Welche Mobilfunktarife habt Ihr?

  • 277 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Caliente
Caliente schrieb:
@prx WIe bist du mit N78 zufrieden?Am Land wird es da nicht so rosig ausschauen?
Nach um die 500m war Ende mit 3600 MHz, in der Bahn. Dann bis grob 1,5km Netze um 2000 MHz, danach 800 MHz.
 
Wechsel gerade von Congstar (D1), 60GB / 4G für 20€ zu Blau (O2) 50GB / 50Mbit / 5G für 10€.
Wollte eigentlich zu Klarmobil (30GB,5G,10€) aber teste jetzt erstmal O2.
Freank hatte ich auch auf dem Schirm aber da kann man von Congstar seine Nummer nicht mitnehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Wolf314, Daichink, Dresden1982 und eine weitere Person
Smartmobil (Drillisch)
Ursprünglich 5GB für 9.99 Euro 5G Netz.
Nach 10 Jahren der Treue nun 40GB zum gleichen Preis.
 
MagentaMobil Prepaid M für 9,95€. Gewechselt bin ich von fraenk(43 GB)
 

Anhänge

  • Screenshot_20250721-141058.png
    Screenshot_20250721-141058.png
    67,7 KB · Aufrufe: 73
  • Danke
Reaktionen: Daichink, crumb1 und Xperia-MC1
@overfiend Genau den hab ich auch. Der MagentaMobil Prepaid M ist mittlerweile richtig gut.
AllnetFlat - SMS Flat und superschnelles 5G ohne Geschwindigkeitslimit und mit der Datenmitnahme hat
man jetzt auch ordentlich Datenvolumen welches ja auch wieder erhöht worden ist.
Preis & Leistung finde ich jetzt sehr gut.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, overfiend und crumb1
@overfiend Wie kriegst du 30GB? Lt. Website 13...
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Gerade nach 15 Jahren von Congstar (44GB mit 4G für 20€) zu Klarmobil (50GB mit 5G für 15€) gewechselt. Hat alles reibungslos funktioniert samt Mitnahme der Rufnummer. Jetzt ziehen die anderen 3 Verträge in der Familie ebenfalls dahin um.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Sonic-2k- schrieb:
War eine Aktion seitens der Telekom
Den Prepaid M hab ich auch. Die Aktion leider um wenige Tage verpasst. Ich komme von maXXim aus dem 1&1 Netz. Die bauen auf, aber auf dem Land hier ist das ein Desaster und zusammen mit Vodafone geht auch nichts besser.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
@crumb1

Ich selbst bin bei Telekom direkt mit Unlimited. Bin ein Freak, was das Internet angeht. Habe damals mit 56k angefangen und mich fasziniert es jeden Tag, wenn ich einen Speedtest mache und sehe, welche Geschwindigkeit mobil möglich ist. Ich weiß, irgendwo blöd, aber es beeindruckt mich einfach dermaßen 😜😂
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: likos54, crumb1 und prx
Wenn du mal Frust und Nostalgie brauchst......HaHA, dann komm hier her, da ist es wie zu 56k Zeit...
Wir waren letztens in der Gartenanlage hier spazieren. Nur mal eben mit FloraInconiga die Pflanze bestimmen...Kein Netz:1f615:.
Das geht aber nun mit Telekom etwas besser.
 
Ich habe seit bald fast 10 Jahren einen Vertrag direkt bei o2, der über Jahre optimiert wurde. Aktuell habe ich 20 GB für 4,99 € jeden Monat. Der Vertrag ist, wie regelmäßig in der Vergangenheit praktiziert, gekündigt. Dieses Mal werde ich aber wohl nicht verlängern, obwohl ich den Vertrag für 6,99 € verlängern könnte oder unlimited on demand für 10,99 € buchen könnte.:1f61c:

Mit o2 bin ich mittlerweile sehr zufrieden, aber, durch einen Umzug meiner Arbeitsstätte bin ich nun den ganzen Tag größtenteils offline. :1f627:

Ich habe bereits mit einer Telekom SIM getestet, da ist alles perfekt. Da mein Vertrag noch bis Ende Oktober läuft warte ich noch ab, aber wahrscheinlich wird es dann fraenk mit hoffentlich 20 GB, dann aber für 10 €.
 
  • Danke
Reaktionen: Wolf314
Ich nutze nur noch Prepaid-Tarife im Telekom Netz, derzeit Kaufland Mobil und Edeka Smart.

Im Frühjahr habe ich einen 10 Jahre alten 1&1 Vertrag gekündigt, der immer gut gepasst hat. Nach dem 1&1 mich ins Vodafone-Netz "verschoben" hat, war die Netz-Versorgung nicht mehr zufriedenstellend.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und crumb1
Lidl Connect - keine Ahnung welchen, für rund 9 Euro alle 4 Wochen.
 
Als Wenignutzer bin ich heute zu simyo in den Tarif S gewechselt: ein Monat Laufzeit zu 5,99 € bei 30 GB Datenvolumen mit bis zu 50 MBit/s im O2-Netz. (Bei einem Vertrag über 24 Monate wäre lediglich die Anschlussgebühr weggefallen.)
 
  • Danke
Reaktionen: W113 und Androiduser81
Aktuell nutze ich mit dem dem Haupt-Smartphone Kaufland-Mobil (die ursprüngliche O2 "Easy-Money"-Rufnummer war schon bei div. Anbietern) mit einer physischen SIM im Tarif Smart XS und einen kostenlosen Vertrag von 1&1 GMX Freephone mit 3 Frei GB (als eSIM) sowie zum Testen zwei Prepaid Vodafone Callya (ebenfalls beide als eSIM, eine mit dem Tarif Classic und eine mit dem Tarif One).
Die Callyas werden übrigens deutlich besser versorgt als der o. g. von 1&1 mit Vodafone-Roaming.

Mit dem Zweit-Smartphone von BLAU den Prepaid-Basistarif (ursprünglich mal SIMYO Prepaid mit 100 Frei-MB, bei BLAU nun ohne Datenoption) und von FONIC den Prepaid-Classic mit 200 Frei-MB (vorher Netzclub, wurde am Jahresanfang zu BLAU zwangsmigriert). Beides mit physischen SIM-Karten, die schon seit vielen Jahren mit den dazugehörigen Rufnummern genutzt werden.

Auf beiden Smartphones außerdem noch Sipgate SATELLITE (virtuelle eSIM über eine App) mit einer rein-portierten alten VIP-Eplus-Rummer, auf der ab und zu noch Anrufe reinkommen. Die ausgehenden, kostenlosen 100 Frei-Minuten nutze ich im außereuropäischen Ausland bzw. dort, wo es kein Roaming für die o. g. Tarife gibt. Bei Bedarf wird die Flat für unbegrenzte Telefonie für 4,99 €/30 Tage gebucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@delvos Du meinst bei Fonic sicherlich MB statt GB 😉
 
  • Danke
Reaktionen: delvos
Natürlich :D
Ich habe es soeben korrigiert.
 
  • Danke
Reaktionen: qwoka

Ähnliche Themen

ses
Antworten
23
Aufrufe
1.040
Dresden1982
D
D
Antworten
18
Aufrufe
680
Verpeilter Neuling
Verpeilter Neuling
Zurück
Oben Unten