Motorola Edge 50 Neo trennt mehrfach Verbindung zum Heim WLAN

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
noergli

noergli

Dauer-User
445
Hat jemand auch Probleme, dass sich während des Tages aus heiterem Himmel das WLAN mehrmals trennt für ein paar Minuten? Ist das ein bekannter Fehler beim Edge 50 Neo?
 
Das kann evtl. kommen, wenn das Phone von 5 Ghz auf 2,4 wechselt - z.B. wenn sich die Entfernung zum Router vergrößert (z.B. Nebenraum). Achte mal drauf, in welcher Ebene er gerade eingebucht ist.
Mir ist auch schon aufgefallen, das der WLAN-Empfang schlechter ist, als beim alten spitzenmäßigen Realme X2 pro.
 
Das kann ich so nicht bestätigen. Gerade das 50neo hat meines Erachtens super Modems. Egal ob WLAN oder LTE/5G. Zumindest ist das meine Erfahrung.
Ich nutze zu Hause ein Deco-Mesh-WLAN und der Empfang ist jederzeit unterbrechungsfrei top.
 
  • Danke
Reaktionen: Handyinsider
Dagomys schrieb:
Das kann evtl. kommen, wenn das Phone von 5 Ghz auf 2,4 wechselt - z.B. wenn sich die Entfernung zum Router vergrößert (z.B. Nebenraum). Achte mal drauf, in welcher Ebene er gerade eingebucht ist.
Mir ist auch schon aufgefallen, das der WLAN-Empfang schlechter ist, als beim alten spitzenmäßigen Realme X2 pro.
Hab mein WLAN auf 2,4 wegen ein paar Smart-Glühbirnen. Kann es daran liegen? Hatte das sowohl im Schlafzimmer (Nebenraum) als auch im Wohnzimmer, wo der Router steht. Trennt sich so 2, 3 mal und dann bleibt die Verbindung wieder stabil.
 
Espressojunkie schrieb:
Das kann ich so nicht bestätigen. Gerade das 50neo hat meines Erachtens super Modems. Egal ob WLAN oder LTE/5G. Zumindest ist das meine Erfahrung.
Das glaube ich die gerne. Hängt aber davon ab, welche Handys du vorher hattest. Einige Samsung Modelle und iPhones haben in Tests oftmals nur mittelmäßige Werte gezeigt (nur als Beispiel).
Geräte vom BBK Konzern (Oppo, Realme Vivo usw.) zeigten dagegen oftmals Top Werte bei WLAN und LTE. Dies wurde durch die Tester gemessen und bestätigt. Ich habe die selbe Erfahrung auch gemacht mit X2 Pro vs. E50Neo.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

2,4 Ghz bietet eigentlich die höhere Reichweite wegen der niedrigeren Frequenz.
 
Zuletzt bearbeitet:
noergli schrieb:
Hab mein WLAN auf 2,4 wegen ein paar Smart-Glühbirnen.
Das benötigst Du aber nur während der Einrichtung der Birnen solo. Nach der Einrichtung kannst Du 5GHz wieder dazuschalten.
 
  • Danke
Reaktionen: Dagomys
Ich nehm alles zurück. Gerade nochmal im Handy gecheckt, ist im 5 GHz eingeloggt. Hatte das aber definitiv mal umschalten müssen wegen den Glühbirnen.
 
Möglicherweise wechselt der Router immer wieder die Kanäle? Schau mal in den Log
 

Ähnliche Themen

Espressojunkie
Antworten
20
Aufrufe
491
Roger123
R
Hoeli
Antworten
1
Aufrufe
202
Multi-Cab
M
K
Antworten
15
Aufrufe
480
voyi1994
voyi1994
X
Antworten
32
Aufrufe
1.044
Dagomys
D
Y
Antworten
2
Aufrufe
554
patrickn90
P
Zurück
Oben Unten