Kaufberatung für erstes Tablet

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

MaxSchramm

Neues Mitglied
0
Hallo Community,

wie der Titel bereits verrät möchte ich mir mein erstes Tablet kaufen. Es gibt eigentlich nur zwei Orte an denen ich es verwenden möchte: Zuhause und in der Bahn.

Anforderungen:
Daheim möchte ich damit im I-Net surfen und gelegentlich Streams anschauen. Wenn ich beruflich mit der Bahn unterwegs bin würde ich gern damit surfen, Filme anschauen und gelegentlich Spielen (nichts Aufwendiges). Ich benötige eigentlich nur ein WLAN fähiges Gerät. Der Preis sollte so um die 350€ liegen. Wichtig sind mir ein gutes Display und die Akkulaufzeit. Als Betriebssystem wäre Android schön, ist aber kein Muss.​

Ich habe mich schon mal ein wenig schlau gemacht und diese 4 Geräte ins Auge gefasst:
  • · Sony Xperia Z3 Tablet
  • · Samsung Galaxy Tab - 10,1
  • · Teclast X98 Pro
  • · Bq Aquaris E10
Das Sony scheint ein sehr gutes Tablet zu sein mit dem man wenig falsch macht, liegt aber momentan noch etwas über meinem Budget. Bei dem Samsung habe ich ehrlich gesagt keine Ahnung. Das Teclast scheint für den Preis top ausgestattet zu sein, ich habe aber gelesen, dass man bei dem mitgelieferten Ladegerät aufpassen soll (Qualität). Das Bq scheint auch recht solide zu sein obwohl jemand im Forum der Meinung war die Hardware wäre veraltet.

Es wäre schön wenn Besitzer etwas zu der Qualität dieser Geräte sagen könnten, vor allem zu den beiden Exoten. Über weitere Modellempfehlungen, auch Exoten, wäre ich auch dankbar.

Grüße Max
 
Veraltet ist Hardware schon bis du aus dem Geschäft zuhause bist.
Ich kann zu keinem Gerät direkt etwas sagen, da ich keins habe.
Aber Sony baut allgemein keine schlechten Geräte. Samsung im Grunde auch nicht. Nur ihre TouchWiz Oberfläche bremst etwas aus. Allerdings ist Samsung nicht sehr schnell was Updates angeht und hat viele Geräte im Portfolio die noch nie eins bekommen haben und das auch nie werden. Telcast kenne ich überhaupt nicht. Das BQ ist bestimmt nicht schlecht. Ich hab aktuell ein Handy von denen am laufen. Und ich muss sagen das ich sehr überrascht bin was Geschwindigkeit und auch die Qualität angeht. Überrascht zum guten. Wenn du nicht zwingend einen Octacore brauchst und es nicht eilig hast, BQ bringt jetzt im November das Aquaris M10. Wird es in 2 Ausführungen in HD und FHD geben. Und Android 6 ist schon zugesagt.

EDIT: Wie ich eben gelesen habe ist der im M10 verbaute MediaTek MT8163 wohl der erste ARM CPU mit einer GPU von Sapphire und soll wohl Grafikmässig sehr gute Leistungen bringen. Er ist auch im Acer Iconia One B3-A20 verbaut. Gibt es im Moment bei Media Markt für 149,- Euro.

MediaTeks MT8163 shows up in GFXbench with AMD GPU
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Hinweis von mir: Nicht zu sehr die Formate durcheinander würfeln. Das Z3 von Sony ist ein 8"-Gerät - zudem ein SEHR leichtes mit ca. 270g. Dagegen ist das z.B. auch recht gute von MiloMills empfohlene Yoga 2 mehr als DOPPELT so schwer mit 619gramm. Ich persönlich verstehe ehrlich gesagt nicht, daß recht viele Käufer sich überhaupt keine Gedanken ums Gewicht und Grösse machen. Es ist doch ein völlig anderes Gefühl, ob ich einen dicken A4-Atlas in den Händen halte, oder ein recht dünnes Taschenbuch ;)

Von daher ist meine Empfehlung, sich erstmal über diese ganz groben Rahmenbedingungen klar zu werden, bevor man dann ans Eingemachte geht.
 
Ich hatte nicht realisiert, dass das Z3 ein Achtzöller ist. Das drei 10" wiegen alle um die 500gr. Da sind 617gr nur unwesentlich mehr.

Max, was soll es werden? 8" oder 10"?
 
Naja - ich finde ja 500 gramm auch zuviel. Für mich sind selbst das Z4 oder das Galaxy Tab S2 9.7 so eben an der Grenze, wo es interessant wird... und beide wiegen ca. 390 gramm ;) - aber ICH thematisiere diesen Punkt für mich ja auch :D

Und wenn anderen das egal ist, finde ich das ja auch völlig OK. Wär ja noch schöner, wenn ich jemandem vorschreiben würde, was er wichtig finden müsste. Ich wollte halt nur wenigstens mal drauf hingewiesen haben, daß da doch eine klitzekleine Diskrepanz zu entdecken war ;)
 
Hallo vielen Dank erstmal für eure Antworten.

Jetzt ist es also aufgefallen das die Tablets unterschiedliche Bilddiagonalen besitzen.
Welche Größe ich mir zulegen werde weiß ich noch nicht. Ich werde wohl in den nächsten tagen eine Elektronik-Fachgeschäft besuchen und mir einen Überblick verschaffen ob ich 8 bzw- 10 Zoll bevorzuge. Momentan habe ich keine richtige Vorstellung davon.
Das Gewicht spielt für mich jetzt nicht eine so entscheidene Rolle, heißt ich kann auch mit 617g bei einem 10 Zoll Tablet leben.
 
Ich war heute mal im im hiesigen Elektronikfachgeschäft und habe mir Tablets verschiedener Größen angeschaut.
Ich würde den Kauf eines 10 Zoll Gerätes einfach mal ausschließen. Ich habe ein Samsung Tablet mit 8.4 Zoll gesehen und fand die Größe ausreichend.

Nun die Frage welches 8.0-8.9 Zoll Gerät ist mit den oben genannten Anforderungen zu empfehlen?
 
Tja - mit Mobilfunk-Möglichkeit gibt es keine wirklich große Auswahl unter "besseren" Geräten. Ich hab Dir hiermal eine Suchlliste gebaut:

Tablets mit Display-Größe ab 7.8", Display-Größe bis 8.9", Display-Auflösung: ab 1920x1200, Hauptspeicher: ab 2GB, Wireless: LTE Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Ich persönlich würde wohl das Galaxy Tab S 8.4 nehmen - bzw... da denke ich schon seit einem halben Jahr dran, mir eines zu gönnen. Irrwitzigerweise ist der Preis die letzten 3 Monate immer wieder nach oben, statt nach unten gegangen (es war mal bei ca. 350 - ist mittlerweile bei über 400). Da hab ich wohl falsch gepokert. Ob für die "ältere" Version vom Galaxy Tab noch neue Updates kommen, ist meines Wissens auch noch nicht ganz klar. Dennoch finde ich die 0,4 Zoll sehr "nett" und bevorzuge bei 8"-Geräten die schlankeren 16:10-Versionen. Das neue Galaxy Tab S2 hat ja nen 4:3-Bildschirm.

Mit dem Xperia Tablet Z3 compact machste natürlich auch nix falsch. Kostet aber auch mehr als 400 Euro. Wenn Du unbedingt bei maximal 350 Euro bleiben möchtest, ist wohl das Huawei MediaPad M2 das Gerät, welches ich empfehlen würde.
 
Ich würde auch überlegen zwischen dem Galaxy Tab S & S2.

Hardware mäßig ist kein größer Unterschied.
Du musst dir einfach überlegen ob 4:3 oder 16:9 für dich idealer ist
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
3
Aufrufe
206
prx
P
bluedesire
Antworten
3
Aufrufe
84
bluedesire
bluedesire
K
Antworten
2
Aufrufe
140
omah
omah
W
Antworten
0
Aufrufe
117
Work
W
Zurück
Oben Unten