guten Ersatzhandys mehr sind, bin ich auf der Suche nach einem Handy zwischen 100 € und 200 €.

Da wodrauf es mir ankommt, ist dass es möglichst viele Custom Roms dafür gibt, soll ein richtiges kleines Spielhandy werden.

Hoffe ihr könnt mir helfen,

JonnyBoy84.
 
Empfohlene Antwort(en)
Für das Redmi Note 8 gibt es Massenweise Roms
Definitiv nicht das Note8T nehmen, das steht hinter dem Gingko(Note8) hinterher.
T-modelle=Nfc
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jonnyboy84 und Astronaut2018
@Jonnyboy84 Mir wäre folgendes wichtig:
- es muss ein Snapdragon sein!!
- gute Verfügbarkeit der Stock ROM!! Ich hasse es, wenn Hersteller ein Drama darum machen oder im schlimmsten Fall noch Gebühren für ordentliche Downloads verlangen. Das geht gar nicht! Ebenso wenig wie herstellerspezifische Archivformate, die umständlich die Images verpacken. Unnörtig!
- ordentliches TWRP! Es geht auch ohne, ja. Aber trotzdem ist das Leben mit TWRP einfacher.
- die gute Verfügbarkeit der ROMs kommt mit dem zuvor genannten dann schon fast von selbst ;-) Denn so macht es allen Spaß - Entwicklern und Nutzern.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jonnyboy84
Bei Xiaomi geht die Community für Custom ROMs auch sehr deutlich über XDA hinaus. XDA ist da eher Plan B oder C.
 
  • Danke
Reaktionen: Jonnyboy84
Alle Antworten (31)
Meinst du mit "kleines Spielhandy" ein Gerät mit kleinen Gehäusegrößen?

Auch wenn ich die Custom-Szene nicht beachte, schreibe ich eine paar Vorschläge auf Grundlage von dem, was ich so mitbekomme.

Schau dir mal die Nokia 3.x bis 5.x und die Motorola G7 / G8 Reihen an. Oder Redmi 8 / Note 8(T). Die mit einem Snapdragon SoC versehenen Geräte dürften für Custom Roms gut geeignet sein.
 
  • Danke
Reaktionen: Jonnyboy84
Pocophone F1 oder ein OnePlus.
 
Nexus 4
 
X3
 
Danke, Leute 😁
 
Für das Redmi Note 8 gibt es Massenweise Roms
Definitiv nicht das Note8T nehmen, das steht hinter dem Gingko(Note8) hinterher.
T-modelle=Nfc
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jonnyboy84 und Astronaut2018
Danke rene3006,

das Redmi Note 8T ist das willow und das Redmi 8 ist das Ginkgo, welches du mir empfiehlst, stimmt´s ?

Habe es mir gerade angeschaut, ich denke mal das war dann meine Wahl.

Mach´s guuuut !!!!!!!!!
bzw. macht´s guuuut !!!!!!!!!!!!
 
  • Danke
Reaktionen: rene3006
@Jonnyboy84
Ja stimmt, empfehle das Willow.
MI9 ist auch gut.
 
  • Danke
Reaktionen: Astronaut2018
@Jonnyboy84 Mir wäre folgendes wichtig:
- es muss ein Snapdragon sein!!
- gute Verfügbarkeit der Stock ROM!! Ich hasse es, wenn Hersteller ein Drama darum machen oder im schlimmsten Fall noch Gebühren für ordentliche Downloads verlangen. Das geht gar nicht! Ebenso wenig wie herstellerspezifische Archivformate, die umständlich die Images verpacken. Unnörtig!
- ordentliches TWRP! Es geht auch ohne, ja. Aber trotzdem ist das Leben mit TWRP einfacher.
- die gute Verfügbarkeit der ROMs kommt mit dem zuvor genannten dann schon fast von selbst ;-) Denn so macht es allen Spaß - Entwicklern und Nutzern.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jonnyboy84
Jonnyboy84 schrieb:
das Redmi Note 8T ist das willow und das Redmi 8 ist das Ginkgo
Korrekt!
Wenn du kein NFC brauchst, dann das Ginkgo, weil das mit Software viel besser versorgt wird und schon Android 11 hat. 😉
Oder das Samsung S21 Ultra 😂
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: rene3006 und Jonnyboy84
Habe nicht sehr viel wissen, aber die ganzen Rom´s müsste es für das Xiaomi Redmi Note 8 geben :

1 Aosp
2 Android Ice Cold Project ( AICP )
3 LineageOS
4 MIUI - Xiaomi Rom
5 Paranoid Android
6 Recurrection Remix Rom

TWRP gibt es ebenfalls für dieses Handy-Model, ja super Kaufberatung !!!
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Was sagt ihr zu dem Xiaomi Redmi Note 8 Pro ?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Also als Leistungs-Handy habe ich das Huawei P30 Pro - New Edition und für nebenbei, so für flashen, Ersatz und so hole ich mir das andere.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jonnyboy84 schrieb:
Was sagt ihr zu dem Xiaomi Redmi Note 8 Pro ?
Lass es da wo es ist!
Das hat eine Mediathek CPU und das ist nicht zum flashen und Rooten geeignet.
Es sei denn du brauchst noch einen Briefbeschwerer. 😜
 
  • Danke
Reaktionen: Jonnyboy84, rene3006 und BOotnoOB
Aber das Xiaomi Redmi Note 8 ist zum flashen O.K. ?
 
@Jonnyboy84
Ja, mit ca 40 custom Rom Möglichkeiten.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Astronaut2018
Das Redmi Note 9 ist genauso besch...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jonnyboy84 und Astronaut2018
O.K.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@rene3006
WAS SIND DEINE ANFORDERUNGEN
 
Zuletzt bearbeitet:
@Jonnyboy84
In Hinsicht auf Modelle.
Naja RAM/ROM/UPDATES/Custom Rom Bereitstellung.
 
  • Danke
Reaktionen: Jonnyboy84 und Astronaut2018
@rene3006
ja finde ich auch egtl. sehr vernünftig so.
 
  • Danke
Reaktionen: rene3006
@Jonnyboy84
Deine ROM Liste, die gibt es alle.
Mitunter noch Dirty Unicorn,AOCIP, Havoc OS, Pixel Experience/Extendet, Statix OS, Nussantara, Syberia, Stag, Legion, Lineage und und......
 
  • Danke
Reaktionen: Jonnyboy84 und Astronaut2018
Bei Xiaomi geht die Community für Custom ROMs auch sehr deutlich über XDA hinaus. XDA ist da eher Plan B oder C.
 
  • Danke
Reaktionen: Jonnyboy84
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…

Ähnliche Themen

S
Antworten
7
Aufrufe
327
Cheep-Cheep
Cheep-Cheep
K
Antworten
26
Aufrufe
705
Observer
Observer
A
Antworten
19
Aufrufe
286
MSSaar
MSSaar
Zurück
Oben Unten