Kaufberatung neuer TV um die 700 Euro

  • 50 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ist also gut oder nicht?
 
Wenn Samsung bei dir völlig aus dem Rennen ist, dann würde ich ein Gerät mit Android/Google TV kaufen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Fonpady
Dat is relativ. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
RA99 schrieb:
und berichte in ~ 8 Jahren, ob es ein guter Kauf war ... ;)
Mein LG für ~1200€ hat keine 5 Jahre gehalten. Der Kollege, welcher die Definition von Deutsch ist, will keine OLED, da dieser einbrennen kann. Zur Option stand.ein Samsung für 799 oder 899€ und der TCL im Sale teilweise 499€. Das Bild vom TCL, vor allem wenn ew dunkel wird, ist gefühlt doppelt so gut gewesen.

FireTV Stick wurde auch damit ersetzt, reines Android TV und dws schnell.
 
Fonpady schrieb:
Ist also gut oder nicht?
Lass dir doch einfach mal den hier beim Media Markt an deinem Ort zeigen: TCL 65C7K QD-Mini-LED Google TV (Flat, 65 Zoll / 164 cm, HDR 4K, SMART TV) | MediaMarkt

Am Ende ist es doch immer am besten, wenn man sich das Bild mal anschauen kann.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Droid89 schrieb:
Zur Option stand.ein Samsung für 799 oder 899€ und der TCL im Sale teilweise 499€. Das Bild vom TCL, vor allem wenn ew dunkel wird, ist gefühlt doppelt so gut gewesen.
Nichts für ungut, aber, das glaube ich einfach nicht. Samsung-TVs sind schon verdammt gut was die Bildqualität angeht. Und, was die build quality angeht, sehe ich Samsung da auch um einiges vorn.

Am Ende kann man sich ja auch einfach mal die Bestenlisten der einschlägigen Technikmagazine anschauen. TCL sehe ich da nicht, nur jede Menge Samsung, Philips, LG und Panasonic.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bild vor Ort ansehen halte ich nix von.
Ist doch eh alles auf den laden optimiert.
Das muss ich schon zu Hause testen.

Wie ist es denn mit upscaling bei TCL?
Weil reines 4k werde ich wohl kaum einspielen in nächster Zeit
 
ch071 schrieb:
Nichts für ungut, aber, das glaube ich einfach nicht.
Ganz genau, so habe ich auch gedacht. Dieser ganze Chinakram, stinkt teilweise Tage nach dem Auspacken.
ch071 schrieb:
Samsung-TVs sind schon verdammt gut was die Bildqualität angeht.
Nein, es versagt hier auf ganzer Linie. Neben dem Android TV vs Tizen irgendwas geht.es um.die Punkte:

Der Samsung hatte eine Hand voll Dimming Zonen und Edge-lit im unteren Bereich.

Der TCL hat bereits beim 50 Zoll 300 Dimming Zonen und FALD.

Das ist wie einen alten Office Monitor mit einem OLED aus 2025 zu vergleichen. Das sind Welten und keine kleinen Unterschiede. Jeder der diesen direkten Vergleich hatte wird dir das sofort bestätigen.
ch071 schrieb:
Und, was die build quality angeht, sehe ich Samsung da auch um einiges vorn.
Beide Plastik, beide dünn, kaum Rand, usw. Es scheint mir das du halt Gründe suchst aber.es nicht begründen kannst.

Der Lautsprecher vom TCL ist auch im Vorteil.
ch071 schrieb:
Am Ende kann man sich ja auch einfach mal die Bestenlisten der einschlägigen Technikmagazine anschauen. TCL sehe ich da nicht, nur jede Menge Samsung, Philips, LG und Panasonic.
Ja, wenn wird den Preis nicht beachten, dann stimmt das. Er will einen TV für bis zu 700€ haben und ich habe doppelt so viel gezahlt. Du darfst bei so etwas nicht immer von dir ausgehen und auf chip.de vertrauen.

Im Smartphone Bereich würde dich ja auch jeder heute auslachen, wenn du sagen würdest dass das OLED Display von Honor, Xiaomi, OnePlus nicht gut ist, weil.es von BOE, TCL, usw. kommt und nicht von Samsung.
 
Fonpady schrieb:
Bild vor Ort ansehen halte ich nix von.
Ist doch eh alles auf den laden optimiert.
Was meinst du damit? Kannst doch sogar ins Menü gehen, und schauen, was da bei den Bildeinstellungen eingestellt ist. Was anderes können die auch nicht machen. ;) Haben halt ein paar Testfilme oder was auch immer da laufen. So wie auf den anderen Geräten auch.
 
Fonpady schrieb:
Bild vor Ort ansehen halte ich nix von.
Ist doch eh alles auf den laden optimiert.
Ganz genau, die Höhe und der Winkel spielen eine Große Rolle. Zudem ist der abgespielte Inhalt genau angepasst und alles richtig eingestellt aber eben im höheren Preisbereich. Das musste ich beim Monitor Kauf selbst beachten.
Fonpady schrieb:
Wie ist es denn mit upscaling bei TCL?
Weil reines 4k werde ich wohl kaum einspielen in nächster Zeit
Das weiß ich nicht aber ich hatte nachgefrat und es handelt sich hierbei um TCL QM8B. Die 50 und 55 sind schlechter als dann die Größeren, da die mit 65 Zoll sogar 500 Dimming Zonen hahen sollen sollen + einen weiteren Lautsprecher bzw. "Subwoofer".

Such aber auch mal nach FALD vs edge lit. Kann ja sein, dass das die Samsung Teile auch heute in dem Preisbereich haben aber auf eine Marke würde ich mich halt nicht mehr fixieren.
 
Droid89 schrieb:
Ganz genau, die Höhe und der Winkel spielen eine Große Rolle. Zudem ist der abgespielte Inhalt genau angepasst und alles richtig eingestellt aber eben im höheren Preisbereich. Das musste ich beim Monitor Kauf selbst beachten.
Ich sehe das Problem nicht. Da läuft doch auf allen TVs das gleiche. Warum sollte man da nicht vergleichen können?


Wobei ich Tests auf ernsthaften Seiten dann doch als etwas besseren "Benchmark" sehe.
 
@ch071 das glaube ich dir. Such doch einfach bei Google danach. Die Punkte oben scheinst du ja zu ignorieren.
 
Ich ignoriere sie nicht, aber, wenn ich als allererstes lese, dass Samsung "auf ganzer Linie versagt", obwohl deren TVs top sind, und so auch überall getestet werden, dann fällt es mir schwer das noch ernst zu nehmen.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Siehe #25 -
du bescheixxx dich fast vor Glück und merkst es nicht ;)
tcl.jpg
Ein sehr guter "Mindestpreis" und du kannst dir die Glotze vor Ort anschauen + mitnehmen.
Dein ursprüglicher Mindestpreis lag bisserl niedriger ... dafür haste dann ein aktuelles Modell und 65" !
Watt willse mehr ?!?!?!

Kaufen und be happy !!! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde eher den 55 Zoll nehmen.
Ist der technisch trotzdem gleich
 
  • Traurig
Reaktionen: RA99
@ch071 warum sollte der 55 Zoll nicht technisch gleich sein, wenn es das gleiche Modell ist?
 
Weil es ein anderes Panel ist.
 
Auch hier rate ich dir, wie schon in meiner ersten Antwort, geh in ein Geschäft und schau die das gane Live an. Nimm die Fernbedienung und probiere aus womit du zurecht kommst. Niemand, auch nicht die Hersteller können oder werden dir eine Garantie geben das sie ihr OS auch morgen noch supporten werden. Einzig wenn du auf Android TV gehst wäre das sehr "sicher". Aber auch WebOS oder Tizen werden nicht so schnell wieder vom Markt verschwinden. Wenn du also gerne ein Laserschwert schwingst dann schau die LG mit WebOS an, wenn du einfach nur fernsehen willst dann schau die Fernseher an mit Android TV ansonsten bleiben dir noch die anderen mit all ihren Vor- und Nachteilen die alle sehr subjektiv sind.
Der Fernseher den dir @ch071 im Post weiter oben verlinkt hat dürften doch passen.... ~580,-€
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und ch071
ch071 schrieb:
Weil es ein anderes Panel ist.
Warum sollte das gleiche Modell verschiedene Panels verbaut haben nur weil die Diagonale anders ist? Beide haben das gleiche CrystGlow HVA-Panel verbaut. Kannst dir die technischen Daten auf der TCL Seite doch Ansehen.
 

Ähnliche Themen

T!tr0
Antworten
2
Aufrufe
287
T!tr0
T!tr0
T
Antworten
183
Aufrufe
4.872
ch071
ch071
W
Antworten
2
Aufrufe
269
ThoSta
T
Zurück
Oben Unten