Dual-SIM LG G4 DUAL-SIM (H818) nun auch erhältlich

  • 97 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Solange dein Provider nicht das 800MHz-LTE-Band nutzt, denn das LG H818N unterstützt wie so viele asiatische Phones nicht das Band20.
 
Währ Mir zu Heikel an deiner Stelle so ein Import grad aus einem Raum wo Ich die Sprache ZERO kann und schon bei den Zeichen aussteig, dazu sicherlich 30% Aufschlag Märchensteuer Abzocke beim Zoll + Zeitaufwand wenn man Pech hat und gebustet wird >> Nein Danke :(

Niehm nen UMTS fähigen Dual Sim Adapter, da gibts sicherlich praktikabele Lösungen.
 
Mein jetziges funzt mit LTE, obwohl es die selben Bänder unterstützt, grübel...
 
Ist ganz einfach. In Deutschland werden aktuell 3 verschiedene Frequenzen verbaut. In der Stadt bekommst du dann LTE mit 1800 MHz. Auf dem Land (wo man wirklich mal von LTE profitiert) wirst du aber kein LTE bekommen. Bei O2 hast du noch mehr Pech. Die haben auch in der Stadt alles mit 800 MHz ausgebaut.
Dort wo es 1800 MHz LTE gibt gibt es fast immer auch HSDPA+ also ist LTE dort ziemlich unspannend.
 
Da ich in der Großstadt wohne und mich auch überwiegend hier aufhalte, fehlt mir das Band 20 offenbar nicht.
Lieber verzichte ich auf Band 20 und bin auf beiden Nummern gleichzeitig im Standby, als dass ich mit einer Adapterlösung immer das "Umschaltgedöns" habe oder mit einem BT-Adapter ein zusätzliches Gerät mitnehme.

Falls jemand eine Adapterlösung kennt, die zeitgleiche Erreichbarkeit auf beiden Nummern (aber ohne externes Gerät) ermöglicht, dann bitte hier benennen.

Vielen Dank im voraus.
 
Naja, gerade bei O2 bedeutet der Unterschied zwischen LTE und HSDPA oft brauchbares Datennetz zu langsamen Datennetz mit miesen Übertragsraten.
Bei D1 spielt es meiner Meinung nach keine Rolle (in der Stadt) ob man mit LTE oder HSDPA surft.
 
Dann bin ja mit D1 im richtigen Frequenzband :biggrin:
 
hm, ich hoffe das kommt noch mit den "richtigen" Frequenzbändern nach Europa. Suche seit langem ein brauchbares DualSIM Gerät, da ich die gleichen Anforderungen habe wie mystery007. Allerdings bin ich viel im Lande (und außer Lande) unterwegs und hätte daher gerne die "richtigen" Frequenzbänder.
 
  • Danke
Reaktionen: mystery007
Vielen Dank für die Links - nur leider nichts Neues dabei.

Kein Adapter kann die Funktionalität des Dual-SIM-Handys vollständig ersetzen.
Ich weiß, wovon ich spreche, da ich eines besitze.
 
Es wird auch Händler in Deutschland geben, zumindest hoffe ich das :)
 
  • Danke
Reaktionen: silencer1979
Davon gehe ich nicht davon aus, die 800er Frequenz ist im asiatischem Raum kaum verbreitet. Ich finde allerdings diese Option fast schon einen Kauf wert: Optional Wireless Charging (Qi-enabled).
 
Moin,

gibt es schon Infos zum LG G4 Dual Sim?

Mfg
 
Hallo,

ich habe Deinen Beitrag in den bestehenden Thread verschoben.

Viele Grüße
Handymeister
 
Meine Kristallkugel sagt:
So jemand diese "N" Version sein eigen nennen sollte, wird ihm oder ihr der weg des rootens per Bootblock entsperrens wohl verschlossen bleiben.

Ein für mich absolut unakzeptabler Umstand
 
komische Kristallgugel du hast - sie auch Quellen liefern kann? :)

Scherz Beiseite: dass es für DualSIM Smartphones kaum/keine Custom ROMS gibt, wusste ich ja. Aber dass die sich nicht entsperren lassen? Wäre ebenfalls ein NoGo für mich.
 
Zurück
Oben Unten