Fragen zum Atrix

  • 251 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
JonnyBlue schrieb:
Kurze Frage:
Lassen sich vorinstallierte Apps wie Qik-Video und News(für diese App benötigt man ein Blurkonto) nur mit root-Rechten deinstallieren?

Gruß Jonny

Ja kann man nur,..
aber rooten ist ja kein Problem,..
einfach im Root-Forum schauen..
 
  • Danke
Reaktionen: JonnyBlue
Ja, rooten könnte man, aber irgendwie bin ich da noch nicht sicher, ob ich das will. Die Vorteile wiegen den Garantieverlust im Moment noch nicht auf. Ich warte erstmal auf 2.3.4 und stelle mich dann nochmal dieser Frage.

Danke.
 
Der Garantieverlust bezieht sich ja nur auf die Software. Wenn du nen Hardware-Defekt hast hast du ja noch vollen Garantieanspruch.
 
Es gibt auch einige vorinstallierte Apps die Motorola installiert hat, damit diese problemlos per Anwendungen Verwalten deinstalliert werden können.

Dies sind:
Adobe Flashplayer, NFS Shift, ESMusica, HipHop Official, Revolver TV, True Country, Quickoffice.

Um andere mehr oder weniger nützlich Apps löschen zukönnen benötigst du Rootrechte auf dem Atrix.
 
Was für Nachteile entstehen denn wenn ich bei der Einrichtung des Atrix die Motoblur Registrierung bzw. Anmeldung überspringe?
Ich möchte nämlich aufgrund der Performance gleich einen anderen Launcher installieren, um so wenig wie möglich Motoblur "abzukriegen".

Am liebsten hätte ich es ganz deaktiviert oder gelöscht.
 
Nö Nachteile hättest du da nicht, außer das du dein Handy nicht über Motorola tracken kannst.
Wenn du gar kein Motoblur gedöns haben willst, könntest du dir ja mal Gedanken über eine andere ROM machen.
 
Ja wird dann wohl auf eine Custom Rom hinauslaufen. Möchte aber erstmal gucken wie mir die Stock ohne nerviges Motoblur zusagt .
 
das cardock wie auch das multimedia dock haben einen audio ausgang. wie wird nun der klang übertragen, digital in einen entsprechenden d/a wandler oder analog? hat dafür das atrix einen modifizierten usb stecker oder wie soll ich mir das vorstellen?
 
Das Multimedia Dock wird den HDMI Ausgang des Atrix nutzen um einen analogen Stereoausgang zu erzeugen. Da dürfte also ein entsprechender Wandler eingebaut sein. alles andere wäre auch unsinnig
 
Melkor schrieb:
Das Multimedia Dock wird den HDMI Ausgang des Atrix nutzen um einen analogen Stereoausgang zu erzeugen. Da dürfte also ein entsprechender Wandler eingebaut sein. alles andere wäre auch unsinnig

ok, aber wie schaut es dann bei dem cardock aus, was nur über einen usb anschluss verfügt? mh
 
Da wird es dann wohl der Usb-Anschluss übertragen, möglich ist das ja. Hat schon mal wer sein Ateix nur über nennen HDMI Kabel annen Fernseher angeschlossen, also ohne Dock, und dann probiert ob auch der Ton mit übertragen wird?
Es könnte ja auch sein das der Ton immer übers USB übertragen wird.

Sent from my MB860 using Tapatalk
 
pauleckstein schrieb:
ok, aber wie schaut es dann bei dem cardock aus, was nur über einen usb anschluss verfügt? mh

Das cardock hat zwei usb ladekabel dabei. Ein reines kabel nur zum laden. Das andere hat noch einen 3.5 mm kopfhöreranschluss im USB-Kabel integriert. Wer beim Autoradio solch einen line in hat, kann die Ansagen über das Autoradio wiedergeben. Wie das klappt kann ich leider nicht sagen. Habe sowas an meinem Radio nicht.

Gesendet mit der Android-Hilfe.de-App
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade bei Amazon gelesen, dass man zum Car Dock ein Klinken Verlängerungskabel dazu bekommt.
Das klärt ja dann die Frage wie dort der Sound übertragen wird ;-)

Sent from my MB860 using Tapatalk
 
Baumann schrieb:
Nö Nachteile hättest du da nicht, außer das du dein Handy nicht über Motorola tracken kannst.
Wenn du gar kein Motoblur gedöns haben willst, könntest du dir ja mal Gedanken über eine andere ROM machen.

Bei mir klappte die Suche nach Firmwareupdates ohne Motoblur Anmeldung nicht. Das ist nicht gerade kundenfreundlich. Habe mich dann halt doch angemeldet,allerdings nix zum sichern ausgewählt.

Gesendet mit der Android-Hilfe.de-App
 
Auch bei Anschluss vom Atrix nur über das HDMI-Kabel wird der Ton zum TV übertragen.
Das Atrix geht dann in den Medienwiedergabe Modus.

Beim Car-Dock ist ein Klinkenverlängerungskabel dabei, für den AUX Eingang des Radios.
Das Atrix geht dann in den Car-Modus, wo nebn dem Navi auch der Musikplayer zu verfügung steht.
Was sich tut wenn das Car-Dock nur über USB am Autoradio angeschlossen wird kann ich gleich mal Testen.
 
Also, Car-Dock nur mit USB an Autoradio macht nichts außer laden.

Im Fahrzeugmodus hat man 2 Homescreens (2x6) die man mit App´s belegen kann. So ist es z.B. möglich seine Fahrt mit der Kamera aufzunehmen, sofern der Halter nicht die Sicht versperrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
so, mein atrix nimmt sich ne kleine auszeit am ladegerät.

bzg. dem ton über den car dock.

Motorola Atrix 4G Vehicle Dock Review - YouTube

im video wird die musik wiedergegeben, ohne das das audiokabel an der kopfhörerbuchse des atrix angeschlossen ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: dicker99
Kann mir jemand sagen wie ich das fm radio beim atrix nutzen kann,laut angaben besitzt es ein rds radio. Gruß

Gesendet mit der Android-Hilfe.de-App
 
Ich habe gestern voller Vorfreude mein Atrix inkl. Lapdock erhalten.

Leider musste ich feststellen, das das Telefon nach ein paar Minuten Tastatursperre aktiviert neustartete, oder komplett aus ging und nur mit Akku rein + raus wieder startete.

Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Telefon wird heute abgeholt und bekomm dann ein neues, wo der Fehler hoffentlich nicht mehr auftreten tut :D
 
Zurück
Oben Unten