[FAQ] Governors & Schedulers

  • 258 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere [FAQ] Governors & Schedulers im Kernel für Samsung Galaxy S2 im Bereich Root / Hacking / Modding für Samsung Galaxy S2.
RedMoon

RedMoon

Erfahrenes Mitglied
Ja mit dem geht das.

Du hast ja auf Einstellungen übernehmen gedrückt, geh ich jetzt mal von aus :)
 
Thoddü

Thoddü

Enthusiast
Wenn du die Einstellungen nach dem Booten manuell vornimmst und übernimmst, läuft es dann oder taktet er dann wieder hoch?

(BTW: Das hat mit Governorn und Schedulern eigentlich recht wenig am Hut)
 
mecss

mecss

Ehrenmitglied
Leude, war soll das jetzt, hier geht es um Governors und Scheduler und nicht um eure Kernel und Taktungen... :confused:

Macht das bitte im jeweiligen Kernel-Thread...Danke...

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
 
badcrash

badcrash

Fortgeschrittenes Mitglied
Siehe Post *105

Da hab ich ja gesagt das wir es in das thema verschieben.
 
phiomet

phiomet

Erfahrenes Mitglied
der erste post gilt ja ziemlich für alle modelle, nicht nur fürs sgs2, das sollte vielleicht woanders gepinnt werden oder so. sehr sehr ausführlicher und guter beitrag :D bin auch um einiges schlauer geworden :)
 
badcrash

badcrash

Fortgeschrittenes Mitglied
Ist das so eine gute Alltagseinstellung von Governors & Schedulers?

 
vivalasven

vivalasven

Enthusiast
Wenn dir die Performance auf Kosten von 5% ? Akku wichtig ist dann ja, allgemein kann man da keine Aussage treffen da jedes unserer Schätzchen anders ist.

Da du den ersten Post gelesen hast wirst du ja wissen, dass der Ondemand recht aggressiv nach oben taktet und dementsprechend mehr Leistung braucht.
 
badcrash

badcrash

Fortgeschrittenes Mitglied
test mal den smartassv2, den I/O Schulders lass ich mal so bzw. muss mich da noch mal einlesen.
 
M

minimalbensn

Fortgeschrittenes Mitglied
Danke für Deine Mühe!
 
S

S2_Galaxy

Stammgast
Hallo, ich habe mir mal die Mühe gemacht und alle Goverors und Schedulers Kombinationen durch den AnTuTu Benchmark gejagt.
Kann vieleicht dem einen oder anderen als Anhaltspunkt dienen wie sich die einzelnen Kombinationen so verhalten. Alle Tests waremit folgenden Einstellungen in Voltcontrol

SiyahKernel 2.13
CheckRom RevoHD V4

CPU 100-1200Mhz

100Mhz - 850mV - 133Mhz
200Mhz - 875mV - 133Mhz
500Mhz - 925mV - 133Mhz
800Mhz - 1000mV - 266Mhz
1000Mhz - 1150mV - 400Mhz
1200Mhz - 1200mV - 400Mhz

GPU
EnergieSpar 114Mhz - 900mV
HighPerformance 267Mhz - 950mV

.............lulz smartv2 interactive conservativ ondemand performance
noop ---5473 5945---- 6237------- 5778----- 6140------ 6040
deadline 5216 6039---- 5778------- 5584----- 5912------ 6156
cfq -----5692 5889---- 5089------- 4907----- 6045----- 6047
bfq----- 5310 5245---- 5104------- 4841----- 5679----- 5943
sio -----5938 5699---- 6158------- 4965----- 6174----- 6132
vr------ 5728 5843---- 6144------- 4834----- 5820----- 6035​
 
MadMurdoc

MadMurdoc

Ehrenmitglied
Ey...es ist echt unfassbar schwer Kernel Module für ein Handy zu finden.
Würde gerne mehr Govs testen, finde aber durch Google keinen. Egal ob Lulz, OndemandX oder Wheatley.

Würde aber echt gerne mal Wheatley testen, den gibts aber anscheinend nur im Galaxy Nexus CK.
 
T

TheCritter

Dauergast
Was für ein Governor ist denn der pegasusq? Im Eingangspost steht dazu nichts.
 
mecss

mecss

Ehrenmitglied
Soll ein neuer von Sammy sein. Mehr Infos habe ich auch nicht...müssen erst mal abwarten, was die Experten im XDA sagen... ;)
 
MadMurdoc

MadMurdoc

Ehrenmitglied
Ist ein getweakter Ondemand.
Von Sammy gibts auch noch einen Adaptiv Gov.
 
MadMurdoc

MadMurdoc

Ehrenmitglied
@mecss
Hab hier was von GM bzgl Wheatley und Pegasuq.
Vielleicht nützt dir das was für die Übersicht :)

ondemand is a general governor
wheatley is also based on ondemand but for omap
pegasusg is for exynos which is developed by Samsung
and those use some hardware constraints, hotplug and timing constraints are used.
for example, in exynos we do not have much steps as in omap because it is not good to scale a lot.
also, hotplugging in omap hurts but we have great hotplugging which saves power and helps us use AFTR mode.
I did not inspect the code in detail. for now this is all I can tell.
 
mecss

mecss

Ehrenmitglied
@MadMurdoc,

erst mal vielen Dank für deine Mühe... :thumbsup:

Die Infos sind nicht sehr ergiebig...ich brauche Parameter etc. Ich warte, bis jemand wieder diese publiziert hat... ;)
 
R

realmaddog

Neues Mitglied
Also das einzige was ich sagen kann is das mit Pegasuq im vergleich zu lulzactive mein akku länger hält. Performance is gefühlt die gleiche - zumindest bisher nirgends probleme gehabt.

Aber das is halt alles recht objektiv ;)
 
P

paifgx

Gast
Also ich bin gerade am überlegen was für einen Scheduler ich zu meinem System (CM9, Nightly vom 11.04 und SiyahKernel v3.1b2) eher nutzen sollte, denn deadline und Lulzactive, oder doch eher den cfq und Lulzactive. Was würdet ihr meinen?

Ich mein die negative Aussage über den deadline stört mich etwas:
- Wenn das System überlastet ist, können eine Reihe von Prozessen verloren gehen, und ist nicht so einfach vorhersehbar
Allerdings weiß ich nicht ob die Vorteile dafür das wieder wett machen.. Ich bin einem Entscheidungs-Konflikt und wäre um Hilfe sehr dankbar!
 
-earth-

-earth-

Stammgast
In diesem Fall, was heißt überlastet?


Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk