@Smurf131 Also, wenn Motorola es über Software gefixt hat, dann lag es wohl kaum an der "Grobmotorik" der Nutzer*innen hier im Forum. Die mehrfachen willkürliche Neustarts nach dem Oreo-Update, waren schon äußerst nervig. Damit meine ich nicht die üblichen nach einem Update, sondern spontan mitten am Tag, während es unberührt auf dem Schreibtisch lag, im Auto, Morgens beim Frühstück... . Hat sich aber dann irgendwann erledigt gehabt. Ich war aber kurz davor es einzuschicken, da ich das Gerät beruflich benötige und mir Ausfälle, besonders während längerer Autofahrten nicht leisten kann. Was weiterhin aber gar nicht geht, ist die Bildschirmsperre, die während eines Telefonates sich nicht aktiviert. Das Ohrläppchen führt dann lustige Einstellungen aus, die man nach einem Telefonat wieder korrigieren darf. Je nach länge und Intensivität des Telefonates kann man in diversen Untermenüs suchen... Hatte ich in der Form noch nicht bei einem Gerät und hat mit Grobmotorik herzlich wenig zu tun! Das nenne ich suboptimal.
Ist Oreo ein Gewinn? Welchen Vorteil habe ich als Nutzer? Damit meine ich, welche Funktion ist jetzt da, die ich vorher nicht hatte? Ich habe hier ein Medion-Tablet mit Android 5 und Asus mit Android 7 rumliegen, die können im Alltag alles, was Oreo auch kann. Außer Kosmetik, sehe ich keinen wirklichen Mehrwert und ich arbeite viel mit den Geräten. Grundsätzlich gut, dass seit 5 ein "stabiles" System vorliegt. Der ständige Ruf nach der aller neusten Android-Version ist deshalb um so verwunderlicher. Ein fehlerkorrigierendes Update, ein Feinschliff auf 7.3.xx hätte beim z2 play gereicht. Immerhin hatte es unter anderem einen Bluetooth-Bug der seit spätestens Android 6 bekannt ist, der wurde dann mit Oreo (vermutlich mehr aus Zufall) beseitigt. Das das auch schon unter Android 7 möglich gewesen wäre, zeigte mein "altes" Moto x play mit gleichen Problemen, da kam ein Geräteupdate. Mehr Software-Gerätepflege, als Android-Versionssprünge das wäre sinnvoll, aber die Hersteller wollen ja neue Geräte verkaufen und nicht "alte" Geräte pflegen.