Allround-Tablet gesucht

  • 24 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

HerzogIgzorn

Ambitioniertes Mitglied
0
Ich habe mir vor Kurzem überlegt, mir eventuell auch ein Tablet anzuschaffen. Leider kenne ich mich mit der Materie nicht allzu gut aus und dann kommt natürlich erschwerend hinzu, dass es mittlerweile massenhaft verschiedene Modelle und Versionen gibt.

Ich habe mich dann einfach mal etwas umgesehen und bin auf das Galaxy Tab 4 10.1 gestoßen:

http://www.amazon.de/Samsung-Tablet-PC-Quad-Core-Bluetooth-EU-Stecker/dp/B00JG76I7W/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1432720968&sr=8-1&keywords=samsung+galaxy+tablet+10.1

Da hat mich vor allem der Preis überzeugt, da ich eigentlich nicht mehr als 200-225 € ausgeben möchte. Dafür muss das Tablet auch nichts besonderes können. Ich möchte damit nur über WLAN ins Internet, etwas surfen, Videos oder Filme anschauen und ein paar Spiele spielen, wobei nicht die anspruchsvollsten Spiele einwandfrei laufen müssten, da ich diese ohnehin nicht spiele.
Wichtig wäre mir noch, dass das Tablet durch eine Micro-SD-Karte erweiterbar ist.

Bin ich da mit dem Galaxy Tab 4 10.1 schon gut beraten? Oder gäbe es sinnvollere Möglichkeiten?
Habe auch gelesen, dass auf dem Galaxy Tab viele Apps vorinstalliert sind, die man nicht benötigt. Das kenne ich bereits von meinem alten S2. Durch Root wären diese aber sicher zu entfernen bzw. deaktivieren, oder? Das wäre dann auch noch ein wichtiger Punkt: Entweder sollten auf dem Tab erst gar nicht so viele dieser unnützen Apps installiert sein oder aber es müsste eine recht unproblematische Root-Möglichkeit zum Löschen dieser Apps geben.

Könnt ihr mir da das eine oder andere Tablet empfehlen? Oder mache ich mit dem Galaxy Tab nichts falsch?
 
Also ich teile Melkors Meinung nicht. Wir haben 2x Galaxys und sind damit sehr zufrieden
 
@wu299
Unsere Meinungen sind gar nicht vergleichbar. Ich schreibe, dass das Tab 4 einfach ein schlechtes P/L hat - du dass du sehr zufreiden bist. Deine Meinung kann auch beim Tab 4 zutreffen, aber warum soll man dafür 20% mehr bezahlen, für weniger Leistung? ;-)
 
Melkor schrieb:
Der Preis ist für diese Auflösung einfach nur schlecht!
Es gibt eine Vielzahl von Produkten, die besser sind oder mehr können.

Im 10" Bereich empfehle ich immer einen Blick auf das Gigaset QV1030
Gigaset QV1030 16GB schwarz (S30853-H1168-R101) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
(gibt es aber öfters für unter 150€) und das von Specs sogar überlegen ist (allerdings mit CustomROM betrieben werden sollte)
Ja, ich war eigentlich auch davon ausgegangen, dass es vom Preis-Leistungs-Verhältnis her besseres gibt in der Kategorie, kenne mich aber wie gesagt zu wenig aus.

Was für eine Auflösung hat das Gigaset denn im Vergleich zum Galaxy Tab 4? Was meinst du mit "das von Specs sogar überlegen ist"? Und warum sollte das Gigaset mit einer CustomROM betrieben werden (damit habe ich mich bisher leider noch gar nicht befasst)?
 
Das Gigaset hat die 4fache Auflösung des Tab 4.
Specs deshalb überlegen, weil +512MB mehr RAM und einen stärkeren Chipsatz (+ das Display)
CustomROM deshalb, weil 4.2 natürlich nicht mehr aktuell ist und man ein gut laufendes Android 5 hier bekommt: https://www.android-hilfe.de/forum/...12-1-beta-fuer-das-gigaset-qv1030.672949.html

Fürs Tab 4 soll Android 5.0 bald auch offiziell erscheinen

Letztendlich würde ich mir überlegen, ob du dir zutraust ein CustomROM zu installieren oder nicht. wenn nicht, dann ist das Tab4 sicher ok, wobei ich persönlich auch ein Blick aufs Lenovo Yoga 2 etc. schauen.
 
Danke für deine Hilfe :)
Wird denn das Gigaset nicht mehr mit Updates bedient? Da ich leider wenig bis gar keine Ahnung von CustomROMs habe, weiß ich eben auch nicht wie schwierig dieser Prozess ist und ob ich mir das zutraue. Denke aber schon, dass ich das mit der richtigen Anleitung hinbekommen würde.

Das Lenovo-Tab kostet in 10 Zoll ja schon wieder über 250 €, oder?
 
Das Gigaset wird nicht mehr mit offiziellen Updates versorgt. Wobei ich glaube, dass das Tab auch kaum ein Update auf 5.1 oder gar 6/5.2 bekommen wird. Da geben sich die vielen Hersteller auch nichts...(einzig im Windows Segement kann man mehr erwarten - sprich 10 Jahre) :(
Das Lenovo kostet 230€ (wobei da einem auch das Konzept gefallen muss)
 
Hmm...Gibt es denn vielleicht ein neueres Gigaset? Oder ist das preislich dann schon wieder zu weit weg? Ist die Geschichte mit den CustomROMs grundsätzlich denn schwer?
Und nochmal grundsätzlich: Hat das Gigaset gegenüber dem Galaxy Tab 4 irgendwelche nennenswerten Nachteile oder warum ist es günstiger und im Grunde genommen besser?

Was meinst du damit, dass einem das Konzept beim Lenovo gefallen muss?
 
Ein neues Gigaset wird es voraussichtlich nicht geben, weil der "Hersteller" (de facto haben die, wie so viele, pallettenweise bei einem chinesischen Auftragsfertiger eingekauft und ihr Label draufpappen lassen) sich nach zwei wenig erfolgreichen Versuchen (es gab neben dem QV1030 noch das 8" Low-Budget-Modell QV830) fürs Erste aus diesem Marktsegment zurückgezogen hat.
Schwierig an Custom-ROMs ist, dass nicht für alle Komponenten der Quellcode der Treiber vorliegt - und dass das Modell nicht verbreitet genug ist, um für die Entwickler-Community wirklich interessant zu sein. (Meines Wissens ist es genau einer, der CM12 einigermaßen lauffähig bekommen hat, bei den letzten Bugs aber vorerst mit seinem Latein am Ende ist und das Projekt CM12.1 aus den o.g. Gründen nach einem Versuch quasi aufgegeben hat.)
Der Nachteil des Gigaset ist neben den fehlenden Updates, dass es mit seinem Tegra-Chipsatz dem technischen Stand der vorletzten Generation entspricht. Den Restposten-Preis, zu dem es derzeit zu haben ist, ist es natürlich schon wert. Das System mit Quadcore und 2 GB RAM ist flott, das Display scharf und blickwinkelstabil, der Flash-Speicher mit 16GB (per SD erweiterbar) ausreichend. Wer aber meint, für rund 150 Euro einen iPad-Killer zu bekommen, ist auf dem Holzweg. You get what you pay for and there is no free lunch.
 
OffTopic:
matthes77 schrieb:
You get what you pay for and there is no free lunch.
Und ergänzend: "There is no free market". Wenn schon Dogmen (zurecht) eingerissen werden, dann bitte auch auf allen Seiten ;)

OnTopic:
Ich habe von einigen schon gelesen, daß sie das Gigaset als "etwas träge" empfanden. Ich schätze, daß dies Äusserungen der Mikroruckler-Fraktion ist... also von Leuten, die eine hervorragende Wahrnehmung im Milisekundenbereich haben. Aber Tatsache ist halt, daß die Systemperformance nicht nur von Software und Prozessor, sondern eben auch von der Auflösung abhängt. Je höher die Auflösung, desto performanter muss die Hardware sein um ressourcenhungrige Software zu bedienen.
 
Welches ca. 10Zoll grosse min. FullHD tablet wird relativ sicher durch CM unterstützt?
Sollte aber mindestens 50€ günstiger als das Samsung Tab Pro 10.1 sein bei welchem CM Unterstützung vorhanden ist, das Nexus 9 ist ja noch etwas teurer.
Das Gigaset und das Yoga 2 wären ok, aber weitere CM Entwicklung wird es wohl kaum geben, ist für mich ein K.O. Kriterium.
 
Zuletzt bearbeitet:
dann bleibt aber nur das TabPro 10.1, wirklich ein gutes Tab, die 300 ist es auch wert.
 
Melkor schrieb:
Das Gigaset wird nicht mehr mit offiziellen Updates versorgt. Wobei ich glaube, dass das Tab auch kaum ein Update auf 5.1 oder gar 6/5.2 bekommen wird.
Kleine Info: [OFFURL="https://www.android-hilfe.de/members/spartaner25-73216.html"]Spartaner[/URL] hat gestern eine neue CM12.1[/OFFURL] Version veröffentlicht:)
 
Jetzt mach das ROM mal nicht schlechter als es ist! Außerdem kann man, das es noch keine Finale Version ist, ja unter dem Link nachlesen;) Und wie man ebenfalls im Thread lesen kann, sind ja viele der Meinung, das es schon lange keine Alpha mehr ist.... ich nutze es ebenfalls Täglich:)

Aber selbst mit dem Stock-ROM läuft das Gigaset QV1030 sehr gut und ist immer wieder eine Empfehlung Wert! Und für HerzogIgzorn´s Anforderungen würde dies auch ausreichen. Rooten, was ihm wohl wichtig ist könnte er es ganz einfach mit Towelroot V1.

Und wenn wir schon dabei sind.... dann sollte man ebenfalls erwähnen, das viele Apps nicht kompatibel zu Lollipop sind;)
 
Bei Media Markt gibt es ja jetzt das Samsung Galaxy Tab S für 299 €. Was haltet ihr davon?
 
Es gibt das S-model in zwei Grössen mit jeweils recht unterschiedlicher Ausstattung (diverse Speichergrössen, mit LTE oder ohne)... ohne mehr Details kannst Du kaum ne Antwort erwarten.

Wobei... die günstigsten S-modelle gibbet aktuell für kaum weniger. Ob dieses konkrete Modell dann aber was für Dich wäre, musst Du selber wissen. Ob 10.5 Zoll oder 8.4 macht schon einen ziemlich Unterschied. Ich würde mir zudem niemals ein Tablet ohne Simkartenslot kaufen. Aber... jedem das seine :)
 
Gutes Tablet zum guten Preis
 
Ist jetzt halt im "Abverkauf", aber P/L geht iO wenn man OLED will
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
11
Aufrufe
274
NaomiLee
N
daid
Antworten
3
Aufrufe
297
merlin2100
merlin2100
B
Antworten
10
Aufrufe
565
agame
agame
C
Antworten
0
Aufrufe
329
carisma2001
C
Zurück
Oben Unten