[FAQ] Governors & Schedulers

  • 258 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere [FAQ] Governors & Schedulers im Kernel für Samsung Galaxy S2 im Bereich Root / Hacking / Modding für Samsung Galaxy S2.
T

TheCritter

Dauergast
Zu welchem Governors und Schedulers würdet ihr mir raten wenn ich den Siyah Kernel einsetze und mir folgendes wichtig ist:
geringer Akku verbrau, und das nicht nur im Idle Modus, sondern auch wenn ich surfe, Musik höre o.ä. Außerdem sollte das Handy nicht träge reahieren wenn ich es aufwecke. Also nicht zu langsam hoch takten, aber jetzt nicht gleich bis 1,2GHz, sodnern nur so weit benötigt wird.
 
Stormbringer

Stormbringer

Stammgast
TheCritter schrieb:
Zu welchem Governors und Schedulers würdet ihr mir raten wenn ich den Siyah Kernel einsetze und mir folgendes wichtig ist:
geringer Akku verbrau, und das nicht nur im Idle Modus, sondern auch wenn ich surfe, Musik höre o.ä. Außerdem sollte das Handy nicht träge reahieren wenn ich es aufwecke. Also nicht zu langsam hoch takten, aber jetzt nicht gleich bis 1,2GHz, sodnern nur so weit benötigt wird.
https://www.android-hilfe.de/forum/...rs-schedulers.180437-page-4.html#post-2696875
 
mecss

mecss

Ehrenmitglied
->--- schrieb:
Gibts eigentlich eine Möglichkeit zusätzliche Scheduler ins System einzubinden? Bei den Governors geht das ja
Code:
insmod cpufreq_smartass.ko
echo "smartass" > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_governor
Sorry, ist mir nicht bekannt. Governors konnten mittels Module eingebunden werden, aber Scheduler sind glaube ich fest im Kernel eingebunden...

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
 
T

TheCritter

Dauergast
Wo bekomme ich aber den SmartassV1 her? Bei dem Siyah ist nur V2 drin. Auch ist mir kein anderer polulärer Kernel bekannt der den hat.
 
Thoddü

Thoddü

Enthusiast
Warum willst du auch eine veraltete Version haben?

Ansonsten musst du halt einen sehr alten Siyah-Kernel nehmen, der den Smartass v1 noch enthält.
 
T

TheCritter

Dauergast
Weil man bei dem SmartassV2 nichts einstellen kann. Zumindest nicht wie ich das kenne bei SetCPU. Hätte mit dem V1 mal die Werte probiert die ->--- gepostet hat. Er meint ja auch der V2 taktet zu schnell hoch.
einen alten Siyah will ich aber nicht nehmen, daher meine Frage wo man die Kernelmodule her bekommt. Ok, die müssen aber sicher kompatibel sein.
 
Thoddü

Thoddü

Enthusiast
In der Theorie kannst du die ja aus einem Siyah oder DK extrahieren und dann in den neuen Kernel einfügen. Und wenn du massig was einstellen willst, nimm den Fluxi-Kernel mitsamt Tweaker. Da gehen dir die Augen über.
 
mecss

mecss

Ehrenmitglied
Der Fluxxi ist doch nur für AOSP-ROMs oder nicht?...
 
MadMurdoc

MadMurdoc

Ehrenmitglied
Ja ist er.
 
Stormbringer

Stormbringer

Stammgast
TheCritter schrieb:
Wo bekomme ich aber den SmartassV1 her? Bei dem Siyah ist nur V2 drin. Auch ist mir kein anderer polulärer Kernel bekannt der den hat.
Du kannst nachsehen welche CPU und welche Android/Linux-Kernel Version du hast und dann nach dem Governor mit Hilfe der Daten googeln. Da Android ein Linux System ist, ist egal für welches Handy der Governor kompiliert ist. Womöglich genügt es sogar wenn du die Kernel-Version hast und eine entsprechende Governor Version findest. Nachdem du die cpufreq_smartass.ko Datei auf die SD-Karte kopiert hast erfolgt die Einbindung über
Code:
su
cp /sdcard/cpufreq_smartass.ko /system/lib/modules
cd /system/lib/modules
insmod cpufreq_smartass.ko
echo "smartass" > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_governor
Frequenzen und vsels solltest du vorher kontrollieren damit du hinterher die entsprechenden Werte in den Governor Variablen (https://www.android-hilfe.de/forum/...rs-schedulers.180437-page-4.html#post-2696875) setzen kannst.
Code:
su
cat /proc/overclock/mpu_opps
cat /proc/overclock/freq_table
Zum Setzen der Werte ohne entsprechendes Tool oder Menü im CWM findest du hier Informationen https://www.android-hilfe.de/forum/..._opps-etc-overclocking.28049.html#post-316290

Mit Hilfe des System Tuner https://market.android.com/details?...eloper#?t=W251bGwsMSwxLDEwMiwiY2NjNzEucG13Il0. kannst du dir ansehen bzw. aufzeichnen lassen wie getaktet wird, wie lange welche Frequenz aktiv war und welcher Governor gesetzt ist. Das Tool ermöglicht auch das setzen des Governor nachdem er 1x per insmod ins System eingebunden ist.
 
mecss

mecss

Ehrenmitglied
@->---

wäre das für dich OK, wenn ich das so ähnlich in den Opener übertragen würde?...:love:
 
Stormbringer

Stormbringer

Stammgast
T

TheCritter

Dauergast
Hab auch sowas in Erinnerung. Naja, ich teste gerade ICS. Da ist die Auswahl an Schedulern und Governors ja überschaulich ^^
 
badcrash

badcrash

Fortgeschrittenes Mitglied
Hi zusammen,

Kann ich die Einstellungen so laufen lassen, oder habt ihr Empfehlungen für den Alltag!? Hab 2 mal reboot gemacht und jedesmal wen ich in VC gehe steht da min 100 max 1200 warum hab es gespeichert auf default!

 
Zuletzt bearbeitet:
RedMoon

RedMoon

Erfahrenes Mitglied
Finde es immer wieder Lustig, das Leute sich ein schnelles Smartphone kaufen, und es dann auf 800Mhz drosseln.
Wer kauft sich ein Auto mit 200Ps und drosselt es.
 
badcrash

badcrash

Fortgeschrittenes Mitglied
Kannst du auf die Frage antwortet oder nicht, sonst lasses doch einfach danke!
 
Thoddü

Thoddü

Enthusiast
RedMoon schrieb:
Finde es immer wieder Lustig, das Leute sich ein schnelles Smartphone kaufen, und es dann auf 800Mhz drosseln.
Wer kauft sich ein Auto mit 200Ps und drosselt es.
Das Stock-ROM läuft mit 1200MHz fast flüssig. Mein MIUI + Fluxi läuft mit 800MHz flüssig ;) Darum.

@ badcrash: Eigentlich müsste oben in der Statusleiste eine Meldung kommen, die das Profil aktiviert.
 
badcrash

badcrash

Fortgeschrittenes Mitglied
@Thoddü

Kam auch das es in 15seconds akiv wird! Bin dann mal in vc rei und hab min 100 max 1200 gesehen.

Siehe Anhang so schaut es an einem Reboot aus!
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Thoddü

Thoddü

Enthusiast
Sicher, das dein Kernel OC/UC unterstützt?
 
badcrash

badcrash

Fortgeschrittenes Mitglied
Sollte der Siyha doch!?