Kaufen oder Vertrag ?

  • 30 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
DerD4nnY

DerD4nnY

Stamm-User
72
Moin,

reden wir mal jetzt nicht direkt vom Preis :) . Also ich hab eigentlich Rücklagen gebildet für was anderes. Könnte diese jetzt aber auch vorerst aufbrauchen um mir direkt n neues Handy zu kaufen ohne Vertrag. Würdet ihr das bevorzugen ? Mein Tarif kann ich ja weiterhin behandeln. Würden mir halt die monatlichen Kosten fürs Handy wegfallen. Ggf. halt Handyversicherung aber ansonsten...

Was bevorzugt ihr ? Der einzige Vorteil im Shop ist halt, dass sie dir da ggf. noch irgendwelche Vergünstigen beim Vertrag anbieten aber ansonsten wüsste ich jetzt nicht was dagegen sprechen würde, das Handy direkt zu kaufen.

LG
 
da mittlerweile bei Abschluss von Verträgen, die Subventionierung für Handys gegen null Euro geht und man somit eigentlich nur eine Ratenzahlung ohne Zinsen. Damit bekommt, bevorzuge ich schon seit Jahren den Kauf eines Smartphones.

Bei höherpreisigen Geräten gibt es zum Beispiel auch die Möglichkeit, diese auf Raten ohne Zinsen zu bezahlen, sei es direkt beim Hersteller über zwei Jahre oder zum Beispiel für iPhones bei Amazon über ein Jahr.

Aber auf jeden Fall bin ich so nicht an den Vertrag gebunden, was der neue Erwerb eines Smartphones angeht und ebenso wähle ich Verträge aus, die keine klassischen Laufzeiten mehr haben. Momentan wechsle ich von winSIM (Brille) zu Fraenk, da gibt es zwar für dasselbe Geld, weniger Datenvolumen aber die 6 GB genügen mir vollkommen und dafür ist es im Netz der Telekom, die in den Bereichen, in denen ich unterwegs bin eine bessere Netzabdeckung bietet und zusätzlich Roaming nicht nur innerhalb der EU, sondern auch in der Schweiz, was für mich auch wiederum wichtig ist, wenn ich mi dem Motorrad durch die Alpen fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
@mblaster4711
Es gibt durchaus noch "Schubladenverträge" die durchaus nutzbar sind und bei denen die Gesamtkosten mit Smartphone geringer sind als der normale Kauf des Smartphones allein
 
Naja das Problem ist, meistens hat man bei den Verträgen dann auch extra nur die dicken Böller im Angebot. Heisst 500 GB oder 1TB Speicher. Kosten dann im Endeffekt natürlich deutlich mehr als die kleineren.

Ich wollte mal Richtung Apfel schnuppern und mir ggf. n 13er holen. Sind dann zwar 1ma refurbished 1000€ aber dann ist man damit nicht mehr an den Provider gebunden. Für "Austauschgeräte" etc. muss man dann halt für nen 10er oder so noch ne Versicherung machen.
 
@DerD4nnY Du siehst bereits an den zwei Antworten, dass es "die" beste Lösung nicht gibt, sondern es kommt auf die individuellen Anforderungen und das konkrete Angebot an.
Ich würde dir daher ganz abstrakt auf deine Eingangsfrage empfehlen, dir zwei, drei Angebote mit und ohne Vertrag herauszusuchen und für dich selbst eine Pro-/Kontra-Liste zu erstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
mblaster4711 schrieb:
ggf kann man noch Apple Care+ abschließen.
Nein, geht soweit ich weiß nur bis zu 30 oder 60 Tage nach Erstkauf.
 
Handykauf und Vertrag IMMER getrennt,
damit meine Wünsche und/oder Entscheidungen nicht ausgebremst werden können ;)
 
  • Danke
Reaktionen: DerD4nnY
maik005 schrieb:
Fast gar nicht.
Wie kommst du darauf?

hab jetzt einfach bei Vodkafone geschaut weil ich da noch mein Vertrag habe. Und dort im Shop gibts nur 500 und 1 TB Variante zur Auswahl fürs 13er Pro
 
@DerD4nnY
ach so.
Ja, richtig.
Das Modell ist von Apple auch offiziell nicht mehr erhältlich.
Wahrscheinlich hat man deswegen die kleinen Speichergrößen gestrichen.

Schaue ggf. auch einmal bei Logitel u.ä.
Die bieten auch Vodafone Vertragsverlängerungen an und bieten das iPhone 13 Pro mit 128, 256 und 512 GB zur Auswahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
@maik005 deswegen meinte ich ja ggf. Refurbished, Rebuy etc. als halt gebraucht und aufbereitet. Wäre jetzt meine Alternative gewesen :) . Sonst mach ich das dort in 2 oder 3 Raten... besser als 2 Jahre Knebelvertrag :)

Apple iPhone 13 Pro 128GB sierrablau sowas halt :D ... oder komplett neu ?
 
Zuletzt bearbeitet:
@DerD4nnY
dabei weißt du nie, was mit dem Gerät vorher schon war.
Wurde es repariert? Fachgerecht und mit originalen Teilen?
Ist es wieder dicht verklebt oder nicht mehr Wasserdicht?
usw.
 
DerD4nnY schrieb:
sind eig. nur 100€ mehr wenns komplett neu ist
da würde ich dann das neue nehmen.
Dann könntest du auch AppleCare+ dazu nehmen und hättest 2 Jahre "ruhe"
 
Wüsste momentan auch nicht wieso man auf nem Handy so viel Speicherplatz benötigen sollte.... mein Oppo hat 12 GB intern ... und das ist nichtmal voll... wieso soll ich mir da 1 TB raufhauen :D
 
DerD4nnY schrieb:
mein Oppo hat 12 GB intern
RAM meinst du?
Oder hast du die 8 am Ende vergessen und meinst 128 GB?
 
ja ok hat 256 GB :) ... aber ist noch nichmal bis zur Hälfte voll .... also werde ich sicher mit 128 GB auskommen :) . Zur Not einfach mal Videos etc. übertragen :) ...
 
@DerD4nnY
denke daran, Speichererweiterung gibt es beim iPhone nicht.
Also ich würde zum 256 GB Modell greifen.
Gerade wenn du es länger behalten willst
Beiträge automatisch zusammengeführt:

vielleicht verwechsele ich es, aber das 128 GB Modell ist auch etwas eingeschränkt.
z.b. hier

ProRes Video nicht für alle Modelle
Die ProRes Videoaufnahme bis zu 4K mit 30 fps ist den Pro-iPhones vorenthalten, allerdings müsst ihr auch hier beachten, dass nicht alle Modelle 4K unterstützen. Das iPhone 13 Pro beziehungsweise iPhone 13 Pro Max mit 128 GB Speicher können nur in 1080p mit 30 fps aufnehmen. Die genauen Gründe erklärt Apple nicht, allerdings ist davon auszugehen, dass ProRes mit 4K sehr viel Speicher belegt und man bei 128 GB schnell an seine Grenzen stößt.
Quelle:
iPhone 13: Dual eSIM, Einschränkungen fürs 128GB-Modell & erste Benchmarks - appgefahren.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch interessant... wird auf Media Markt angezeigt ..... "Leider keine Lieferung möglich" .... such ich mir n Markt raus kommt da "keine Marktabholung möglich" :D ... ist aber dort momentan das günstigste

würde dann aber erstmal bis Black Friday warten ...vllt bekomme ich ja dann noch ein gutes online
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten