
EuleEule
Ambitioniertes Mitglied
- 15
Das mit dem Namen ändern haben wir schon ausprobiert .Spiderheinz schrieb:@EuleEule, wLan verbindung spinnt: Inwiefern? Hast du zu Hause das Problem, das es sich nicht gleich, oder nur mit Verzögerung mit der Fritzbox verbindet? Ich gehe davon aus, das die Fritzbox das 2,4 und 5 Ghz Netz unterstützt. Da hatte ich mit dem g60s (erst ab Android12), mit dem G13 und auch mit dem G73 5G (beide Android 13) ebenfalls Probleme. Wenn beide Netze in der Fritzbox den gleichen Namen haben, hatte die Smarten Probleme mit dem Einbuchen. Habe dann die Netze unterschiedlich benannt (aber mit ident. Kennwort), die Smartphones dann mit beiden Netzen manuell verbunden, seitdem läuft das wunderbar. Die Phones buchen sich selbstständig entweder in's 2,4 oder 5 Ghz Netz ein und halten die Verbindung absolut stabil.
Ich bemerke es wenn mir das Wlan symbol oben in der anzeige fehlt. Dann geh ich schalt den Flugmodus ein und 123 wieder aus.
Dann taucht fritzbox5330 auf und dann steht da
Mit fritzbox 5330 verbunden kein Internet. Im übrigen habe ich das thema auch schon mit dem Provider erläutert , der meint mein Telefon sei zu alt.
Ich habe ein NFC Autoradio, man setzt sich ins Auto schaltet das NFC am Handy ein halt das 5 cm übers Radio und es verbindet sichSpiderheinz schrieb:Telefon mit dem Auto verbinden sollte aber nicht per NFC sondern nur über Bluetooth laufen und dann übernimmt eigentlich das Auto das Mikro und den Lautsprecher, da spielt der Abstand zum Smartphone keine Rolle mehr. Ich trage meins immer in der Bauchtasche.

Aber vielleicht hat das Autoradio ja kein Microfon
Bei dem anderen Auto geht es übers Bluetooth.
Ich habe jetzt dank links einige Galerien installiert, wenn ich Zeit habe setze ich mich damit auseinander.Spiderheinz schrieb:Als Standardgalerie ist doch meist die "Fotos" App von Google installiert, die kann aber nichts weiter und ich verwende sie auch nicht. Ich nutze die Simple Galerie Pro. Die funktioniert super incl. Bildbearbeitung. Man muß sich aber mit den Einstellungen auseinandersetzen.
Spiderheinz schrieb:Was willst du an der Speicherkarte einstellen? Die sollte immer als externer
Ich hab da Bilder draufSpiderheinz schrieb:Speicher eingerichtet werden, da als intern genutzt, nur Probleme zu erwarten sind.
Das ist eine gute Idee, das werde ich auf jeden Fall mal machen.Spiderheinz schrieb:Das sich Bluetooth automatisch aktiviert habe ich noch nie erlebt. Evtl. mal durch die Einstellungen durchgehen und den Ausschalter suchen. Evtl. hast du auch irgendeine App installiert (Audio/Musik) die das immer wieder selbstständig einschaltet. Auch da durch alle Einstellungen durchgehen.
Ich möchte bluetooth ja nur an haben wenn ich es verwende.
DankeSpiderheinz schrieb:Nun wünsche ich noch ein schönes Wochenende und viel Spaß beim Ausprobieren.![]()