Bugs beim Razr 50 Ultra

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Keks1973

Keks1973

Neues Mitglied
5
Hallo,

ich habe nun eine Woche genau das Motorola Razr 50 ultra im Einsatz.

Es ist ein sehr schönes Telefon und vor allem das die Apps auf dem Außendisplay laufen können gefällt mir sehr, so hat man alles klein und kompakt zur Hand.

Allerdings sind mir dann heute zwei schwerwiegende Software Bugs aufgefallen:

1) Der Nachtlicht Modus für die Augenschonung funktioniert überhaupt nicht. Ich wunderte mich schon die letzten Tage warum mein rechtes Auge, das nicht ganz gesund ist, immer schmerzt. Der Schalter in den Einstellungen für den Nachtlicht Modus hat keinen Effekt, weder auf dem Außen- noch auf dem Innendisplay.

2) Nach einem Android Neustart sind alle Schnelleinstellungskacheln, die ja erscheinen wenn man von oben herunter wischt, wieder auf einen Art Ausgangszustand zurückgesetzt. Dies ist natürlich sehr ärgerlich da man ja dann die Arbeit hat die Kacheln wieder wegzunehmen und korrekt für sich selbst zu sortieren.

Fürs Nachtlicht hab ich mir jetzt mal ne App aus dem Store installiert, die zumindestens mal auf dem Innen-Display für Abhilfe sorgt.

Gibts noch andere großartige Bugs oder hat jemand einen Vorschlag wie man diese Bugs behebt bzw. umgeht ohne das Gerät zurückzusetzen, hab grad alles mal wieder eingerichtet, deshalb würde ich das ungern machen.

Installiert ist Android 15, mit Sicherheitsupdate vom 1. Juli.

Viele Grüße

Keks1973
 
Hallo @Keks1973 und Willkommen im Forum.


Schade, dass es gleich mit einem Problem losgeht, aber schauen wir mal, ob man helfen kann.


Eine Verständnisfrage, das hier:
Keks1973 schrieb:
Der Nachtlicht Modus für die Augenschonung funktioniert überhaupt nicht. Ich wunderte mich schon die letzten Tage warum mein rechtes Auge, das nicht ganz gesund ist, immer schmerzt. Der Schalter in den Einstellungen für den Nachtlicht Modus hat keinen Effekt,
wo warst Du genau, um das initial festzulegen?


Version und Sicherheitsstand passen, weil aktuell.
Eine "bug-Liste" gibt es nicht und ist i. a. R. eher die Hoheit vom Platzhirschen, nicht von Motorola und seinen Produkten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einstellungen -> Display -> Nachtlicht (Switch auf eingeschaltet)
==> Nachtlicht wird nie automatisch deaktiviert
 
Der "Ort" ist richtig - gib doch einfach mal etwas manuell vor > 18:50 als Start ein und 18:52 als Ende ein.
Dann kannst Du das in 3 Minuten direkt testen.
 
Hallo,
das hab ich jetzt auch mal manuell gemacht, dann scheint es auf beiden Displays zu funktionieren, wobei es halt noch stärker sein könnte.

Beim Pixel 7 oder meinem alten Xperia 5 hatte ich da nie Probleme.

Ich probier mal das Ding jetzt auf 00:00 bis 23:59 einzustellen.

Update: 00:00 bis 00:00 geht auch einzustellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Freut mich, das es nun klappt. 👍
Ich würde die Zusatz-App aber mal wieder de-installaieren, nicht, dass die sich in die Quere kommen und Du (wieder) unzufrieden bist.

Keks1973 schrieb:
wobei es halt noch stärker sein könnte.
Du kannst die Intensität doch auch einstellen . . .einfach mal mutig den Schieber nach rechts ziehen.
Und nicht vergessen: jetzt ist noch Tageslicht, da sieht jede Verdunkelung nicht so prall aus - am Abend und in der Nacht (Wortspiel!) sieht es anders aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Keks1973
Ja mich freut das auch.

Die App ist schon mal deinstalliert.

Naja die Intensität in den Einstellungen ist schon am rechten Anschlag, da tut sich in meinen Augen kaum was. Das ist ähnlich wie beim Vibrationsalarm, der könnte auch stärker sein, damit man ihn in der Hose spürt.
 
Zur Not halt das "dunkle Design" auch noch aktivieren.

Wie sind die Farben eingestellt, auf welcher Einstellung befinden die sich zur Zeit?
Werden zwar mit Nutzung von Nachtlicht dann übersteuert, aber bis dahin könntest Du damit Deinen Augen auch noch etwas Gutes tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dunkel hab ich schon gleich eingestellt, die Farben sind auf "natürlich" und "warm", wobei man da auch kaum einen Unterschied merkt wenn man da dran dreht.
 
Du siehst zwischen den drei wählbaren Farbeinstellungen keinen Unterschied? Für mich sind die sehr unterschiedlich.

Egal, Dir muss zusagen und vlt. haben die Hinweise etwas geholfen.
Dann mal weiterhin viel Spaß mit dem Klapp-Teil🍻


Wegen der Kacheln: einmal eingestellt und sie sind auch nach einem Neustart - den ich jeden Tag mache - immer an der mal gesetzten Stelle. Hast Du nach dem Verschieben (einmaligen Einrichten, so, wie DU es magst/brauchst) auch dies abgespeichert??
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe da jedenfalls bei den Farben wirklich keinen Unterschied, was mich ja auch wundert, normalerweise gibt eine Einstellung dort ja gleich ein ganz anderes Erlebnis.

Der Hinweis hat jetzt soweit erst mal geholfen, ich hoffe es reicht für meine Augen, das sie nicht mehr mich mit Schmerzen plagen.

Die Kacheln habe ich sortiert und verschoben, dann den Sortierungsmodus beendet. Ich wüsste nicht wie man die Sortierung expliziet speichert, oder habe ich da was übersehen? Kann mich beim Pixel aber auch nicht dran erinnern das ich da sowas gemacht habe.
 
Ja, mit "STift" den Sortiermodus einschalten und dann oben links raus.

Mhhhh, komisch, das das bei Dir nicht funktioniert
 
Keks1973 schrieb:
1) Der Nachtlicht Modus für die Augenschonung funktioniert überhaupt nicht. Der Schalter in den Einstellungen für den Nachtlicht Modus hat keinen Effekt, weder auf dem Außen- noch auf dem Innendisplay.
Wenn ich den Schalter aktiviere, bekommt nach kurzer Zeit die Schrift einen ganz leichten Gelbstich.
Der Intensitätregler nach rechts merkt man es deutlich.

Keks1973 schrieb:
2) Nach einem Android Neustart sind alle Schnelleinstellungskacheln, die ja erscheinen wenn man von oben herunter wischt, wieder auf einen Art Ausgangszustand zurückgesetzt.
Bei mir bleiben die so wie ich sie angelegt habe.

Keks1973 schrieb:
Installiert ist Android 15, mit Sicherheitsupdate vom 1. Juli.
Habe Android V14
 
Zuletzt bearbeitet:
DerKomtur schrieb:
Wenn ich den Schalter aktiviere, bekommt nach kurzer Zeit die Schrift einen ganz leichten Gelbstich.
Der Intensitätregler nach rechts merkt man es deutlich.

Für mich wohl nicht deutlich genug, es scheint aber mit der manuellen Einstellung der Zeiten besser zu gehen, da man dann auch den Intensitätsregler hat, aber der hat in meinen Augen noch Luft nach oben. Immerhin beschweren sich meine Augen im Moment jedenfalls nicht mehr.

Ordendlich programmiert und entwickelt gehört diese Einstellung explizieht für jedes Display selbst vorhanden zu sein, nicht nur einmal global.

Diese eine Einstellung schlägt auch auf Android Auto bei mir durch, da hat jetzt alles einen richtig heftigen Gelbstich. Dort seh ich den Night Mode wunderbar, auf jedem Display scheint das sich alles anders zu verhalten.

So ganz ausgegohren ist das bei Motorola scheinbar noch nicht. Stock Android auf dem Google Pixel bekommt das besser hin. War dort mit Android 15 schon kein Problem, wie auch jetzt mit Android 16.
 
  • Traurig
Reaktionen: Observer
Da teilt ein neues Mitglied im Forum schon ordentlich aus, Respekt.
Ich weiß aus verlässlicher Quelle, dass fähige MA stets willkommen sind😉. Einfach mal eine Initialbewerbung an Motorola Headquarter senden.

Im Ernst, ein Gerät ohne irgendeine Einschränkung oder einer individuellen Betrachtungsweise Stand zu halten, gibt es nicht.
Ich würde mal die anderen positiven Dinge auch in die Waagschale werfen, ansonsten bis zum RAZR 70 warten🍻
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ich grad in der Vorstellung geschrieben habe bin ich selbst App-Entwickler und es ärgert mich halt das bei so klaren und profanen Dingen auf dem halben Weg stehen geblieben wird und halt lieber in höchste Höhen abgetriftet wird (z. B. KI).

Erst mal die Basics dann den Rest.

Das Razr 50 ultra hat soviel Potential, da wird es halt etwas verschenkt. Es ist z. B. genial an der Bushaltestelle die Abfahrtszeiten auf dem kleinen Display zu checken und das Ding geht halt viel besser in die Hosentasche und kommt meiner Vorstellung für ein ultra mobiles Gerät sehr nahe. Zu Hause hab ich nen Laptop, da wird dann der Rest gemacht.

Tolles Gerät, halt die Fehler in der B-Note sind nicht toll.

Im Moment gehts ja mit dem Nachtlicht so irgendwie, ansonsten hätt ich mir echt überlegen müssen ob ich das Gerät behalte. Schmerzen im rechten Auge sind halt nicht prickelnd und ein heftiger Showstopper.

PS: Vielen Dank für den Tipp mit der Bewerbung, aber ich möchte nicht soweit weg erst mal von meiner Heimat sein und als Single ist man in einem Dauer-HomeOffice leider auch ziemlich einsam.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keks1973 schrieb:
Diese eine Einstellung schlägt auch auf Android Auto bei mir durch, da hat jetzt alles einen richtig heftigen Gelbstich. Dort seh ich den Night Mode wunderbar, auf jedem Display scheint das sich alles anders zu verhalten.
Genau wegen solchen "Kleinigkeiten" mache ich keine Android-Kalender-Updates mehr,
dazu kenne ich Android schon viel zu lange (seit V2.3)
Wozu auch, es tut ja alles und ich bin soweit mit allem zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

holzfish
Antworten
4
Aufrufe
180
Observer
Observer
DerKomtur
Antworten
6
Aufrufe
199
DerKomtur
DerKomtur
DerKomtur
Antworten
19
Aufrufe
308
RyanStekken
RyanStekken
H
Antworten
2
Aufrufe
223
Hamburger70
H
DerKomtur
Antworten
1
Aufrufe
269
DerKomtur
DerKomtur
Zurück
Oben Unten