N2k1
Ehrenmitglied
- 1.764
christianf42 schrieb:Um das zu verifizieren würde ich gerne kurzfristig zu CC 1.5 zurückgehen um zu sehen, ob die Probleme dort auch bestehen.
Nun habe ich gerade viel Mühe investiert, das System samt einem Haufen Apps wieder aufzusetzen und würde dieses ungerne einfach wieder plattbügeln. Kennt jemand eine Möglichkeit das alles (System und Apps) ohne viele Umstände zu sichern und später wieder aufzuspielen?
Einfach per ClockWork Recovery ein FullBackup machen - auch mit dem 1.5er geht das gut.
Dann kannst Du am Ende sogar unterwegs jederzeit hin und her wechseln.
Dazu bräuchtest Du dann ClockWork Recovery auf der SD-Karte und den ROM Manager als APP installiert.
Dann kannst Du ins recovery booten und das Backup einspielen (nur erstellen kannst Du es so nicht, da die Boot-Partition dann ja das recovery enthält.)


Verwende ich die "recovery-eve-cwm-3.0.1.4.img" kann ich zwar nach dem Starten des Images per Fastboot wieder normal aussteigen (also auch ohne jedes Mal den Akku entfernen oder das Hauptbetriebssystem neu installieren zu müssen) und mein Hauptbetriebssystem (derzeit eine mehr oder minder originale 2.2.0er von LG (genauer eine V20D auf AMSS-10-Basis)) ohne irgendein Theater starten, ABER dafür funktioniert nun im Zusammenspiel mit dem ROM-Manager (derzeit die 4.8.0.1 Premium) gar nichts mehr, weil jedes Mal die fehlende ClockworkMod-Installation bemängelt wird. Gut, ich brauch den ROM-Manager nicht, aber lästig ist das allemal.