Moto G72 Erste Eindrücke und Erfahrungen

  • 170 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Spiderheinz schrieb:
@EuleEule, wLan verbindung spinnt: Inwiefern? Hast du zu Hause das Problem, das es sich nicht gleich, oder nur mit Verzögerung mit der Fritzbox verbindet? Ich gehe davon aus, das die Fritzbox das 2,4 und 5 Ghz Netz unterstützt. Da hatte ich mit dem g60s (erst ab Android12), mit dem G13 und auch mit dem G73 5G (beide Android 13) ebenfalls Probleme. Wenn beide Netze in der Fritzbox den gleichen Namen haben, hatte die Smarten Probleme mit dem Einbuchen. Habe dann die Netze unterschiedlich benannt (aber mit ident. Kennwort), die Smartphones dann mit beiden Netzen manuell verbunden, seitdem läuft das wunderbar. Die Phones buchen sich selbstständig entweder in's 2,4 oder 5 Ghz Netz ein und halten die Verbindung absolut stabil.
Das mit dem Namen ändern haben wir schon ausprobiert .
Ich bemerke es wenn mir das Wlan symbol oben in der anzeige fehlt. Dann geh ich schalt den Flugmodus ein und 123 wieder aus.
Dann taucht fritzbox5330 auf und dann steht da
Mit fritzbox 5330 verbunden kein Internet. Im übrigen habe ich das thema auch schon mit dem Provider erläutert , der meint mein Telefon sei zu alt.
Spiderheinz schrieb:
Telefon mit dem Auto verbinden sollte aber nicht per NFC sondern nur über Bluetooth laufen und dann übernimmt eigentlich das Auto das Mikro und den Lautsprecher, da spielt der Abstand zum Smartphone keine Rolle mehr. Ich trage meins immer in der Bauchtasche.
Ich habe ein NFC Autoradio, man setzt sich ins Auto schaltet das NFC am Handy ein halt das 5 cm übers Radio und es verbindet sich 🤷🏻‍♀️.
Aber vielleicht hat das Autoradio ja kein Microfon
Bei dem anderen Auto geht es übers Bluetooth.
Spiderheinz schrieb:
Als Standardgalerie ist doch meist die "Fotos" App von Google installiert, die kann aber nichts weiter und ich verwende sie auch nicht. Ich nutze die Simple Galerie Pro. Die funktioniert super incl. Bildbearbeitung. Man muß sich aber mit den Einstellungen auseinandersetzen.
Ich habe jetzt dank links einige Galerien installiert, wenn ich Zeit habe setze ich mich damit auseinander.
Spiderheinz schrieb:
Was willst du an der Speicherkarte einstellen? Die sollte immer als externer
Spiderheinz schrieb:
Speicher eingerichtet werden, da als intern genutzt, nur Probleme zu erwarten sind.
Ich hab da Bilder drauf
Spiderheinz schrieb:
Das sich Bluetooth automatisch aktiviert habe ich noch nie erlebt. Evtl. mal durch die Einstellungen durchgehen und den Ausschalter suchen. Evtl. hast du auch irgendeine App installiert (Audio/Musik) die das immer wieder selbstständig einschaltet. Auch da durch alle Einstellungen durchgehen.
Das ist eine gute Idee, das werde ich auf jeden Fall mal machen.
Ich möchte bluetooth ja nur an haben wenn ich es verwende.
Spiderheinz schrieb:
Nun wünsche ich noch ein schönes Wochenende und viel Spaß beim Ausprobieren. ;):1f44d:
Danke
 
EuleEule schrieb:
Das mit dem Namen ändern haben wir schon ausprobiert .
Ich bemerke es wenn mir das Wlan symbol oben in der anzeige fehlt. Dann geh ich schalt den Flugmodus ein und 123 wieder aus.
Dann taucht fritzbox5330 auf und dann steht da
Mit fritzbox 5330 verbunden kein Internet. Im übrigen habe ich das thema auch schon mit dem Provider erläutert , der meint mein Telefon sei zu alt.
Wir reden vom G72 von 2013? Dann ist der Mitarbeiter von deinem Provider ja richtig gut. Du meinst die Fritzbox 5530, eine 5330 konnte ich nicht finden. Aber wenn es verbunden ist und anzeigt, "kein Internet", dann ist in den Einstellungen irgendetwas schräg. Mal danach googeln, evtl. bist du nicht die Einzige mit dem Problem. Ist in der Fritzbox evtl. die Einstellung gesetzt, "nur mir bekannten wLan Geräten verbinden"? Wenn das Phone bei jeder Verbindung über DHCP eine andere IP Adresse erhält, "könnte" das auch dazu führen, das die sich nicht kennen.

EuleEule schrieb:
Ich habe ein NFC Autoradio, man setzt sich ins Auto schaltet das NFC am Handy ein halt das 5 cm übers Radio und es verbindet sich 🤷🏻‍♀️.
Aber vielleicht hat das Autoradio ja kein Microfon
Ah, das kannte ich noch nicht :blink:
EuleEule schrieb:
Bei dem anderen Auto geht es übers Bluetooth.

Ich habe jetzt dank links einige Galerien installiert, wenn ich Zeit habe setze ich mich damit auseinander.


Ich hab da Bilder drauf
Dann als externer Speicher, wenn es so ist , bitte so lassen.
EuleEule schrieb:
Das ist eine gute Idee, das werde ich auf jeden Fall mal machen.
Ich möchte bluetooth ja nur an haben wenn ich es verwende.

Danke
 
  • Danke
Reaktionen: pithein
Warum Motorola nicht bei jedem ihrer Geräte in Europa double tap to wake anbietet erschließt sich mir nicht.
In China hat diese Funktion jedes Motorola Modell. In Deutschland nicht. Bei meinem Edge 30 Ultra gab es das zu beginn. Wurde dann bei einem Software update wieder raus gepatcht und später mit einem weiteren Update wieder implementiert.
Muss man alles nicht verstehen.
 
Ja, das ist in der Tat rätselhaft. Ein Kostenfaktor kann es ja eigentlich nicht sein, wenn man auf alle Geräte die identische "Modellunabhängige" Grundsoftware installiert. Ich habe hier ein G13 und ein G73 am laufen, beides aktuelle Geräte von diesem Jahr, beide laufen mit Android 13, die sich an vielen Stellen im Einstellungsmenü, völlig unterscheiden. 🤔
 
  • Danke
Reaktionen: pithein
Spiderheinz schrieb:
... beide laufen mit Android 13, die sich an vielen Stellen im Einstellungsmenü, völlig unterscheiden.
Wenn sich die Einstellungsmenüs unterscheiden, dürfte auch die Grundsoftware unterschiedlich sein.
Noch dazu sind's 4G- und 5G-Handys.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Spiderheinz
Mein G72 ist 2 Monate da. Für mich ist es ein Arbeitsgerät. Tut grundsätzlich was es soll.

Aber da mann die Backtaste nicht frei verschieben kann bin ich auf Gestensteuerung umgestiegen. Mir passieren da immer noch Fehler :D

Einzig wirklich nervige Sache sind Updates. Alles viel zu langsam und Motorola lügt seit Monaten was von Android 13 vor sich hin.

Hallo? 14 steht vor der Tür und von 13 ist immer noch nix zu sehen obwohl das in deren Forum offiziell bestätigt wurde.

Genau wegen diesem Punkt geh ich mit dem nächsten Handy wieder zum sauteuren Samsung.
 
Von wann ist dein letztes Update?
Das Android 13 wird schon seit Dez. 2022 versprochen, aber Motorola ist mit den Updates nicht zuverlässig.
Für mich sind eher die App. Updates wichtig.
Bei Motorola wird das Android 10 beim G7 Plus und Android 11 beim G9 Plus stehen bleiben.
Ich habe noch beide neben dem G73 (Android 13) im Einsatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. August. Das davor hab ich allerdings viel zu spät drauf gehabt.

Weiss denn wer was neues zu android 13?
 
Du willst doch nicht ernsthaft behaupten, dass G72 steht noch bei A12?
 
Das moto G72 aus diesem Fred steht bei A12.
 
FilmFan75 schrieb:
Du willst doch nicht ernsthaft behaupten, dass G72 steht noch bei A12?
Hast du neue Erkenntnisse bezüglich Android?
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
0
Aufrufe
50
tag
T
M
Antworten
4
Aufrufe
541
grillelucks86
grillelucks86
M
Antworten
5
Aufrufe
253
swchen
swchen
MSSaar
Antworten
4
Aufrufe
275
MSSaar
MSSaar
MSSaar
Antworten
4
Aufrufe
401
heifeif
heifeif
Zurück
Oben Unten