Magic Earth: Ansage bei BT zu kurz

  • 37 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

B.Schwarz

Gast
Hallo,

bei der Ansage über Bluetoth, den Telefonkanal, wird das letzte Wort am Ende immer abgehackt. Mit der Verzögerung habe ich schon verschiedene Einstellungen getestet, hat anscheinend darauf keine Auswirkung. Gibt es möglicherweise eine andere Lösung?

Danke und Grüße
 
@B.Schwarz welche "Sprache der Stimme" hast du aktiviert?
 
Hannah
 
Versuche mal Lena.
Ich hab auch von Hannah gewechselt, weiß aber nicht mehr genau warum.
 
  • Danke
Reaktionen: B.Schwarz
Ich fahre ein Auto mit Baujahr 2005, wo noch keine Bluetooth Technik angesagt war. Inzwischen ist natürlich Bluetooth bei mir eingezogen. An der Sonnenschutzblende wurde eine Bluetooth Freisprechanlage per Magnethalterung befestigt (Supertooth Buddy). In meiner Kombination aus Moto G7 Play und Freisprechanlage hat die Ausgabe der ME Navi-Hinweise in der Vergangenheit einwandfrei funktioniert.

Nachdem mein Smartphone nach einem Restaurantbesuch auf Nimmerwiedersehen verschwunden war, habe ich mir ein Moto G7 Plus als Nachfolger zugelegt, was einen deutlich besseren Lautsprecher mitbringt. Deshalb hatte ich in letzter Zeit meine Freisprechanlage nicht mehr mit ME im Einsatz. Das kann ich aber schnell wieder ändern.

Ein Test heute Morgen war positiv. Ansagen kommen komplett - keine abgehackte Ansagen -. Den Effekt der Verzögerungszeit konnte ich deutlich feststellen. Eingestellt auf 5 Sekunden, kamen die Ansagen um 5 Sekunden verzögert. Optimal sind 0 Sekunden Verzögerung. Damit ist die Tonausgabe voll synchron. 1..2 Sekunden gehen auch noch, da die Ansage nicht merkbar verzögert wird. Bei jedem Test von 0 bis 5 Sekunden waren alle Ansagen zu hören ohne Verlust am Ende der Ansage.

Der Hinweis von Orgshooter ist nicht zielführend, da die Tonausgabe nicht von der Wahl der Ansagestimme abhängt. Bei mir ist Hannah eingestellt, wie man im Screenshot sieht.

Hier meine Einstellungen:
 

Anhänge

  • ME Verzögerungszeit bei Bluetooth Tonausgabe.png
    ME Verzögerungszeit bei Bluetooth Tonausgabe.png
    39,7 KB · Aufrufe: 215
Zuletzt bearbeitet:
@orgshooter Ich teste das mal und sage Bescheid. Danke

rc23 schrieb:
2005, wo noch keine Bluetooth Technik angesagt war.
Bei mir schon, damals noch mit BT-Cradle. Inzwischen ist aber ein anderes Radio eingezogen und später auch ein DAB-Radio-Receiver, der auch das BT händelt.
Die Verzögerung verstellt den Anfang der Ansage, keine Auswirkungen auf das Ende war von mir gemeint.
 
Nachgereicht die BT-Koppelung meiner Freisprecheinrichtung.
 

Anhänge

  • Bluetooth Einstellungen ST Buddy.png
    Bluetooth Einstellungen ST Buddy.png
    27,4 KB · Aufrufe: 181
Zuletzt bearbeitet:
Danke, ich teste erst das Naheliegende mit der Stimme und melde dann, nicht heute mehr, zurück. Telefonie klappt einwandfrei.

Es gab mal eine App, mit der man die Stimme vom Navi per Telefonkanal senden konnte. Da hatte ich den gleichen Fehler, allerdings mit ganz anderen Geräten.
AudioBT Plus - Apps on Google Play
 
Aus den Feedback Antworten auf Google Play zur oben von @B.Schwarz zitierten App:

"Die App wird automatisch gestartet, wenn sich das Handy über Bluetooth mit dem Auto verbindet. Von den Ansagen von Google Maps wird leider etwa die erste Sekunde abgeschnitten. Davon abgesehen funktioniert es ganz gut mit S8+, Android 9, BMW. Es wird ein Anruf über die Freisprecheinrichtung simuliert (HFP Bluetooth Profil), was auch am Display des Fahrzeugs bei jeder Ansage angezeigt wird. Das Autoradio wird während der Ansage unterbrochen." Link

Was hier fehlt ist die Angabe, welche Geräte verbunden werden... Ist eine Verzögerungszeit getestet worden?

Schwierig, hier etwas herauszulesen. Bei mir funktioniert die Bluetooth-Kopplung und die ME-Tonausgabe ohne Aussetzer oder abgehackte Ansagen.


Welche Bluetooth-Standards werden gekoppelt? Bei mir sieht es wie folgt aus:

Moto G7 Plus --> Bluetooth 5.0
Supertooth Buddy --> Bluetooth 2.0
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin erstmal raus, jedenfalls für das Auto. Die Stimme kommt plötzlich nicht mehr über das Radio. Das ist aber nicht der einzige Grund. Bin jetzt eine Stecke gefahren, weder Baustelle, Autobahnstau noch eine seit Monaten gesperrte Straße wurden angezeigt. Die parallel laufende, schon immer genutzte, App konnte das.
Für das Fahrrad werde ich ME weiter nutzen, ist man ja nicht so auf die Verkehrssituation angewiesen. Die alte App läuft erstmal weiter für das Auto, weil ich auf die Verkehrsführung angewiesen bin, und zwischendurch wird dann getestet.

Ach ja: Außerdem gibt das Teil nicht nachvollziehbare Warmeldungen aus. Die Geschwindigkeitswarnung ist abgestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
B.Schwarz schrieb:
... Die Geschwindigkeitswarnung ist abgestellt.

Mit vermutlich dem letzten Update ist die Geschwindigkeitswarnung abgeschaltet worden. Dafür gibt es bereits ein Update als Beta, welche bei mir den Test bestanden hat. In einem offiziellen Update wird die Bug-Bereinigung kommen.

@alle: Wer die Beta haben möchte, melde sich bitte bei mir via Unterhaltung. Die Beta beinhaltet die normale ME App plus die Funktion Geschwindigkeitswarnung als Texthinweis. Die Warnung via Ping ist in Arbeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
rc23 schrieb:
Geschwindigkeitswarnung abgeschaltet worden.
Ich meinte das anders herum. Ich habe die Geschwindigkeitswarnung in der App deaktiviert aber die hat aus unerfindlichen Gründen Töne von sich gegeben. Geschwindigkeitswarnung brauche ich nicht mehr, seit ich vor Jahrzehnten nur noch Autos mit Tempomat kaufe.😇
 
B.Schwarz schrieb:
... Ich habe die Geschwindigkeitswarnung in der App deaktiviert aber die hat aus unerfindlichen Gründen Töne von sich gegeben.

Dies kann ich mit ME auf meinem Smartphone nicht bestätigen. Ich fahre inzwischen mit der ME Betaversion, die den Bug Geschwindigkeitswarnung nicht mehr hat. Hier bekomme ich wie gewohnt einen Warnhinweis, wenn ich mal zu schnell in eine Zone einfahre, die mit einer geringeren Maximalgeschwindigkeit ausgewiesen ist.

Wichtig: ME kann nur richtig warnen, wenn die Maximalgeschwindigkeit auch so in OSM eingetragen ist. Städte und Gemeinden ändern auch gern mal von 50 auf 30 kmh und das will dann erst wieder gemappt werden, wie die OSM Mitstreiter sagen.

Ja, ich würde gern auch einen Tempomat nachrüsten... geht leider technisch nur mit großem Aufwand (= hohe Kosten).
 
'n Abend zusammen -- ich habe dasselbe Setup und dieselben Probleme wie @B.Schwarz.
Vielleicht ist das ja Geräte-abhängig, hier Samsung A40 Android 11 an JVC KW-DB 93 BT, das Topmodell der sogenannten LED Receiver. Die Kombination funktioniert sonst in jeder Hinsicht 1a.
 
@bestbefore2018 Also, die Bluetooth-Verbindung von Samsung A40 zum JVC KW-DB 93 BT z.B. beim Telefonieren funktioniert ? Sprachanrufe kommen bei der Wiedergabe ohne am Ende abgeschnittene Worte ?
 
Zuletzt bearbeitet:
@rc23 ja klar -- hatte ja geschrieben die Kombination funktioniert 1a. Wahrscheinlich sogar besser als teure iPhones an sündteuren Werks-Entertainments😅
Habe mir vorhin die Österreichische Ansagerin heruntergeladen aber noch nicht ausprobiert. Mache mir da aber keine Hoffnungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Rückfrage dient nur der Bestätigung, was "funktioniert 1a" bedeutet.
bestbefore2018 schrieb:
... Mache mir da aber keine Hoffnungen.

Dann würde ich ME deinstallieren und fertig... wenn du bereits jetzt die Hoffnung aufgibst.
 
Zuletzt bearbeitet:
@rc23 deinstallieren? NIEMALS 🤩
 
Dann gibt es ja noch Hoffnung. :)

Bringt ME die Ansagen mit nur Samsung allein komplett ? Du brauchst dazu nur eine Simulation in ME anlegen von Ort A nach Ort B. Dann die Vorführgeschwindigkeit auf z.B. den Wert 5 einstellen und los geht`s. Das geht sehr gut zuhause im bequemen Sessel.

Die Vorführgeschwindigkeit findest du im Pfad: Einstellungen / Navigation
 
Zuletzt bearbeitet:
@rc23 Danke, werde das morgen gerne so probieren. Aber -- aus der Erinnerung -- als ich das Radio neu hatte und noch nicht alles eingerichtet war, bin ich mit Magic Earth mit Ansagen aus dem Handy problemlos herumgefahren.
Morgen mehr, gn8

Addendum muss morgen ohnehin paar Kilometer fahren -- ich lasse einfach das Radio ausgeschaltet und wir werden sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

T
Antworten
0
Aufrufe
35
teatimetom
T
kielius
Antworten
30
Aufrufe
809
rc23
rc23
H
Antworten
10
Aufrufe
321
hminki
H
H
Antworten
9
Aufrufe
298
schnueppi
schnueppi
W
Antworten
10
Aufrufe
521
KalleMerkt
K
Zurück
Oben Unten