Welchen Launcher benutzt ihr?

  • 248 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
holms schrieb:
Aber ich war mit keinem Launcher so nah dran bisher ;)

Ich hab mir auch echt viele Launcher angesehen.
Fazit: 1.) Nova, 2.) SL
👍

und ja, den SL zu "fesseln" macht Sinn!
Siehe Anhang.

holms schrieb:
Ja, beim Nova Launcher kann man das auswählen, ob die Apps zusätzlich in der allgemeinen Liste erscheinen sollen oder nicht.
Meine eher, dass man beim bestücken der Ordner bereits in ihnen vorhandene, also schon vorab ausgewählte Apps erkennt.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250223_181951_eu_faircode_netguard_ActivityMain.jpg
    Screenshot_20250223_181951_eu_faircode_netguard_ActivityMain.jpg
    473,9 KB · Aufrufe: 60
  • Screenshot_20250223-183321_Nova Launcher.png
    Screenshot_20250223-183321_Nova Launcher.png
    229,9 KB · Aufrufe: 67
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: holms
@Team-T In deinem Log da finde ich nicht die Verbindungen zu "api.smartlauncher.net"...
Hab aber nicht die IPs da im Screenshot geprüft, vielleicht gehört da eine dazu.
 
@holms
Kann das nicht auch ein user protokolling ( debug) des smartlauncher sein?
Da finde ich das Interesse des DEV zunächst noch nicht verwerflich.

hab die Verbindungen nochmals ausgeklingelt. viel LLC Google, aber kein api.smartlauncher.net.
die oberste IP sitzt in NL.
siehe Anhang
 

Anhänge

  • Screenshot_20250223_192820_com_duckduckgo_mobile_android_BrowserActivity.jpg
    Screenshot_20250223_192820_com_duckduckgo_mobile_android_BrowserActivity.jpg
    217 KB · Aufrufe: 35
Zuletzt bearbeitet:
Team-T schrieb:
user protokolling ( debug) des smartlauncher sein?
Glaub ich nicht. Ohne Zustimmung?
In der Datenschutzerklärung steht auch was von Übertragungen. Und siehe Screenshot.

Lustigerweise gab es bei der Nova Launcher einen riesigen Aufstand wegen Branch. Gesendet wird bei mir nix.

Bei anderen Launchern ist's egal ;)
 

Anhänge

  • Screenshot_20250223_202432_AdGuard.jpg
    Screenshot_20250223_202432_AdGuard.jpg
    254,3 KB · Aufrufe: 40
Native realme GT2 pro, man spart sich mit nativen durchaus viele Nerven ohne zusätzliche Studiengänge Absolvieren zu müssen mit den diversen Gedons + bei jedem Update.
 
@DOT2010 Kenne ich nicht, da kein Realme hier..

Aber das mit "Nerven", "Studiengängen" und "Gedöns bei jedem Update" kann ich null nachvollziehen.

Wie lange man einen Launcher konfiguriert, hängt halt davon ab, was man möchte (und ob der Launcher es kann).

Da gibt es nur wenige Launcher, die da wirklich kompliziert sind.
 
  • Danke
Reaktionen: Prinzessin-T und makes2068
Zumal man die Settings speichern kann und bei Neuinstallation zurückspielen. Dann hält sich der Aufwand in Grenzen.
 
  • Danke
Reaktionen: holms und Prinzessin-T
Dem kann und muss ich zustimmen.
In den letzten Jahren hat sich bei mir das Gerät häufiger verändert, als die Launcherconfig.
Selbst beim Launcherwechsel bin ich bestrebt, die jahrelang entwickelten Preferenzen 1:1 nachzubilden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: makes2068 und holms
@Team-T Genau.

Und wenn man den vom Hersteller vorinstallierten Launcher verwendet, kann man da beim Gerätewechsel zu einem anderen Hersteller komplett von vorne anfangen ;)
 
Dafür funktionieren alle Gesten und Sonderlocken vom Hersteller 🤪 jeder wie er mag
 
  • Danke
Reaktionen: DOT2010
@bananensaft Natürlich. Wobei es auch noch darauf ankommt, welche Gesten gemeint sind.

Ich hab bei Samsung mit One Hand Operation+ und Nova massig Gesten ;)

Aber das Argument oben passt nicht.
 
Ich kann das schon nachvollziehen. Für mich funktionieren die Standardlauncher einfach und mit Third Party hatte ich immer Mühe. Andererseits sind meine Anforderungen auch nicht sonderlich und die erfüllt alle der Standardlauncher. von dem her, mache ich mir die Mühe mit Nova, SL und Co nicht 😅
 
  • Danke
Reaktionen: holms, DOT2010 und makes2068
Ich wechsle derzeit immer mal zwischen dem SL und dem Niagara Launcher. Beider funktionieren auf dem Pixel 8 gut.
 
  • Danke
Reaktionen: holms und makes2068
@Dresden1982 Der Niagara ist mir sehr deutlich zu wenig...

Und der SmartLauncher ist nah am Nova, aber noch nicht ganz. Zudem gehen sehr viel Daten raus beim SmartLauncher, der eigentlich bei mir nur lokal auf dem Gerät arbeiten sollte.
 
@holms Also ich finde, der SL kann mehr als der Nova.

Dieser hat ja noch nicht einmal eigene Widgets...
 
@holms @makes2068 ich finde ebenfalls der SL kann inzwischen mehr als Nova. Die Benachrichtungsmarken zählen richtig und du kannst Widgets feiner platzieren, skalieren und zur Not über den eigentlich Bereich hinaus verschieben (in die Statusleiste rein). Und Stapelwidgets kann er.

Ich habe oben die Screenshots zum Traffic gesehen. Schon bisschen seltsam.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Ich fand den SL auch ganz gut aber das wischen zwischen den Homescreen Seiten ist mir irgendwie zu abgehackt... Da ist es am Nova und dem Stock Smooth und flüssig
 
Ich hab nur eine Homescreen Seite ;-)

Nach links wischen und ich komme in meine App Drawer-Kategorien.

Auf dem Homescreen habe ich einen Ordner mit meine häufig genutzten Apps. das wars.
 
Dresden1982 schrieb:
Ich habe oben die Screenshots zum Traffic gesehen. Schon bisschen seltsam.
Passt aber halbwegs zur Datenschutzerklärung.

Die Entwickler bestätigen:
"Yes, I can confirm that Smart Launcher connects to multiple servers to provide its features. (..)
Currently, we do not offer an option to make Smart Launcher fully offline, and we have no immediate plans to add this feature."
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
8
Aufrufe
406
dvdram
D
holms
Antworten
54
Aufrufe
1.704
holms
holms
streifenleopard
Antworten
2
Aufrufe
584
streifenleopard
streifenleopard
elli963
Antworten
1
Aufrufe
854
streifenleopard
streifenleopard
Zurück
Oben Unten