Gezieltes Suchen in ME
ME kann natürlich Adressen suchen und dies auf vielfältige Weise. Grob unterscheiden lassen sich folgende Gruppen:
- Suchergebnisse am aktuellen geografischen Standort
- Suchergebnisse am Zielort
- Suchergebnisse im aktiven Kartenfenster
Fangen wir mit Punkt 1 an mit Suchergebnissen am aktuellen geografischen Standort.
Beispiel: Ich wohne in München.
Für eine Adresssuche in München muß ich nicht den Ort angeben, sondern nur die Straße. Beispiel:
Bei der Suche nach dem Atelier
Whitebox in München brauche ich nur den Namen „whitebox“ ohne Ort einzugeben:
Wechseln wir zu Punkt 2: Suchergebnisse am Zielort.
Will ich wissen, welche Restaurants befinden sich am Zielort kann ich in der Schnelleingabezeile Offenbach und Restaurant als Suchbegriff eingeben.
Damit erhalte ich alle Restaurants im Zentrum von Offenbach, die „Restaurant“ im Namen tragen oder als Restaurant getagged sind. Taggen heißt hier den Begriff „Restaurant“ zu besitzen als Erläuterung in der Datenbank.
Sucht man Restaurants in einer großen Stadt nicht im Zentrum sondern im nahen Umkreis am Zielort, so geht man wie folgend vor:
Das Ziel im Beispiel ist das Deutsche Ledermuseum in Offenbach, Frankfurter Straße 86.
Das Hinweis-Icon mit dem Auto anklicken und es öffnet sich eine Übersicht, von wo aus man sich Ziele in der Umgebung am Zielort anzeigen lassen kann.
Ergebnis ist eine Auswahlmöglichkeit für Sonderziele u.a.:
Die Auswahl Sonderziele führt zur gesuchten Restaurantübersicht. Besitzen Restaurants eine eigene Website, so wird diese i.allg. mit verlinkt.
Zuletzt zu Punkt 3: Suchergebnisse im aktiven Kartenfenster
Durch Fingerscrollen kann man sich in einen Kartenbereich hinbewegen, wo man Infos benötigt. Im aktiven Kartenfester läßt sich ME gezielt durchsuchen: Wo sind z.B. alle Orte, wo ich in Triberg (Schwarzwald) Restaurants finde.
Aktiver Kartenausschnitt:
Oben in die Schnellsuchzeile Restaurant als Suchbegriff eintragen und es werden folgende Ergebnisse angezeigt:
Das oberste Restaurant stammt nicht aus Triberg und hat sich wohl seinen Platz durch bezahlte Werbung in den Suchmaschinen bezahlt analog Google. Wir wählen das Restaurant Poseidon aus. Die Entfernung der anderen Restaurants dazu zeigt ME an.
Auswählen des Hinweis-Icons liefert die ME-typische Auswahlübersicht, worüber sich z.B. die Route berechnen läßt:
… und START.