
VampirKing
Inventar
- 17.523
Wie @Handyinsider sagte ist mir bei SanDisk zu viel Lotto.
Und Ich hab keine guten Erfahrungen mit denen.
Und Ich hab keine guten Erfahrungen mit denen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Bin echt am überlegen ob ich mir aus den oben genannten Gründen nur eine 128 GB Speicherkarte zulegen soll. Soweit ich lesen konnte, fangen die Probleme erst mit größeren Speicherkarten an....Spiderheinz schrieb:So, jetzt kommts. Samstag war die neue 512er Karte im Kasten, ausgepackt, Phone ausgeschaltet, Karten getauscht, Phone eingeschaltet und . . . . . . Karte nicht erkanntNach einem weiteren Start war sie da und ließ sich auch formatieren. Danach am PC die noch gesicherten Daten auf die neue Karte kopiert und die selbe Prozedur noch einmal. Aus, Karte rein, einschalten, alles gut, Karte erkannt. Auch der inzwischen 5. Neustart war OK. Jetzt warte ich, bis auch diese Karte wieder nicht erkannt wird und aktiviere dann wieder die "Files App", um zu sehen ob das eine Auswirkung hat. Das sollte doch mit dem Teufel zugehen, wenn nach mehreren Smartphones, in denen die Sandisk Karten immer funktioniert haben, plötzlich fehlerhafte Karten die Ursache beim G85 sein sollen und das gleich bei mehreren Usern. Ich tippe doch eher auf das Phone als auf die Karten. Ich habe hier in all den Jahren in keinem der Foren (Nokia 8 und 7.2, Moto G60S, Moto G73 5G) über sporadisch oder manchmal nicht erkannte Karten gelesen. Wenn überhaupt, waren es Einzelfälle. Ich werde ja sehen was passiert, evtl. hat sich das Thema ja mit Android 15 erledigt.
Update: auch der 6. und 7. Neustart (weg. Rescue Tool) war OK![]()
Bitte deine Erfahrungen weiter teilen, wäre nett. 128 GB müssten doch gehen, oder gab es da auch schon irgendwo Probleme?swchen schrieb:@Spiderheinz
sooooo, nun ist es geschehen!
ich habe am 22.2.25 eine 256-er sd-karte "sandisk ultra", im handy formatiert, ins g85 getan.
und heute vormittag , nach 12 tagen, war die sd im handy plötzlich verschwunden.
ja, sie war wieder da nach dem neustart - aber ich hab da keine lust drauf. habe der 256-er mehrere chancen gegeben. nun ist schluß mit lustig. ;-)
hab alles auf meine 128-er gespielt, was seit dem kartenwechsel neu war, und die 128-er (auch sandisk ultra 10-er class) wieder reingemacht. und hoffe, ich habe nun ruhe.
Ich war auch schon am überlegen, ob ich aufgrund falscher, widersprüchlicher Aussage, nur 128gb statt 1 TB, das Gerät zurück zu geben. Läuft das dann über den Verkäufer (MM) oder direkt bei Motorola?Spiderheinz schrieb:Nee nee nee, gelöst ist hier noch gar nichts. Auf Motorolas Seiten ist beides zu finden, in der Produktbeschreibung steht 1 TB und auf der Supportseite steht 128 GB. Aber mal ehrlich, 128 GB sind doch heutzutage ein Witz. Oder hat Moto mal wieder etwas gründlich versaubeutelt und ein Gerät auf den Markt gebracht, welches die angegebenen Spezifikationen gar nicht erfüllt und deshalb auf der Supportseite einen geringeren Wert für die Speicherkarte angibt? Ich werde wohl doch einmal den Support belästigen![]()
Werde ich wohl versuchen und solange mein Moto g 42 benutzen. Vlt kann ich diesen Vorgang auch beschleunigen indem ich nach der ersten "Reparatur" vorschlage, das g 85 gegen ein höherpreisiges Edge umzutauschen. DankeSpiderheinz schrieb:@Handyinsider, @crambow, eine Rückgabe könnte möglich sein. Sowohl MM als auch Motorola geben in der Produktbeschreibung offiziell 1TB an, das hat der Moto Support mir auch per Mail bestätigt. Die Angabe von 128 GB auf der Supportseite würde ich mal gepflegt ignorieren. Nun mußt du MM nachweisen, dass das G85 hin und wieder mit der großen Speicherkarte Probleme hat. Das geht in der Regel so, das MM dein Gerät zur Reparatur schickt, was zwar nichts bringt, aber nicht anders geht. Du musst also deine Daten sichern, denn du bekommst ein geflashtes bzw. resetetes Phone zurück. Dann fängst du von vorne an, alles einrichten, einstellen usw., um dann festzustellen, das auch dieses Mal die große Speicherkarte aussteigt und du wieder bei MM am Tresen stehst und reklamierst. Die ganze Nummer musst du drei Mal durchziehen. Muss jeder selbst wissen, ob er das auf sich nehmen möchte. Ich hoffe auf Android 15 und warte ab, denn alles Andere läuft super. Ich habe mit der 512er Karte als Test gerade den 12. Neustart gemacht, alles gut, Karte erkannt.![]()
Dann versuch dein Glück. Wie lange hast du es denn schon?crambow schrieb:Werde ich wohl versuchen und solange mein Moto g 42 benutzen. Vlt kann ich diesen Vorgang auch beschleunigen indem ich nach der ersten "Reparatur" vorschlage, das g 85 gegen ein höherpreisiges Edge umzutauschen. Danke