Update auf 5.01

  • 111 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Das Gleiche auch bei mir :(
 
Weil die Android Wear Software auf dem Handy nix mit der Firmware der Uhr zu tun hat. 1.0.5 ist die Softwareversion aufm Handy. Also abwarten bis das Update überall verteil ist.
Ich habe es auch noch nicht und habe keine Lust mehr ständig meine Uhr zu reseten.
 
mvol schrieb:
Hast du schon einen Neustart durchgeführt, und passen die Watchfaces danach immer noch?

Habe ich gerade mal gemacht. Danach sind die Faces wieder verschoben, was für ein Ka***. :thumbdn::cursing::mad2::angry:

Zum Glück nutze ich die Standardfaces nicht. Mehr als ärgerlich ist es aber dennoch.
 
Ich will auch endlich das Update, kann man da nichts machen. Ich habe die Uhr bestimmt schon 3 mal zurückgesetzt? :D
 
Nach dem Update ist auch nix groß anders, außer man erfreut sich, das bei Info 5.0.1 dasteht
 
  • Danke
Reaktionen: Gute_Laune
Naja, schon bisschen was anders nur nichts gutes. Hätte gern auf das Update verzichtet
 
Ich fände es gut wenn man den Pulsmesser abschalten könnte der funktioniert bei mir eh nicht richtig und es würde die Akkulaufzeit verbessern. So was sollten die mal ins Update packen. :D
 
Ich habe bei Fit alles deaktiviert, Pulsmessung kann ich ja manuell machen. Somit wird nix gemessen, weder Puls noch Schritte usw.
 
Wie hast du den Pulsmesser deaktiviert ich bekomme das nicht hin?
 
Gute_Laune schrieb:
Ich will auch endlich das Update, kann man da nichts machen.

Nö, abwarten kannst du. ;)

Gehen wir davon aus, dass der Moto-Server bei denen daheim in Schaumburg/Illionois steht, berechnet bitt die GMT -6 hinzu, dort ist es also 7 Stunden früher als hier. Das Update kann also noch bis 7:00 Uhr morgen früh eintrudeln.

Was den Pulsmesser angehtdeaktiviert ist doch Standard, oder? Ich muss den immer extra aktivieren, wenn ich ne Messsung haben möchte.
 
  • Danke
Reaktionen: Gute_Laune
Was eure Probleme wegen verschobenen Watchfaces angeht:

  1. Uhr zurücksetzen.
  2. Bei der Einrichtung Wunschsprache auswählen.
  3. Wenn man dann auf dem Phone die Android Wear-App installieren soll und der Bluetooth-Name der Uhr da steht, lange auf die Krone drücken und Moto 360 neustarten.
  4. Nach dem Neustart wieder die GLEICHE Wunschsprache auswählen.
  5. Diesmal die Uhr ganz normal mit dem Handy koppeln.
  6. An perfekt ausgerichteten Watchfaces erfreuen.

Das bleibt dann auch nach einem Neustart so.

mfg Marcel
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Anscheinend rollt Google (von denen kommt das Coral-Update, nicht von Moto) schon eine neue Version mit korrigiertem Watchface-Gate aus. Statt der ursprünglichen LWX48P wird nun die LWX48T für den nicht-englischen Sprachraum verbreitet. Deshalb wohl die Verzögerungen.

Quelle:
https://forums.motorola.com/posts/03d71d8377?page=4
 
Ihr beschwert euch über die Watchfaces ich habe es immer noch nicht, dachte das es gestern jeder bekommen sollte. :D
 
Keine Sorge, bei mir ist auch nichts angekommen -. -
 
Bei mir auch noch nicht. Und Zurücksetzen nützt auch nichts.
 
Leider... Ihr glaubt IT wie oft ich das schon gemacht habe :-D
 
avfreak schrieb:
Anscheinend rollt Google (von denen kommt das Coral-Update, nicht von Moto) schon eine neue Version mit korrigiertem Watchface-Gate aus. Statt der ursprünglichen LWX48P wird nun die LWX48T für den nicht-englischen Sprachraum verbreitet. Deshalb wohl die Verzögerungen.

Quelle:
https://forums.motorola.com/posts/03d71d8377?page=4

Ja, kann ich bestätigen. Ich habe das Update von LWX48P auf LWX48T gestern Nacht bekommen und das Zentrierproblem ist weg.
 
  • Danke
Reaktionen: avfreak
Oh mann, ihr bekommt schon das Update zum Update und hier tut sich gar nix...
 
  • Danke
Reaktionen: Gute_Laune
avfreak schrieb:
Anscheinend rollt Google (von denen kommt das Coral-Update, nicht von Moto) schon eine neue Version mit korrigiertem Watchface-Gate aus. Statt der ursprünglichen LWX48P wird nun die LWX48T für den nicht-englischen Sprachraum verbreitet.

Ja, hab die neue LWX48T heute früh bekommen und bereue es sie direkt installiert zu haben :sad:. Hab die Uhr um 8 mit 100% aus der Ladeschale genommen und installiert. Nach dem Update hat zwar alles funktioniert allerdings wurde die Uhr an meinem Handgelenk ziemlich warm. Um 9 Uhr (1 Stunde danach!) hatte ich bereits nur noch 68% Akku. Ich hab daraufhin die Uhr neugestartet, woraufhin sie bei der Boot-Animation hängen blieb und gar nicht mehr startete.

Mit langem Tastendruck konnte ich sie dann ausschalten und danach wieder erfolgreich neu starten. Da der Akkuverbrauch weiter rapide runterging, habe ich dann einen Reset gewagt, neu gepairt und eingerichtet. Ich bin nun um 10.30 bei 41% Akku. Der Akku-Verbrauch scheint nun aber wieder moderat zu sein.

Ich frage mich ob überhaupt noch irgendjemand bei Google diese Bananensoftware testet bevor sie ausliefern oder sind die alle schon in den Weihnachtsferien? :angry:
 
Scheint normal zu sein, hatte ich bei dem ersten Update auch, dass das enorm am Akku zieht. Werde nie wieder ein Update am Tag machen, sondern immer nur in der Nähe der Ladestation.
 
Zurück
Oben Unten