Motorola Edge 50 Neo - bereits 4% Akku bei nur 146 Ladungen verloren?

  • 30 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
W

workload

Neues Mitglied
7
Warum hat der Akku bereits 4% bei nur 146 Ladungen verloren? Ist das nicht ungewöhnlich?
 

Anhänge

  • Screenshot_20250827-130837.Moto App Launcher.png
    Screenshot_20250827-130837.Moto App Launcher.png
    109,8 KB · Aufrufe: 198
Vielleicht "nicht optimal bzw. schonend" geladen?
 

Anhänge

  • Screenshot_20250827-132455.Einstellungen.png
    Screenshot_20250827-132455.Einstellungen.png
    119,5 KB · Aufrufe: 43
  • Danke
Reaktionen: Espressojunkie
Ich denke das hängt stark mit dem Ladeverhalten zusammen. Wenn "optimiert" mit <30W und nur zwischen 20 und 80% geladen wird, dann kann ich mir vorstellen dass die Statistik wieder besser wird.
 
Finde ich definitiv ungewöhnlich. Ich habe die Erstverwendung am 09.01.25 mit 148 vollständigen Ladezyklen und bin weiterhin bei (angeblich) 100 %. Ohne optimiertes Laden, in der Regel hängt es die ganze Nacht am Ladegerät.
 
Ich hau meinen nachts immer voll, aber schonend bis zum Wecker (soweit das Neo nicht spinnt). Den Ladeboost hab ich bisher nur 1x benutzt.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250827-145307.Einstellungen.png
    Screenshot_20250827-145307.Einstellungen.png
    84,1 KB · Aufrufe: 37
Wie kann man denn nach eingestelltem Wecker laden? Ich kenne jetzt nur das "Optimierte Laden", was bei mir aber nicht viel bringt, da ich zu recht unregelmäßigen Zeiten aufstehe.
 
Das klappt mal mehr, mal weniger. Meistens lädt er bei mir mit dem optimierten Laden auf 80% und dann etwa 2h vorm Wecker voll. Ich hab auch mega unregelmäßige Zeiten. Mal klappt das, mal nicht. Ich reg mich mittlerweile nicht mehr drüber auf.
 
  • Danke
Reaktionen: Visionenmann
Ich denke, die Akku-Zustandsanzeige ist eher grobes Schätzeisen. Mein Ladeverhalten ist wie bei @iieksi , nur seltener :1f61c:
 

Anhänge

  • Screenshot_20250828-091434.Einstellungen.png
    Screenshot_20250828-091434.Einstellungen.png
    112,3 KB · Aufrufe: 26
  • Danke
Reaktionen: iieksi
@sigman1000 Erst 100x aufgeladen im fast gleichen Zeitraum? 😯 Zweitgerät?
 
iieksi schrieb:
Das klappt mal mehr, mal weniger. Meistens lädt er bei mir mit dem optimierten Laden auf 80% und dann etwa 2h vorm Wecker voll
Ich Frage mich ernsthaft, wie soll das den Akku schonen, wenn trotzdem vollgeladen wird?

Ist ja nicht so, dass der Akku weiter geladen wird wenn er voll ist, bis man absteckt, wenn das Handy was macht oder z.B. das Display anspringt, sieht man, dass über das Ladegerät noch mal 1-2 w über ein paar Sekunden fließen. Fraglich ob damit dann wirklich nachgeladen wird, oder ob das dann direkt für den aktuellen Verbrauch verwendet wird - dafür kenn ich mich zu wenig (nicht) aus.
 
@patrickn90 einfach weil der Akku dann weniger Zeit im Grenzbereich verbringt. Lädt man normal voll, ist das Gerät nach 1,5 bis 2 Stunden bei 100 Prozent und verbringt dann die ganze Nacht mit dem Ladestand, bis der Nutzer aufsteht und abstöpselt. Lädt es aber erst ne Stunde vor dem Aufstehen auf 100, dann bleibt das Gerät den Großteil der Nacht bei schonenden 80 Prozent. Das ist der Sinn dahinter.
 
strohaLm schrieb:
Finde ich definitiv ungewöhnlich. Ich habe die Erstverwendung am 09.01.25 mit 148 vollständigen Ladezyklen und bin weiterhin bei (angeblich) 100 %. Ohne optimiertes Laden, in der Regel hängt es die ganze Nacht am Ladegerät.
Mich wundert das hingegen gar nicht. Erstens sind diese Werte ziemlich ungenau, und zweitens verhält sich auch jeder Akku anders. Selbst wenn's das gleiche Modell ist. Und, es werden ja auch häufig unterschiedliche Akkus eingebaut. Da ist so ein Unterschied dann noch weniger überraschend.

Aber, wie gesagt, als primäres Problem sehe ich hier die Ungenauigkeit der Angabe der Ladezyklen.
 
@iieksi , kein Zweitgerät, 2-3 Std SOT pro Tag.
Allerdings keine sozial Media Apps, die ständig bimmeln, bin schon etwas älter und Pflege meine sozialen Kontakte noch persönlich:1f605:
Aber auch kein Flugmodus und durchgehend an.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Visionenmann und iieksi
@ch071 und dass alle hier scheinbar unterschiedliche Neo's trotz gleichem Modell haben, haben wir ja schon in diversen anderen Threads festgestellt 🤣
 
  • Haha
Reaktionen: Cheep-Cheep
Verstehe ich jetzt nicht so recht. Ich sprach von verschiedenen Akkus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
@ch071 Jedes Neo bringt eine Ladung individueller Bugs und Wehwehchen mit sich. Wohl auch bei den (verschiedenen) Akkus.
Das hat @iieksi gemeint. :tongue:
 
  • Danke
Reaktionen: iieksi und ch071
Ah. :)

Tja... Motorola. Deshalb ist das Gerät auch bei mir durchgerutscht, und es wurde wieder ein Pixel.
 
ich habe 98% bei 72 Ladezyklen. Lade immer zwischen 20% und 80%.

Allerdings nutze ich ein Motorola-Ladegerät, welches die 68 Watt liefert.
Vielleicht liegt die Beanspruchung auch etwas am Schnellladen.
 
Bei mir steht der Akkuzustand nach 136 Ladungen auf 100 %. Und ich lade fast immer bei 50 % Akku voll auf.
 
Bei mir seit Nov24 176 Zyklen und aktuell 100% Zustand. Ich lade meist mit der 80% Option.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ergänzung: ich lade eigentlich immer mit ca. 7W, im Auto oder zu hause. Nur aller 2-3 Wochen mal mit 22W aus einem Belkin Steckerladegerät. Mehr Leistung gibts von mir nicht.
Ich bin der festen Überzeugung, daß das häufige oder gar dauernde Laden mit mehr als 15W (ja, dazu zählt auch schon mein Belkin) ein absoluter Akku Killer ist. Power-Laden mit bis zu 68W ist geplante Obsoleszenz in der besten Form.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: iieksi

Ähnliche Themen

Tomba
Antworten
8
Aufrufe
505
Handyinsider
Handyinsider
K
Antworten
9
Aufrufe
349
strohaLm
S
Manfred62
Antworten
16
Aufrufe
840
xflr-7
X
L
Antworten
4
Aufrufe
331
Dagomys
D
Zurück
Oben Unten