Moin, ich habe das Max 2 seit zwei Wochen. Für ca 391 € bei Honorbuy inkl. Versand aus EU-Lager in Italien bezogen. War auch nach drei (!) Tagen schon hier. Nun ärgerte ich mich kurz das Angebot für 300 € gesehen zu haben (ebenfalls ALL INKL.!). Anyway ... Schwammkopf drüber ...
Bin mit dem Gerät sehr zufrieden. Und ich meine sehr! Die Hardware ist gut verarbeitet und arbeitet zuverlässig, das GoldRosa ist eher Champagner, die Software erhält regelmäßig Updates. Ich bekam das Gerät von Honorbuy mit aufgespielter Weltweit-Rom, die meiner Meinung nach noch NICHT offiziell zu kriegen sein kann. Ich habe mich sowohl vor, wie nun auch nach dem Kauf in den weltweit befindlichen Foren durchlesen. Es gibt ein chinesisches und ein indisches Gerät. Diese sind mit unterschiedlichen ROMs ausgestattet. Das Indische hat andere vorinstallierte Apps und Gapps drauf, das Chinesische keine Gapps, dafür umso mehr Le-Apps und Systemerweiterungen. In der Honorbuy-Version konnte ich beim Erststart nahezu alle Weltsprachen auswählen, hatte diverse Zusatzapps installiert bekommen. Viele davon waren meiner Meinung nach grenzwertig, da sie auf alle möglichen Systeme zugreifen konnten. Am merkwürdigsten fand ich aber, dass ich keine Systemupdate-Funktion auf dem Gerät hatte. Auch nach einem Werksreset nich. Die EUI-Version passte zu keiner der Offiziellen. Das ging mir dann doch zu weit. Dann fing ich an, nach einer Original-Rom zu suchen und wurde im XDA-Forum fündig. Mutig und ohne Sicherung der Honorbuy-Rom habe ich diese einfach via Recovery installiert. Das Gerät war nach dieser Installation ein ganz anderes. Hatte nur drei Sprachen zur Auswahl und nach Durchlauf wirklich so eiiiiniges an Bloadware vor der Nase. Aber halt auch die offiziellen Funktionen mit Systemupdate und passender EUI-Version, die ich seit dem mit zwei Updates aktuallisieren konnte. Lange Rede, kurzer Sinn: ich bezweifle eine offizielle EUI für das LeMax2 für den Weltmarkt! Die Amerikaner sollen es meinen Recherchen nach in den nächsten zwei Monaten erhalten. Wie es offiziell mit Europa aussieht, wird sich zeigen.
Jetzt würde ich mich gerne noch mit einem kleinen Ärgerniss an die wenden, die das Gerät auch schon in Händen halten.
Ich bekam heute Morgen ein EUI-Update. Ich kann nicht sagen, ob ich folgendes Problem davor auch schon hatte.
In den Cam-Settings kann ich zwar auf 16/9 gehen aber erhalte weiterhin 4/3 Bilder. Mehrmals verstellt und rebootet. Die Frontcam kann ich in den Settings nur auf 4 MP setzen, obwohl sie 8 hat (haben soll).
Aufgefallen ist das beim Abgöbeln darüber, dass die Google CardboardcamApp die 360° Panoramabilder nicht scharf macht. Kann hier mal bitte wer in seine Cam-Settings gucken und abgleichen? Nutze jetzt erst einmal OpenCam aus dem Store. Die Hardware ist top in Ordnung. Viele herzlichen Dank!