Dual-SIM LG G4 DUAL-SIM (H818) nun auch erhältlich

  • 97 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Soweit ich weiss, kann derzeit nur das H815 in der Version EU entsperrt werden. Verbessert mich, wenn ihr könnt!:tongue:
 
Hat denn jemand das Dual Sim G4 schon in Nutzung?
Mich würden Erfahrungen und auch Qi Funktion interessieren....

Es ist ja jetzt auch in Deutschland (non EU Version ) erhältlich.

OT
Ich kann nicht verstehen warum alle großen Marken ihre Dual Sims nicht in Europa anbieten, und hier den Markt für Wiko und Co offen lassen.
 
Nachtfalke1 schrieb:
OT
Ich kann nicht verstehen warum alle großen Marken ihre Dual Sims nicht in Europa anbieten, und hier den Markt für Wiko und Co offen lassen.
Wo willst Du da anfangen? Ich hätte da noch Dinge wie: "Wechselakku"/"Akkukapazität"/"Barometer"/"Wasserdicht"
In letzterer Zeit gibt es immer mehr Geräte die garnicht erst den Deutschen Markt erreichen wie z.B. Lenovo Vipe P1; Samsung S5 active etc.
 
Da baut LG ein neues Flagship und dann lassen Sie Qi weg... Das ist schwach...
Warum muss ich als Kunde erst basteln....
 
Nachtfalke1 schrieb:
Ich kann nicht verstehen warum alle großen Marken ihre Dual Sims nicht in Europa anbieten, und hier den Markt für Wiko und Co offen lassen.

Ganz einfach die boese Lobby der Netzbetreiber, du sollst nur bei einem Betreiber zur Zeit eine Karte haben und dafuer dort alle Services buchen...

Nachtfalke1 schrieb:
Da baut LG ein neues Flagship und dann lassen Sie Qi weg... Das ist schwach...
Warum muss ich als Kunde erst basteln....

Wieso ist das schwach? Wer Qi aus erster Hand haben moechte, der erwirbt ein Quick Circle Case denn Zubehoer moechte auch verkauft werden. Die Masse an Nutzern interessiert so etwas wie Qi nicht, Kabel rein und gut.
 
DrGregoryHouse schrieb:
Kabel rein und gut.
genau!
So ne USB Buchse kann das ja auch ab! Viele Jahre! :rolleyes2:Und wenn nicht, freut sich der Service schon auf Deine Euros!
 
Meine USB Buchse wird ueberhaupt nicht benutzt, denn ich habe Qi. :) Ich zaehle mich aber auch nicht zu den vielen Handy Nutzern die so etwas nicht interessiert, sondern ihr Geraet einfach ans Ladekabel haengen und sich freuen wie toll alles laeuft.
 
Ich glaube... Wer es hat... wird es nutzen... und nicht wieder hergeben...

Das Circle Cover ist aber in der Autohalterung eher hinderlich... Und damit keine Option zum installieren Qi ala Samsung...
 
Ich habe einfach den vorhandenen NFC Sticker gegen einen QI Faehigen ersetzt, ging schnell, unkompliziert und hat mich weniger als ein QCC gekostet. Dazu habe ich ein EasyChee C5, Autoladegeraet mit QI.
 
geht wohl nicht bei den Dual Sims
 
Hallo,

ich habe den Thread ins allgemeine LG-Forum verschoben, da es sich um ein eigenständiges Gerät und nicht um das LG G4 handelt.

Viele Grüße
Handymeister
 
Handymeister schrieb:
Hallo,
ich habe den Thread ins allgemeine LG-Forum verschoben, da es sich um ein eigenständiges Gerät und nicht um das LG G4 handelt.
Schiebung!:D
 
Ich nutze das LG G4 Dual SIM seit 4 Wochen. Kann nur positives berichten. Akku hält gut, Optik sowieso gut (gleich mit EinzelSIM). LTE-Empfang sehr gut (einschließlich das wichtige Band 20 - 800er). Auch softwareseitig alles gut gelöst (Auswahl der einzelnen SIM-Karten). Beide SIM-Karten können wechselseitig mit LTE betrieben werden. Habe bisher schon viele DualSIM-Geräte benutzt: Samsung S5, Huawei G7, Sony Xperia Z3, Wiko..Nach meiner Meinung ist das G4 das bisher optimalste Gerät! Weil immer wieder Fragen gestellt werden zum Kauf: Ich beziehe meine Geräte alle online von "de.mobileshop.eu". Die Geräte sind innerhalb 48 Stunden geliefert (per GLS). Der Shop sitzt in Ungarn und man bekommt eine EU-weite 24-Monatsgarantie (nicht vom Hersteller!) und kann im Bedarfsfalle zu einer deutschen Vertragswerkstatt zum Service geliefert werden. Ich habs 1 x mit einer Münchner Werkstatt ausprobieren müssen. Alles in allem eine runde Lösung wenn man auf die hierzulande (noch sehr raren) Premiummodelle mit Dual SIM zurückgreifen möchte/muß.
 
  • Danke
Reaktionen: SumoMario
Hallo zusammen,
ich beabsichtige mir auch das G4 Dual Sim zuzulegen, bin aber inzwischen ziemlich verunsichert was die unterstützten Frequenzen betrifft. Ich bin O2 kunde und benötige die 800er LTE Frequenz. Damit scheidet die 818N Version wohl aus, aber auch bei der 818P Version gibt es unterschiedliche informationen im Netz.
Bei ultimate-mobile.net zum Beispiel steht diese Frequenz bei der P-Variante nicht zur Verfügung, bei de.mobilshop.eu jedoch schon.
Gibt es die P-Variante etwa auch wieder mit zwei unterschiedlichen Netzunterstützenden Frequenzbändern? Auf was kann ich mich da verlassen? Ein Anruf bei LG hat mich auch nicht weitergebracht.
Ich möchte mir nicht ein solches Gerät kaufen und stelle dann fest, dass ich LTE vergessen kann, ohne den Provider zu wechseln.

Kann ich eigentlich die unterstützenden Frequenzen im Handy selber nachschauen?

Bin über jede Info dankbar.
 
SumoMario schrieb:
Hallo zusammen,
ich beabsichtige mir auch das G4 Dual Sim zuzulegen, bin aber inzwischen ziemlich verunsichert was die unterstützten Frequenzen betrifft. Ich bin O2 kunde und benötige die 800er LTE Frequenz. Damit scheidet die 818N Version wohl aus, aber auch bei der 818P Version gibt es unterschiedliche informationen im Netz.
Bei ultimate-mobile.net zum Beispiel steht diese Frequenz bei der P-Variante nicht zur Verfügung, bei de.mobilshop.eu jedoch schon.
Gibt es die P-Variante etwa auch wieder mit zwei unterschiedlichen Netzunterstützenden Frequenzbändern? Auf was kann ich mich da verlassen? Ein Anruf bei LG hat mich auch nicht weitergebracht.
Ich möchte mir nicht ein solches Gerät kaufen und stelle dann fest, dass ich LTE vergessen kann, ohne den Provider zu wechseln.

Kann ich eigentlich die unterstützenden Frequenzen im Handy selber nachschauen?

Bin über jede Info dankbar.



wie bereits geschrieben, ich habe die 818P-Version und dort sind ALLE LTE-Bänder für Deutschland verfügbar ....
 
ich habe nun auch das LG G4 Dual ( H818P)
Was die Dual Sim Funktion betrifft, kann ich nur sagen das mir da viele Dinge die Wiko bietet leider fehlen...
  • So kann man man hier zB den einzelnen Kontakten KEINE Nummer zuweisen...das wird dazu führen das ich Kunden mit meiner privat Nummer anrufe.. :thumbdn: geht doch ist nur versteckt ( nennt sich Kostensparmodus....aber das geht nicht bei KURZwahlen...so ein Blödsinn
  • die Anzeige welche Simkarte aktiv sollte Farblich besser einzustellen gehen...
  • auch wenn ich umschalte kommt oben immer in der selben Farbe D1 oder D2 aber leider nicht deutlich erkennbar... ect ect
  • Qi geht natürlich auch nicht, da da wo die Kontakte dafür wären, die 2. Simkarte sitz...*heul*
 
Zuletzt bearbeitet:
Thawo gehen beide sim Steckplätze für LTE ?
 
Nachtfalke1 schrieb:
Thawo gehen beide sim Steckplätze für LTE ?


JA gehen beide für LTE...Umschaltung ist im Menü wie auch bei anderen Dual-SIMs...es kann allerdings immer nur ein Steckplatz LTE...der andere ist dann/geht dann auf GSM...
 
Da mich das H818P stark interessiert, habe ich jetzt mal nach Kaufmöglichkeiten Ausschau gehalten:
- auf der LG-Seite gar nicht gelistet (ob es mal drin war, weiß ich nicht), nur noch H818N drin
- mobileshop.eu = aktuell nicht lieferbar
- eglobalcentral.de = keine Unterscheidung zwischen N und P im Shop, Mailanfrage welcher Typ denn verkauft wird wurde heute mit "nur N, da P zurzeit nicht lieferbar" beantwortet
==> vielleicht ist die P-Variante ja eingestellt und dann werde ich wohl doch auf Dual-Sim verzichten

Frage an die Besitzer eines G4 Dual: ist die Stock-Oberfläche auch Deutsch oder nur Englisch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich suche auch gerade, nachdem ich eher zufällig auf die Dual-Sim Variante bei ebay gestoßen bin.
Der Händler hat sie wohl schon fertig in Deutschland:
handy-freunde.de oder bei eBay leider für 619€ :bored:

Das G4 H818N bringts in Deutschland nicht wegen der fehlenden 800er LTE Frequenz, oder?
Das gäb's bei ebay halt schon für 420€

Gibt's noch irgendwelche großen Fernost-Händler, die es haben könnten? (Oder in welcher Region gibts das H818P denn überhaupt offiziell?)
 
Zurück
Oben Unten