
iieksi
Philosoph
- 12.320
Ich lade auch schwächlich mit einem alten Moto Adapter. Glaube, der hat 15W 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Eher das was der Markt verlangt. Am liebsten hätten es die Leute, wenn sie 5 Minuten für einmal voll laden benötigen würden.muksmaus schrieb:Power-Laden mit bis zu 68W ist geplante Obsoleszenz in der besten Form.
Da wäre ich mir nicht mal so sicher, denn wenn das zutreffen würde, müssten die ganzen China-Phones doch schon längst Samsung abgehängt haben, was die Verkaufszahlen angeht.ch071 schrieb:Eher das was der Markt verlangt. Am liebsten hätten es die Leute, wenn sie 5 Minuten für einmal voll laden benötigen würden.
Ich glaube Google wäre ganz froh, wenn sie mal keine Akkuprobleme hätten - und die dann auch noch bei ihrer SuperSloMo "akkuschonenden" Aufladungmerlin2100 schrieb:Es hat schon gründe, warum Samsung und Google, dieses Wettrüsten beim Aufladen nicht mitgehen.
Das siehst du etwas falsch. Aber die Google KI erklärt es ganz gut:moviestar8 schrieb:Bei mir steht 120 vollständige Ladezyklen mit 98%
Wo bei "vollständig" auch so eine Sache ist, der Akku wurde bestimmt weniger als 15x überhaupt bis 100% geladen. Sonst immer nur zwischen 20-80% und immer nur kontaktlos mit minimal Energie und via Auto Ladegerät.
Nur im Urlaub vor kurzem hatte ich überhaupt ca. eine Woche am Stück jeweils bis zu 100% geladen. Bis davor hat die Anzeige auch immer 100% Zustand angezeigt.