Wer wird Magic Earth abonnieren, wenn es kostenpflichtig wird?

  • 53 Antworten
  • Letztes Antwortdatum

Wirst Du ME abonnieren, wenn es kostenpflichtig wird?

  • Ja, wahrscheilich.

    Stimmen: 8 22,2%
  • Vielleicht.

    Stimmen: 3 8,3%
  • eher nicht.

    Stimmen: 5 13,9%
  • sicher nicht.

    Stimmen: 20 55,6%

  • Umfrageteilnehmer
    36
kielius schrieb:
Für das Wandern und Radfahren ist Osmand+ eine gute Idee. Beim Auto dauert die Berechnung der Strecken irrsinnig lange.
Für mich keine Alternative.
Ich nutze Osmand auch nur lokal (Fußgänger, Radfahrer oder lokal im Auto, z.B bei Suche nach dem nächsten DM-Markt). Für Überlandfahrten ist Osmand nicht optimiert. Die Suche ist auf längere Distanz kaum verwendbar. Versucht mal eine Adresse in 500km aus den Kontakten über Osmand zu erreichen. Außerdem fehlen Stauinformationen mit Vorschlägen zur Umfahrung - eine Hauptfunktion eines Navis.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jokergermany
Wer hat denn schon alles NUNAV Navigation - Apps on Google Play (1 Tracker) als Alternative ausprobiert?

Dort gibt es auch Navigation für PKW/LKW (leider finde ich dort jedoch keine weiteren Einstellmöglichkeiten).
Screenshot_20250712_095145_com_nunav_play_MapActivity.jpg
 
@orgshooter
ich nutze Nunav oft, da dort auch die Verkehrsdaten oft besser sind als bei ME. Siehe auch dieser Beitrag. Da kann man da auch weiter diskutieren.
Nunav - eine weitere OSM App (Karten und Navigation)
Beiträge automatisch zusammengeführt:

schnueppi schrieb:
Versucht mal eine Adresse in 500km aus den Kontakten über Osmand zu erreichen.
320 Kilometer wurden hier eben in 6 Sekunden berechnet. Sollte aber im OsmAnd Forum diskutiert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
schnueppi schrieb:
Versucht mal eine Adresse in 500km aus den Kontakten über Osmand zu erreichen.
Wie gesagt, 35 Sekunden für 320km (langsames Gerät).
schnueppi schrieb:
Außerdem fehlen Stauinformationen mit Vorschlägen zur Umfahrung - eine Hauptfunktion eines Navis.
ME kann hier doch auch nicht glänzen. Zuverlässig ist was anderes.
orgshooter schrieb:
Wer hat denn schon alles NUNAV Navigation - Apps on Google Play (1 Tracker) als Alternative ausprobiert?
Soviel ich weiß nicht offline und datenschutztechnisch hört es sich auch nicht so gut an.
 
@orgshooter Nunav schickt willkürlich über längere Routen, welche auch länger dauern. Angeblich, um den Verkehr besser zu verteilen. Das ist mein k.o.-Kriterium.
 
Ich bezahle nicht für closed source software und erst recht nicht im Abo.

Schade denn ich fand Magic Earth bisher gut und habe es auch vielen Leuten installiert.
Gerade die Kombi OSM Karten + Verkehrsmeldungen gibt es leider nicht häufig.
Denn meiner Erfahrung nach sind die OSM Karten massig besser als z.B. Google Earth.

Ich werde in Zukunft fürs Auto wohl Waze nehmen und für Fahrrad/Füßgänger OSMAnd+

Momentan bin ich gespannt, ob sie bei Android auf die neuen Bezahloptionen warten oder ob sie nur iOS User bezahlen lassen 🤔
Geld von iOS Usern zu bekommen sollte einfacher sein und Android Nutzer könnte man zum "promoten" nutzen 🤔

Das nächste Problem was magiclane haben könnte ist, dass Nutzer die bezahlen auch mehr verlangen als Nutzer die nicht zahlen.
z.B.
https://www.reddit.com/r/MagicEarth/comments/1lyrsdu/customer_service/
Und wenn man Nutzer "nur" 0,99€/Jahr bezahlen lässt, könnte das ein Problem sein...
Beiträge automatisch zusammengeführt:

schnueppi schrieb:
Ich vermute, daß die Nutzerzahlen von ME durch das Abo um mehr als 50% zurückgehen und neue Nutzer kaum mehr hinzukommen werden. Warten wir es ab.
Ich sehe es auch so, das kaum neue Nutzer hinzu kommen werden, es sei denn sie erfinden das Rad neu.

Bei den bestehenden Nutzern bin ich gespannt.
Ich habe ME im Bekanntenkreis installiert und es gibt schon Reaktionen wie:

Kein Bock mich an was neues zu gewöhnen, dann zahl ich halt den Euro.

Eben genau das Gegenteil von den Leuten in diesem Forum, die sich schon eher damit auseinandersetzen.
(Sind übrigens meiner Meinung nach auch die gefährlichsten Leute für eine gesunde Marktwirtschaft ;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Jokergermany schrieb:
ch bezahle nicht für closed source software

Jokergermany schrieb:
Ich werde in Zukunft fürs Auto wohl Waze nehmen
Dann zahlst du mit deinen Daten. Ich würde lieber den Euro anlegen und meine Daten bleiben bei mir.
 
@Kachelkaiser
Solange ich nicht die Daten anderer verkaufe (WhatsApp/Signal *hust*) ist mir das ziemlich egal.
Es ist meine Entscheidung.

¯\_(ツ)_/¯ Und in diesem Fall entscheide ich, das der Gegenwert für dem was ich bekomme es Wert ist.

¯\_(ツ)_/¯ Ich würde auch Magic Earth nutzen, wenn es eine "Ich zahle mit meinen Daten Option gäbe"

Aber solange es closed Source ist, sehe ich es nicht als eine gute Investition für mein Geld.
Und der Witz ist: Vielleicht zahlt man ja trotzdem mit seinen Daten, ist ja schließlich closed Source, wer weiß was an Magic Lane geschickt wird und wie Sie es auf ihren Servern verarbeiten...
 
Jokergermany schrieb:
Und wenn man Nutzer "nur" 0,99€/Jahr bezahlen lässt, könnte das ein Problem sein...
Das wir ein Problem, weil dadurch die Ansprüche steigen. Und bei den Baustellen wird der Support nur so qualmen. ML muss aufpassen, dass sie kein Minus machen oder die App in der Bedeutungslosigkeit verschwindet. Aber genau deshalb ist auch klar, dass es sich um ein Lockangebot handelt und der Preis später erhöht werden muss.
Kachelkaiser schrieb:
...und meine Daten bleiben bei mir.
Woher weißt du das?
Magic Earth (Android): Datensendeverhalten größtenteils eine Blackbox
Jokergermany schrieb:
Bei den bestehenden Nutzern bin ich gespannt.
Ich habe ME im Bekanntenkreis installiert und es gibt schon Reaktionen wie:



Eben genau das Gegenteil von den Leuten in diesem Forum, die sich schon eher damit auseinandersetzen.
Und dann wird es noch viel mehr Leute geben, die einfach deinstallieren und die kostenlose Konkurrenz nehmen.

Das wird auch witzig wenn man mal eine Lizenzprüfung fällig wird, aber kein Internet da ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Jokergermany
@kielius und @schnueppi
Ich war die letzten zwei Wochen im Urlaub in Schweden und habe für die Navigation Osmand~ genutzt. Für die Berechnung der Anreise (Ostfriesland - Vimmerby / 1100Km) benötigte Osmand~ noch nicht mal zwei Minuten.
Ich habe in diesem Thread über die Umstellung der Navigationsberechnung von Osmand~ berichtet.
In Schweden und Dänemark hat sich gezeigt, dass die Anzeige der jeweiligen Höchstgeschwindigkeiten zu 95% korrekt war. In Schweden sind auf den Überlandstraßen sehr viele stationäre Blitzer installiert. Es wird zwar immer auf die Blitzer hingewiesen, die Anzeige der Höchstgeschwindigkeit in Osmand~ brachte einem die zulässige Höchstgeschwindigkeit wieder in Erinnerung.
Was fehlt ist die Information zu Verkehrsinformationen. Dies war jedoch in Schweden hinnehmbar, dass Verkehrsaufkommen ist dort wesentlich geringer als in Deutschland.
Weiter waren alle von mir genutzten Straßen richtig eingezeichnet. Ich nutze auf dem Android Autoradion die Straßenkarten von Osmand~. Gleichzeitig habe ich auf meinem Smartphone Osmand~ mit den Standardkarten installiert und habe so immer einen guten Überblick zur Orientierung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: schnueppi, teatimetom und Lenoid
@Lenoid Du hattest mir hier mal einen Hinweis auf eine App zum testen der Systeminformationen gegeben. Im weiteren Verlauf habe ich das Ergebnis gepostet.
Welcher SoC verbaut ist, weiß ich nicht. Das Gerät hat 4GB Arbeitsspeicher. Mein Smartphone moto g42 hat ebenfalls 4GB. Wie schon beschrieben, habe ich mit der aktuellsten Version keine Performance Einschränkungen. Klar mit mehr Arbeitsspeicher wird die App schneller.
 
  • Danke
Reaktionen: Lenoid
@Trauco
Danke dir, ich erinnere mich. Das ist ein Rockchip PX5. Bin nämlich nach den letzten Verbesserungen auch am überlegen, OsmAnd+ auch für Autonavigation zu nutzen.
 
  • Danke
Reaktionen: Trauco
Ich habe meinen Beitrag bzgl. der Nutzung von Osmand~ in diesen Thread aufgenommen. Dann kann dort weitergeschrieben werden und hier dann weiter mit ME.
 
  • Danke
Reaktionen: Lenoid

Ähnliche Themen

H
Antworten
10
Aufrufe
265
schnueppi
schnueppi
T
Antworten
2
Aufrufe
304
hminki
H
T
Antworten
2
Aufrufe
232
teatimetom
T
kielius
Antworten
31
Aufrufe
1.005
Emil7532
E
H
Antworten
11
Aufrufe
422
hminki
H
Zurück
Oben Unten