Tablet auch zum Zeichnen, ab 8 Zoll

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

Drug Drugger

Ambitioniertes Mitglied
7
Hallo!

Dummerweise ist mir mein Nexus 7 2012 mittlerweile zu klein geworden als Tablet. Also suche ich nun etwas größeres und gern performanteres. Zudem habe ich letztens das Zeichnen als Leidenschaft wiederentdeckt, sodass ich mich unheimlich darauf versteift habe, ein Gerät mit Stylus und Digitizer zu erwerben.

Anwendungsfälle:
- PDFs lesen
- Comics lesen
- Surfen
- Zeichnen :)

Prinzipiell wäre ich auch für ein Win 8 Tablet offen.
Bei meiner Recherche bin ich nicht auf viele Geräte gestoßen:
- Samsung Note 8.0
- Samsung Note 10.1 2014 Edition
- Dell Venue 8 Pro (und vergleichbare)
- Surface Pro

Das Samsung 10.1 ist mir eigentlich zu groß, hat aber einen aktuellen und zukunftssicheren Prozessor sowie ein ordentlich aufgelöstes Display. Auch hört man ja oft von Performanceproblemen. Das Surface Pro ist irgendwie ein Overkill für meine Bedürfnisse und zu groß und zu schwer für mich, hat aber wohl eine gute Stylusunterstützung und auch ein nettes Display. Das Dell Venue 8 Pro wär prinzipiell nett, da günstig und ganz cool ausgestattet. Leider scheint der Stylussupport unter aller Sau zu sein. Auch die Auflösung haut mich nicht vom Hocker.
Das Note 8.0 erfüllt eigentlich alles, außer dass mir die Auflösung zu niedrig ist.
Grade fürs PDF lesen (Journalartikel) finde ich die Auflösung zumindest beim Nexus 7 2012 bzw auch einem alten Transformer TF101 zu niedrig.
Weiß jemand vielleicht noch andere Geräte, die in die Richtung gehen? Auch gerne Geräte, die bald rauskommen. Gerade ein Nachfolger des Note 8.0 mit FullHD Auflösung fände ich ideal.
 
Samsung hat Anfang Januar zur CES das Tab Pro 8.4 vorgestellt - leider ohne Stift. Vielleicht wird im Februar zum WMC das Note Pro 8.4 vorgestellt.
 
@drug
Asus Vivotab 8 - 8" BayTrail Gerät mit Wacom Digitizer (wie Note-Reihe) soll Ende Januar/Anfang Februar kommen. Preis 300€ - allerdings auch 1280x800p Display
Außerdem dürfte wohl der Note 8 Nachfolger auch zum MWC kommen (Ende Februar).

Sprich, ich würde derzeit warten
 
Super, danke ihr beiden!
 
Sorry dass ich diesen alten Post wieder ausgrabe aber ich stehe momentan vor dem ähnlichen Problem.
Ich hätte gerne ein Tablet und lege dabei erhöhen Wert aufs zeichnen. Ein Surface ist auch mir zu groß/teuer und daher bin ich erst mal beim Galaxy Note 10.1 2014 hängen geblieben. Leider blicke ich durch die verschiedenen Prozessorvarianten je nach Wifi/LTE nicht mehr durch und die angeblichen Performance Probleme machen mir Sorgen (wobei man denen bestimmt per custom rom beigehen kann).

Gibt's da Erfahrungen bzgl. diesem Tablet oder kann mir jemand eine andere Möglichkeit nennen? Bzgl der Größe bin ich einigermaßen flexibel, 10 Zoll wären zwar ganz gut aber ich könnte mich auch mit 8 anfreunden, kleiner sollte es jedoch nicht sein.

PS: Auf GSM lege ich keinen Wert, WLAN reicht vollkommen.
 
nvidia hat ein Tablet mit stylus (nvidia shield) ... vielleicht wär das noch was ....
 
So, kann jetzt was dazu sagen, da ich das Asus VivoTab Note 8 besaß und nun das Nvidia Shield besitze.

Das Vivotab Note 8 ist ziemlich spitze gewesen. Surfen ist schneller als bei allen Android Tablets meiner Meinung nach und das Win 8 Bedienungskonzept gefiel mir eigentlich auch sehr. Was das Zeichnen angeht, funktioniert der Wacom Digitizer echt genial mit z.B. Freshpaint. Und damit meine ich hier Zeichnen (also quasi Bleistift). Es geht unheimlich schnell, gute Zeichnungen zu erstellen.

Der Grund für meinen Umstieg war, dass die Displayauflösung zum Betrachten von Magazinen oder Journalartikeln einfach zu gering war und dass Android als Ökosystem besser funktioniert (z.B. auch Sachen mit Tasker gemacht werden können).

Nun zum Nvidia Shield: Das Ding ist schnell, keine Frage, aber gerade Surfen ist immernoch nicht so schnell wie beim Win 8 Tablet meiner Meinung nach. Der Stift an sich funktioniert ganz gut, aber ist m. E. kein Vergleich zu einem wirklichen Wacom Digitizer. Die mitgelieferte Nvidia Dabbler-App ist nice, aber zum Zeichnen ungeeignet. Wasserfarben und Ölfarben hingegen gelingen sehr gut. Aber sehr feine Striche und unterschiedliche Druckstufen kommen hier nicht so gut rüber.
Trotzdem ist das Nvdia Shield als Gesamtpaket ziemlich super. Gutes Display, tolle Lautsprecher, für Android brutale Performance. Es ist auch ein bisschen handlicher als das Vivotab.

Fazit zum Zeichnen: Wacom-Digitizer bevorzugt. Für Öl oder Wasserfarben kann das Shield auf jeden Fall Paroli bieten.
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
2
Aufrufe
134
omah
omah
T
Antworten
3
Aufrufe
202
prx
P
W
Antworten
0
Aufrufe
115
Work
W
MrsDevil98
Antworten
2
Aufrufe
675
DerKomtur
DerKomtur
Zurück
Oben Unten