Erfahrungen mit P780?

  • 214 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich hatte damit auch noch keine Probleme!
 
Nach Werks-Reset und Restore mit Ti-Backup war es dann ok. Muss eine App gewesen sein.
 
Schön zu hören!
 
blur,

vielen Dank für die V52er. Ich habe sie eingespielt aber hat sich zuerst nichts geändert. Danach habe ich mir einen dual band Router (DLINK DIR 850L) zugelegt und siehe da: die WLAN Probleme sind weg.

Vielleicht hilft diese Info, wenn andere ähnliche Probleme haben sollten.

Danke und Gruß
 
Da ja der Deal leider nicht geklappt hat, bin ich immer noch auf der Suche nach einem P780 (außer du sendest es doch zu)

Wo würdet ihr aktuell eins bestellen?

Habt ihr schon hier im CECT Shop bestellt?
Lenovo P780 (SCHWARZ) - CECT-SHOP.com

klingt ja recht gut...
Android 4.2 Jelly Bean inkl. deutscher Sprache
klingt ja ganz gut, d.h die haben schon rumgeflasht?

oder hier bei Ebay:
Lenovo P780, Android 4.2, 5" IPS Smartphone, Handy, QuadCore, Dualsim, GPS, Root | eBay

  • Sprachen: Afrikaans, Bahasa Indonesia, Catalan, Czech, Danish, Deutsch (voreingestellt, leider nur zu 90% Rest englisch), English, Spanish, French, Croatian, Italian, Latvian, Lithuanian, Hungarian, Malay, Dutch, Polish, Portuguese, Roman, Rumantsch, Slovenian, Finnish, Swedish
  • Root, CWM/TWRP, GPS-Fix, Hotspotfunktion Diese Dinge sind sehr wichtig und ein besonderer Service von uns. Damit haben Sie volle Kontrolle über Ihr Smartphone und müssen selbst keinerlei Experimente machen.

was sollte ich denn die Händler fragen, damit alles passt?
 
bei ebay EUR 289,90 :scared:

Ich hatte bei etotalk gekauft, den cect-shop hätte ich auch fast genommen.
Bei mir waren es dann komplett knapp 210,-€ inklusive Einfuhrumsatzsteuer und DHL-Express, Zoll fällt nicht an.
Vielleicht hast du Glück und das Gerät kommt ohne die Ust durch den Zoll.
Am Sonntag gekauft, am Freitag in der Hand gehabt.

Wenn du eine chinesische Variante kaufst, und die Google-Dienste nutzen willst, musst du erst die Gapps auf das Gerät bekommen.
Und wenn dann die Dialoge in Mandarin sind ... ;)
Bei etotalk kostete die multilinguale Option 2,99€, war am Anfang ganz praktisch, Play Store, Root, MobileUncle,
aber deren Rom habe ich sehr schnell wieder runtergeschmissen.
 
am liebsten wäre mir halt eins, das direkt die passende ROM drauf hat, damit ich selber nix zerschiessen und kaputt machen kann und net soviel komplizierte Arbeit habe.

Außer du sagst es ist alles einfach und geht schnell, wenn man "wie du z.b" raushat was man machen muss und welche man nehmen muss.

Soll ich den CECT shop mal anfragen, was die für eine ROm draufgespielt haben? Weil des ja so klingt

  • Sprachen: Afrikaans, Bahasa Indonesia, Catalan, Czech, Danish, Deutsch (voreingestellt, leider nur zu 90% Rest englisch), English, Spanish, French, Croatian, Italian, Latvian, Lithuanian, Hungarian, Malay, Dutch, Polish, Portuguese, Roman, Rumantsch, Slovenian, Finnish, Swedish
  • Root, CWM/TWRP, GPS-Fix, Hotspotfunktion Diese Dinge sind sehr wichtig und ein besonderer Service von uns. Damit haben Sie volle Kontrolle über Ihr Smartphone und müssen selbst keinerlei Experimente machen.

was meinst du?
 
note_stefan schrieb:
Außer du sagst es ist alles einfach und geht schnell, wenn man "wie du z.b" raushat was man machen muss und welche man nehmen muss.
?

Ich vermute beim cect-shop kommen auch die gapps mit, aber mit Root und CWM-Recovery wären die auch schnell geflashed.

Hast Du dir deren youtube-Film zum P780 angeschaut?
Übrigens, auch wenn der Shop ganz in Deutsch auftritt, die Lieferung kommt trotzdem aus China.
 
ja hab mir den Film nochmal angeschaut und stimmt, die versenden wohl aus Deutschland, aber die haben es doch irgendwie schon auf Deutsch gestellt.

-64gb Speicherkarte passt noch rein
-Root ist noch nicht drauf (was bringt Root nochmal genau?)
-was für eine Version drauf ist, wird nicht gesagt, aber immer wieder dass der Akku echt top ist.
 
note_stefan schrieb:
die versenden wohl aus Deutschland
das wäre mir neu,
DHL express für 20,-€ das ist der China-Preis.
 
Ich htte meins auch bei dem ebay-Händler (w-o-a) bestellt. Lieferung war top und der Service ebenso. Musste meines nämlich zurück senden, weil es eine von mir gesuchte Funktion leider nicht hatte (rsap).

Zuvor hatte ich aber das Problem, das wohl der Modemtreiber fehlerhaft war. Nach einer kurzen Mail sendete man ihn mir per Email inkl. ausführlicher Anleitung zu und alles funktionierte.

Aber wie gesagt, rsap fehlte mir und ich habe noch keine Möglichkeit gefunden, das bei dem Lenovo zum Laufen zu bringen.

rsap müsste aber eigentlich nur ein Software-problem zu sein, oder? Die Wikos bieten das an (Bluetooth->Erweiterte Einstellung->SIM-Freigabe), ebenso einige Alcatel und Mobistel. Samsung-Smartpones kann man per root und App dazu bringen.

Habe ihr zu rsap eine Idee? Ist das in einer ROM-Version erhalten?
 
@blur. Stimmt. Verhört. Frage wäre halt eben, kommt immer Zollsteuer drauf, egal wo man bestellt und wieviel?

@macheledt. Interessante Frage. Ich bräuchte auch das Handy in der Arbeit inklusive Bluetooth Verbindung zur Autofreisprechanlage. Wäre sehr wichtig. Und das ging bei dir garnicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bluetooth geht schon, mit einer mobilen Freisprecheinrichtung.

Ich suche aber die Funktion Remote SIM Access. Dabei ist im Auto ein Telefon eingebaut, das per Bluetooth nur auf die SIM Karte zugreift.
Das Samsung Note oder das Samsung S3 kann das vom Werk aus.

Bei anderen Smartphones wie zum Beispiel das Wiko Darkside gibt es im Bluetooth Menü die Erweiterte Einstellung. Dort kann man den SIM Zugriff dann aktivieren und auch die Karte auswählen, die freigegeben werden soll.
 
Bei meinem P780 funktioniert die Bluetooth-Verbindung fast perfekt,
nur das Telefonbuch steht im Radio-Display nicht immer zur Verfügung,
aber das regele ich auch lieber direkt über das Phone.
Vielleicht liegt das auch am Sony-Radio.

note_stefan schrieb:
Frage wäre halt eben, kommt immer Zollsteuer drauf, egal wo man bestellt und wieviel?
das Ding nennt sich Einfuhrumsatzsteuer.
etotalk hatte mein P780 mit 50,-€ deklariert,
(wie heißt es so schon, das Gegenteil von gut ist gut gemeint)
bewirkte aber, dass der Zoll es erst mal aufgehalten hat, da das nicht glaubhaft war.
Ich hatte das in der Sendungsverfolgung mitbekommen und ne Mail an die Zollabfertigung geschickt mit dem Paypal-Beleg als Anhang, dann wurde halt die Einfuhrumsatzsteuer auf die 190,- und nicht auf die 50,- E berechnet.

Es soll Geräte geben die so durchrutschen.
Ich hatte mal ne schicke Uhr aus China bestellt, die war absichtlich etwas privat aussehend verpackt, die ging dann so durch.
 
  • Danke
Reaktionen: note_stefan
Guten Morgen,

Mein P780 ist auch bestellt mit Etotalk Rom. Bei Ebay noch die Nilkin Hülle aus UK mit Folie und ich bin ausgerüstet. (naja höchstens noch ne 64gb Karte ne :D)
 
Richtige Entscheidung! ;)
Die Nillkin- Hülle hat bei mir ca. 4 Wochen gedauert.

Bin gerade in Frankreich unterwegs und genieße in vollen Zügen Dual-Sim mit ner französischen Simkarte.
 
eieiei, 4 Wochen. Bei mir steht 22-23. April dort im Ebay.

Weiß eh noch nicht wie ich es benutzen soll, wenn ich keine Folie oder Hülle drum hab in der Arbeit. Ich hab ja im moment noch ein Galaxy Note 3 und musste in der Arbeit das Arbeitshandy und mein Privates rumschleppen.

Jetzt möchte ich halt nur noch eins - daher das P780. Brauch dann nur noch ne Dual SIM, weil ständig umstecken is ja auch blöd.

Viel Spass in Frankreich :)
 
  • Danke
Reaktionen: blur
note_stefan schrieb:
eieiei, 4 Wochen. Bei mir steht 22-23. April dort im Ebay.
OK, dann sollte das aber auch nicht so lange dauern,
Wenn doch, die Rückseite ist nicht soo empfindlich.
 
blur schrieb:
OK, dann sollte das aber auch nicht so lange dauern,
Wenn doch, die Rückseite ist nicht soo empfindlich.

stimmt ja, bin schon sehr gespannt.

Als SD Karte leuchtet diese hier mir in die Augen :)
http://www.amazon.de/dp/B00C18I3FS/...de=df0&creative=22506&creativeASIN=B00C18I3FS

oder gleich die schnellste hier, kosten ja nichts mehr, Frage is nur, ob das Handy intern überhaupt so schnell ist http://www.amazon.de/gp/product/B00FQOXM78/ref=noref?ie=UTF8&psc=1&s=computers
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch ne Class 10, allerdings ne Scandisk.
Ich wüsste nicht durch welche Anwendung sie an ihre Grenzen kommen sollte.
 
Zurück
Oben Unten