Zubehör Maximale Speicherkartengröße?

  • 113 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Doch kannst die Karte auch umbennen. Siehe mein Screenshot.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250222-075724.png
    Screenshot_20250222-075724.png
    114,5 KB · Aufrufe: 24
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner, Spiderheinz und swchen
So, bin gerade fertig mit Daten zurück schaufeln. Hatte die Daten gesichert und die Karte im Phone formatiert. Bin gespannt, ob es eine Auswirkung hat. Werde meine Neustart-Strichliste vosichtshalber weiterführen. Euch allen ein schönes Wochenende :1f60e:
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner und VampirKing
@Spiderheinz
ich werd meine 256-er, im handy formatiert, mit den zurückgespielten daten, heute abend einsetzen.

bei mir wars so, daß die plötzlich nicht mehr da war, und das durch einen neustart immer wieder behoben wurde
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner und Spiderheinz
Man soll 's nicht glauben, aber der Moto Support hat heute per Mail nach dem Stand der Dinge gefragt, weil ich mich nicht mehr gemeldet habe. Ich habe unsere Vorgehensweise geschildert und den Hard Reset zur allerletzten Maßnahme erklärt. Bei der Gelegenheit habe ich aber gleich mal nach Android 15 gefragt, schließlich sollte man nach seiner Aussage, das gesamte System immer schön updaten und auf dem aktuellen Stand halten :tongue::rolleyes2:
 
  • Danke
Reaktionen: crambow, Exilbonner und swchen
Komisch, auf die Frage nach Android 15 hat der Support bis heute nicht geantwortet 🤔 Aber die Frage nach Systemupdates hört man bei Motorola ja nicht so gerne, das kennen wir doch schon :1f60e:
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner und swchen
Überraschung, nach diversen App Updates einen Neustart gemacht und die Karte wurde nicht erkannt. Es war der 10. Neustart. Beim 11. Neustart war sie wieder da. Ich werde die Liste weiterführen. :]
 
@Spiderheinz wie alt ist Deine Karte eigentlich? Die Dinger haben auch eine gewisse Lebensdauer - evtl. solltest Du mal darüber nachdenken, Dir eine neue Karte zuzulegen, bevor die Daten irgendwann mal restlos im Nirvana landen...
 
  • Danke
Reaktionen: Spiderheinz
@Handyinsider, bin gerade am Recherchieren, dürfte aber ca. 3-4 Jahre alt sein. Habe mich mit der Lebensdauer noch nie auseinander gesetzt.
Gekauft im November 2021 bei MM
Da hatte ich noch das Nokia 7.2, dann kamen zwei Moto G60S, dann das G73 und nun das G85, es ist also das 5. Phone wo die Karte drin steckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Handyinsider
@Spiderheinz
meine, im handy formatierte 256-er ist seit letztem samstag im g85. hab noch keinen ausfall gehabt. :1f44d:
 
  • Danke
Reaktionen: VampirKing, Spiderheinz und Handyinsider
@Spiderheinz das kommt jetzt natürlich stark auf die Lese- und Schreibwerte an, aber 3-4 Jahre ist für eine Speicherkarte u. U. viel, vor allem wenn's qualitativ vielleicht eher eine vom unteren Ende der Skala gewesen sein sollte. Ich würde mich an Deiner Stelle mal nach einer neuen, hochwertigen 1 TB Speicherkarte umschauen - 1 TB ist eigentlich heute Standard und wird von 99% aller Endgeräte (die noch einen Speicherkartenslot haben) supportet. Mir wäre es zu riskant, die Karte bei Deinen Ausfällen noch länger weiter zu nutzen; der Fehler ist hier meiner Ansicht nach klar in der Karte zu sehen und nicht am Smartphone / dessen Software.
 
  • Danke
Reaktionen: Spiderheinz
@swchen, wieviele Neustarts hattest du seit dem?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Handyinsider, danke für den Tip, ich denke drüber nach. Aber vom unteren Ende ist meine Karte nicht, siehe Bild.

1740756336687.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner und Handyinsider
@Spiderheinz
ich habe ehrlicherweise die neustarts nicht gezählt, weil bei mir ja im laufenden betrieb die sd-karte plötzlich weg war, was IMMER durch den neustart behoben wurde.

in den 7 tagen... hm... 1-2x nur
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner und Spiderheinz
So, vorsichtshalber eine Neue bestellt :thumbsup:
1740757853777.png
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner, Handyinsider und swchen
@Spiderheinz halte uns mal auf dem Laufenden, was die neue Karte dann so macht. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner und Spiderheinz
@Handyinsider, mach ich gerne, soll Morgen schon im Kasten sein! (mal wieder den Prime Testmonat gebucht) :1f60e:
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner
Ah SanDisk hättest du gleich mal sagen soll, die Karten sind nicht grade qualitativ. Ich muss gestehen, Ich kann die Marke auf Grund von schlechten Erfahrungen nicht leiden was sich hier auch wieder bestätigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Wow
Reaktionen: Exilbonner, Klaus986, Spiderheinz und 2 andere
Ja, mit SanDisk hab ich leider auch schon schlechte Erfahrungen gemacht - aber durchaus Karten gehabt, die nie Probleme hatten. Ist bei denen ein bisschen wie Euromillionen zu spielen... :1f605:
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Exilbonner, Spiderheinz und VampirKing
@VampirKing

hab grad geschaut: meine 256-er ist auch eine sandisk :1f622:
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner und Spiderheinz
Ja der Vergleich zum Lotto ist da echt passend :lol: bei mir gibt's nur noch Samsung oder Lexar Speicherkarten.
In meiner Relase Nintendo Switch, steckt immer noch die erste und einzige Samsung Speicherkarte drin und läuft immer noch ohne Ausfälle.
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner und Spiderheinz
Die meisten Karten die hier im Einsatz sind, sind von Sandisk. Bisher hatte ich noch nie bewusst einen Ausfall, oder immer zufällig rechtzeitig ersetzt, weil die Speicherpreise mal wieder gefallen sind und es so nie zu einem Ausfall kam. Ich werde ja sehen was passiert :1f633:
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner
Zurück
Oben Unten