
Fonpady
Dauer-User
- 56
Ich wollte mir wenn der Preis stimmt einen neuen TV zulegen. Ist nun kein muss den ich sofort haben muss, aber wenn der Preis mal stimmt.
Hatte mir schon einen ausgesucht. Den Sony X85L oder den X90L ggf.
Aber der kostet immer noch über 800€ und man sagte mir ,das sei für so einen TV eigendlich zu viel.
Ich fand sony schon immer gut und wollte eigentlich dabei bleiben . Ich habe mich nun aber auch bei Panasonic umgesehen und die sollen ja auch sehr gut sein. Habe mir auch gerade einen neuen (gebrauchten) BD Player von Pana gekauft.
Wollte nun nicht noch mehr mit ins Boot holen.
aktuell Nutze ich tatsächlich noch meinen alten Sony 32W4000 und bin zufrieden. Sitzabstand ist allerdings 3,50 Meter.
Größer als 55" wollte ich wegen dem Preis aber nicht.
Ich habe mir sagen lassen das Mini LED oder OLED in der Preisklasse unter 1000€ machbar sei.
Bei Sony sehe ich da allerdings nichts. Ich würde gerne unter 800€ bleiben, wenn möglich sogar noch weit drunter.
Habe mir den Pana W95B und den W93B angesehen. Sind die ihr Geld wert und wo bestehen da noch die Nachteile und warum ist Sony so viel teuer? Also schnickschnack brauche ich nicht zwigend. Sound kommt eh über das Soundsystem und Fire TV kann ich zur Not weiterhin über den Stick laufen lassen.
Was mich interessiert, wo genau sind die Unterschiede zwischen dem W95B und dem W93B ? Ich glaube der 93er hat kein Mini LEd oder? Was ist mit den bezeichnugen dahinter? Es gibt zB den W93B als E6, E7, E8 und E9.
Nachdem ich dann immer weiter recherchiert hatte bin ich dann ehrlich gesagt auch noch auf TCL gestoßen.
Bisher sagte mir diese Marke überhaupt nichts bzw ich könnte sie nur als billighersteller von irgendwelchen Sonderposten Märkten.
Aber anscheinend sind diese Geräte vielleicht wirklich noch eine Alternative wenn man ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis haben möchte.
zB den 55 Q7c Mini LED TV.
Was meint ihr ?
Hatte mir schon einen ausgesucht. Den Sony X85L oder den X90L ggf.
Aber der kostet immer noch über 800€ und man sagte mir ,das sei für so einen TV eigendlich zu viel.
Ich fand sony schon immer gut und wollte eigentlich dabei bleiben . Ich habe mich nun aber auch bei Panasonic umgesehen und die sollen ja auch sehr gut sein. Habe mir auch gerade einen neuen (gebrauchten) BD Player von Pana gekauft.
Wollte nun nicht noch mehr mit ins Boot holen.
aktuell Nutze ich tatsächlich noch meinen alten Sony 32W4000 und bin zufrieden. Sitzabstand ist allerdings 3,50 Meter.
Größer als 55" wollte ich wegen dem Preis aber nicht.
Ich habe mir sagen lassen das Mini LED oder OLED in der Preisklasse unter 1000€ machbar sei.
Bei Sony sehe ich da allerdings nichts. Ich würde gerne unter 800€ bleiben, wenn möglich sogar noch weit drunter.
Habe mir den Pana W95B und den W93B angesehen. Sind die ihr Geld wert und wo bestehen da noch die Nachteile und warum ist Sony so viel teuer? Also schnickschnack brauche ich nicht zwigend. Sound kommt eh über das Soundsystem und Fire TV kann ich zur Not weiterhin über den Stick laufen lassen.
Was mich interessiert, wo genau sind die Unterschiede zwischen dem W95B und dem W93B ? Ich glaube der 93er hat kein Mini LEd oder? Was ist mit den bezeichnugen dahinter? Es gibt zB den W93B als E6, E7, E8 und E9.
Nachdem ich dann immer weiter recherchiert hatte bin ich dann ehrlich gesagt auch noch auf TCL gestoßen.
Bisher sagte mir diese Marke überhaupt nichts bzw ich könnte sie nur als billighersteller von irgendwelchen Sonderposten Märkten.
Aber anscheinend sind diese Geräte vielleicht wirklich noch eine Alternative wenn man ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis haben möchte.
zB den 55 Q7c Mini LED TV.
Was meint ihr ?